News
Nach Kategorien filtern
08.06.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Mit dem Stipendium "Botschafter Bayerns" in die Welt hinaus!
Ein Auslandsaufenthalt als „Botschafter Bayerns“ weitet den Horizont und bietet den Jugendlichen neue Perspektiven und Einsichten ...
Weiter
07.06.2023, DigiCamp
MINT-Bildung

Ferienerlebnis bei Vitesco Technologies in Regensburg
Individuelle Fähigkeiten junger Schüler*innen fördern und technische Berufe praxisnah kennenlernen: Beim DigiCamp bei Vitesco Technologies in Regensburg vom 04. bis 07. Juni erlebten Schüler*innen spannende Berufsorientierung im MINT-Bereich. ...
Weiter
06.06.2023, bfz
Sonstiges

Interaktives Handbuch für Ausbildungsbetriebe
Wie Unternehmen Auszubildende gewinnen und behalten ...
Weiter
06.06.2023, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt
Individuelle Fähigkeiten junger Frauen fördern und technische Berufe praxisnah kennenlernen: Beim Mädchen für Technik-Camp bei der BMW Group in München vom 29. Mai bis 02. Juni erlebten Mädchen spannende Berufsorientierung im MINT-Bereich. ...
Weiter
06.06.2023, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Einzigartiges Ferienerlebnis mit Forscherinnen-Camp
Individuelle Fähigkeiten junger Frauen fördern und technische Berufe praxisnah kennenlernen: Beim Forscherinnen-Camp bei der BSH Hausgeräte GmbH und Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm vom 29. Mai bis 02. Juni erlebten Mädchen spannende Berufsorientierung im MINT-Bereich. ...
Weiter
05.06.2023, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp öffnet die Türen in die technische Berufswelt
Individuelle Fähigkeiten junger Schüler*innen fördern und technische Berufe praxisnah kennenlernen: Beim DigiCamp bei der MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG, Ortenburg vom 29. Mai bis 02. Juni erlebten Schüler*innen spannende Berufsorientierung im MINT-Bereich. ...
Weiter
05.06.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Beförderungsprogramm für Lehrkräfte gestartet
A13 als Eingangsbesoldung für alle Lehrkräfte – auch an Grund- und Mittelschulen. Den Auftakt hierzu hat Kultusminister Michael Piazolo jetzt mit dem größten Beförderungsprogramm, das an Grund- und Mittelschulen je aufgelegt wurde, gestartet. ...
Weiter
05.06.2023, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Einzigartiges Ferienerlebnis bei Linde Engineering in Schalchen
Mädchen für Technik-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt ...
Weiter
04.06.2023, BStMFH
Sonstiges

Dialektquiz Bayern
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat lädt dazu ein sein Wissen zu den bayerischen Dialekten im Dialektquiz Bayern zu testen. Neben dem interaktiven Quiz bietet die Webseite noch vieles mehr: Zu den verschiedenen Dialekträumen werden Informationen und jeweils typische Audio-Beispiele dargestellt. ...
Weiter
03.06.2023, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

BIBB-Datenreport und Berufsbildungsbericht 2023 erschienen
Das BIBB hat seinen Datenreport 2023 veröffentlicht. Er enthält umfassende Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland und ergänzt den Berufsbildungsbericht der Bundesregierung. ...
Weiter
01.06.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Juni 2023?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
01.06.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Schülerprogramm Digital Insights – bei Microsoft Deutschland in München
Am 16. Juni sind Schülerinnen und Schüler aus SIEGEL-Schulen und aus dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT herzlich eingeladen zu Microsoft Deutschland in München. ...
Weiter
23.05.2023, she transforms IT
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

IT-Skills migrantischer Schülerinnen fördern – so geht’s
IT-Skills werden in unserer digitalen Arbeitswelt immer wichtiger. Viele Unternehmen haben erkannt, dass junge Frauen sich für IT-Berufe begeistern lassen. Bereits in der Schule sollten IT- Skills von Schülerinnen gefördert werden – auch von Schülerinnen mit Migrationshintergrund.
Wie das geht, erfahren Sie im Webseminar! ...
Weiter
15.05.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Tagung 2023
SW Bayern Netzwerk

240 Teilnehmer*innen, innovative Konzepte und ein starkes Netzwerk:
SCHULEWIRTSCHAFT Tagung in Passau setzt auf Verbindung, Balance und Zuversicht ...
Weiter
08.05.2023, Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Würzburg
SW Bayern Netzwerk

Schöne neue Arbeitswelt – was wir über die Generation Z und Alpha wissen sollten
Die Arbeitskreise Schule Wirtschaft - Würzburg Stadt und Land sowie Kitzingen organisieren gemeinsam mit dem Förderkreis der Don Bosco Berufsschule eine Veranstaltung zum Thema Fachkräftemangel & Generation Z und Alpha. Das Thema betrifft und bewegt aus Sicht der Arbeitskreise unsere regionalen Schulen und die regionale Wirtschaft gleichermaßen. ...
Weiter
04.05.2023, Initiative Werterhalt und Weitergabe e.V.
Sonstiges

3. Bayerischer Jugendpreis der Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V.
Der gemeinnützige Verein Werterhalt & Weitergabe e. V. ruft Schülerinnen und Schüler auf, sich zu aktuellen Themen zu äußern. In diesem Jahr geht es um innovative Ideen zum Thema „Ernährung und Landwirtschaft“. ...
Weiter
02.05.2023, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Sonstiges

Weg-Weiser in Leichter Sprache: Arbeiten
BAR veröffentlicht eine umfassende Zusammenfassung von relevanten Informationen zur Rehabilitation in der Arbeitswelt in leichter Sprache. ...
Weiter
01.05.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Mai 2023?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
28.04.2023, Werte machen Schule
Sonstiges

Neue Wertebotschafter*innen in Oberbayern
Gemeinsame Wertebildung: Die Initiative "Werte machen Schule" befähigt Jugendliche dazu, an ihren Schulen Werteprojekte zu initiieren. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo überreicht Urkunden an die neuen Wertebotschafterinnen und -botschafter in Oberbayern. ...
Weiter
26.04.2023, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING in Roding
kurz und informativ sind die Gespräche mit Ausbildenden und Personalverantwortlichen, bei denen Schüler*innen direkt vor Ort die Möglichkeit haben, sich einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bei einem Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zu sichern. ...
Weiter
25.04.2023, Berghof Foundation
Sonstiges

Neues Toolkit: Stärkung von Jugendlichen gegen Verschwörungstheorien
Das Toolkit #vrschwrng zielt darauf ab, Jugendliche dabei zu stärken, Verschwörungstheorien differenziert zu betrachten und ihnen nicht unkritisch zu verfallen. ...
Weiter
24.04.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2023
Verbindung, Balance und Zuversicht für ein starkes Netzwerk SCHULWIRTSCHAFT Bayern ...
Weiter
23.04.2023, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

Online-Dialogrunde im Projekt sprungbrett hop-on hop-off
55 Schüler*innen von vier bayerischen Schulen besuchten im ersten Quartal 2023 eine Woche lang jeden Tag ein anderes Unternehmen in ihrer Region. Sie gewannen Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. ...
Weiter
21.04.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 „Das hat Potenzial!“
Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf sowie innovative Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung. ...
Weiter
20.04.2023, Berufliche Bildung - Zukunft für alle!
SW Bayern Netzwerk

Motivationstag in Berchtesgaden
Die Berufliche Bildung als Zukunftsgarant ...
Weiter
19.04.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Berchtesgadener Land
SW Bayern Netzwerk

Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
19.04.2023, vbw
Berufsorientierung

Deutschland hat Zukunft - Bildung und berufliche Souveränität
In seinem neuen Gutachten „Bildung und berufliche Souveränität“ widmet sich der Aktionsrat Bildung der Frage, an welche personalen und strukturellen Voraussetzungen eine gelingende Berufsorientierung gebunden ist. ...
Weiter
18.04.2023, Alpha Dekade
Sonstiges

Schreibkompetenz: Neues Förderkonzept für Übergangssystem
In der Berufs- und Arbeitswelt ist Schreiben eine entscheidende Fähigkeit. Daher können junge Erwachsene mit Defiziten in diesem Bereich auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt oft benachteiligt sein. Hier setzt das Projekt "KOFISCH" an, indem es ein Förderkonzept für Personen im beruflichen Übergangssystem entwickelt hat. ...
Weiter
18.04.2023, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt
Einzigartiges Ferienerlebnis bei der Hochschule München und der MTU Aero Engines AG ...
Weiter
17.04.2023, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Einzigartiges Ferienerlebnis bei der TH Rosenheim und Kiefel
Technik-trifft-Umwelt-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt ...
Weiter
17.04.2023, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Einzigartiges Ferienerlebnis bei der Technischen Hochschule Deggendorf und der Lindner Group
Das Bionik-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt ...
Weiter
14.04.2023, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt
Einzigartiges Ferienerlebnis bei der DIEHL Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH ...
Weiter
14.04.2023, Hightech live!
MINT-Bildung

Hightech live!-Camp öffnet die Türen in die technische Berufswelt
Einzigartiges Ferienerlebnis bei Horsch Maschinen GmbH, emz - Hanauer GmbH & Co KGaA, QUADRUS Metalltechnik GmbH ...
Weiter
13.04.2023, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit der Linde GmbH Werk Schalchen
Abenteuer Berufswahl für Schülerinnen in den Pfingstferien ...
Weiter
11.04.2023, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp in Kooperation mit der BSH Hausgeräte GmbH und der Hochschule Neu-Ulm
Abenteuer Berufswahl für Schülerinnen in den Pfingstferien ...
Weiter
11.04.2023, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp in Kooperation mit der Vitesco Technologies GmbH
Abenteuer Berufswahl für Schüler*innen in den Pfingstferien ...
Weiter
06.04.2023, Initiative Werterhalt und Weitergabe e.V.
Sonstiges

3. Bayerischer Jugendpreis der Initiative Werterhalt & Weitergabe e.V.
Der gemeinnützige Verein Werterhalt & Weitergabe e. V. ruft Schülerinnen und Schüler auf, sich zu aktuellen Themen zu äußern. In diesem Jahr geht es um innovative Ideen zum Thema „Ernährung und Landwirtschaft“. ...
Weiter
03.04.2023, Technik Scouts
MINT-Bildung

Jahresrückblick der Technik Scouts!
Neue, spannende Herausforderungen meisterten 260 Jugendliche dieses Jahr im MINT-Wettbewerb „Technik Scouts“. Der Wettbewerb enthüllte in seinem 16. Jahr sein zukunftsorientiertes Vorreiter-Potential. ...
Weiter
01.04.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im April 2023?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
31.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Berchtesgadener Land
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
28.03.2023, SIEGEL Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Unternehmenspraktika für Lehrkräfte: Die neuen SW-Checklisten
Die neuen Checklisten geben Orientierung für Lehrkräfte mit Interesse am Unternehmenspraktikum und für Unternehmen, die Lehrkräften einen Blick in ihre Abläufe und Ausbildungsberufe bieten wollen. ...
Weiter
27.03.2023, Projekt Business@School
Best Practice

b@s videochallenge
Schauen Sie mal rein! ...
Weiter
24.03.2023, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Sonstiges

Neue Themenseite Good Practice Berufsausbildung
Zur Woche der Ausbildung präsentieren wir auf unserer neuen Themenseite "Praxisbeispiele Berufsausbildung" Ausbildungsbetriebe und Brancheninitiativen, die sich auf besondere Weise im Bereich der Ausbildung engagieren und gute Rahmenbedingungen schaffen. ...
Weiter
21.03.2023, sprungbrett SPEED DATING
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING in Bamberg
Informativer und individueller Austausch mit unterschiedlichen Unternehmen innerhalb kürzester Zeit: Das waren die Gespräche mit Ausbildenden und Personalverantwortlichen beim sprungbrett SPEED DATING in Bamberg. ...
Weiter
20.03.2023, StartApp quick
MINT-Bildung

Schüler*innen in der Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach erweiterten spielerisch digitalen Kompetenzen
Wie funktionieren Smartphone-Apps eigentlich? Im Rahmen des Projekts StartApp quick der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern setzten sich rund 70 Schüler*innen der Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach vom 14. bis 16. März mit der Funktionsweise von Smartphones und Apps auseinander und erweiterten dabei ihre Medienkompetenz. ...
Weiter
17.03.2023, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Aktionen von Jugendberufsagenturen zur Steigerung der Bekanntheit in der Region
Werbung auf Plakaten oder in Sozialen Medien, ein Stand auf dem Schulhof oder ein Grillfest mit Erstberatungsmöglichkeit: Es gibt viele Wege, um als Jugendberufsagentur für Jugendliche und junge Erwachsene sicht- und auch nahbarer zu werden. ...
Weiter
15.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach
SW Bayern Netzwerk

Ernennung von Lisa Distler zur Geschäftsführerin
des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach ...
Weiter
15.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Neues Mitglied im Landesgremium von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
StD Markus Martini wird Teil des Landesgremiums von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern ...
Weiter
15.03.2023, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Vierter digitaler Elternabend von sprungbrett bayern
Die digitale Elternabend-Reihe von sprungbrett bayern bietet spannende Impulse dazu, wie Eltern und andere Fürsorgende Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützen können. ...
Weiter
10.03.2023, sprungbrett into work – hop-on hop-off
Berufsorientierung

Fünf Tage, sechs Unternehmen und ein hop-on hop-off-Praktikumsbus
Fünf Tage, sechs Unternehmen und ein hop-on hop-off-Praktikumsbus – in Regensburg lernen Schüler*innen mit einem Flucht- oder Migrationshintergrund der Berufsschule 2 Unternehmen aus verschiedenen Branchen und deren Ausbildungsberufe kennen. ...
Weiter
10.03.2023, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Der sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb 2023
Berufsorientierung ist oft eine große Herausforderung für Schüler*innen. Sie werden dabei aber nicht alleine gelassen, denn die Praktikumsbörse sprungbrett bayern bietet ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, ein attraktives Praktikum zu finden, sondern veranstaltet auch den sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb. ...
Weiter
10.03.2023, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Neues Lernangebot "Berufsfeldpanorama Elektrohandwerk"
Eintauchen, erkunden und interagieren ...
Weiter
10.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

ISWA-Webinar „SCHULEWIRTSCHAFT – Lösung des Matchingproblems?"
Im Webinar stellen wir Ihnen das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT vor und zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem Baustein das Matchingproblem angehen und Ihre Ausbildungs- oder Studienplätze besetzen können. ...
Weiter
06.03.2023, sprungbrett SPEED DATING
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler*innen
kurz und intensiv sind die Gespräche mit Ausbildenden und Personalverantwortlichen, bei denen Jugendliche direkt vor Ort die Möglichkeit haben, sich einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bei einem Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zu sichern. ...
Weiter
05.03.2023, Internationale Handwerksmesse München
Sonstiges

Young Generation: Freikarten für Schulklassen auf der Handwerksmesse
Nachwuchs im Handwerk - super spannend und brandaktuell! ...
Weiter
03.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Görlitz
Sonstiges

Erfolgreiches Ausbildungsmarketing im Landkreis Görlitz
Tipps & Tricks für erfolgreiches Azubi-Marketing ...
Weiter
03.03.2023, JUNIOR – Wirtschaft erleben
Ökonomische Bildung

JUNIOR Auftaktveranstaltung - Unternehmerisch denken, motiviert handeln
Eine Schülerfirma gründen und damit auf den Markt gehen – ein Jahr lang führen Jungunternehmer*innen aus Bayerns Schulen im Rahmen des JUNIOR-Jahres ihr eigenes Unternehmen. Unterstützung erhalten sie dabei auch vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
03.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Berufsinfomesse am 25. März 2023
von 9 - 14 Uhr in der Sparkassenarena in Landshut ...
Weiter
02.03.2023, Technik – Zukunft in Bayern
MINT-Bildung

Campangebote für Schüler*innen von 12 bis 18 Jahren zum Thema „Berufsorientierung in MINT"
Im Rahmen der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit organisiert Technik – Zukunft in Bayern im bbw e.V. auch dieses Jahr wieder Campangebote für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 18 Jahren zum Thema „Berufsorientierung in MINT“. ...
Weiter
01.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im März 2023?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
27.02.2023, JUNIOR
Ökonomische Bildung

JUNIOR Auftaktveranstaltung
Kreative Jungunternehmer*innen an Bayerns Schulen Schüler*innen starten mit eigenen Firmen auf Zeit in das JUNIOR Jahr ...
Weiter
23.02.2023, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Berufsorientierung mit sprungbrett hop-on hop-off in Nürnberg
Fünf Unternehmen in fünf Tagen ...
Weiter
17.02.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Blog „Schule in Bayern“
Jetzt online! ...
Weiter
15.02.2023, sprungbrett – Virtual Work Experience!
Berufsorientierung

Online-Präsentation der Virtual Work Experience
am 14. März 2023
von 14:00 – 15:30 Uhr ...
Weiter
14.02.2023, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee eines Wärmegürtels für den Rücken siegt beim spannenden Finale im Gründungswettbewerb
Die Unternehmenspräsentationen der 14 teilnehmenden Gründer*innenteams sorgten für einen gelungenen Abschluss des 5-Euro-Business Wettbewerbs im Wintersemester 2022/23. Insgesamt 45 Studierende präsentierten auf der Abschlussveranstaltung ihre Geschäftsideen ...
Weiter
13.02.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Augsburg Mittelschule
Eltern

Digitaler Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“ 2023
Das lokale Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Mittelschule in Augsburg führt in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern und gemeinsam mit unseren Partnern - der Agentur für Arbeit Augsburg, der IHK Schwaben und HWK Schwaben den ersten regionalen Elternabend für die Mittelschule in der Stadt Augsburg (gerne auch aus den umliegenden Landkreisen) durch: ...
Weiter
10.02.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Akademieformate fördern Talente
Akademieangebote von „Bildung & Begabung“ möchten Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, das Beste aus ihren Fähigkeiten zu machen. Interessierte können sich noch bis zum 31. Januar 2023 bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. ...
Weiter
09.02.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Umfrage zum Thema "Finanzielle Bildung von Jugendlichen"
Gerne teilnehmen! ...
Weiter
07.02.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Berufsorientierung

Die 27 Vorrundensieger des „P-Seminar-Preises 2021/23“ stehen fest.
Regionalsieger erhalten Auszeichnung ...
Weiter
06.02.2023, Hirschberger Realschultagung 2023
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Anmeldung für die Hirschberger Realschultagung 2023 läuft
Die nächsten Hirschberger Realschultage werden am 27. und 28. März 2023 auf Schloss Hirschberg in Beilngries stattfinden. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops zum Rahmenthema: Realschülerinnen und Realschüler – sehr gut aufgestellt für das Leben! ...
Weiter
06.02.2023, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee einer nachhaltigen Christbaumkugel siegt
Die Unternehmenspräsentationen der teilnehmenden Gründer*innenteams sorgten gestern Abend für einen gelungenen Abschluss des 5-Euro-Business Wettbewerbs im Wintersemester 2022/23. ...
Weiter
06.02.2023, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Berufsorientierung mit sprungbrett hop-on hop-off in Weißenburg
Viele Schüler*innen haben während ihrer Schullaufbahn noch keine klare Vorstellung, wohin ihr beruflicher Weg führen könnte. ...
Weiter
03.02.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

App und Online-Portal klären über sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen auf
Stark machen gegen sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen: Das will die Kampagne „#UNDDU? Mach Dich stark!“ von Innocence in Danger. Der Kinderschutz-Verein hat dafür das erste Online-Portal und eine App für Fachkräfte entwickelt. Es klärt Jugendliche, Eltern und Profis umfassend über Missbrauch in ihrer Altersgruppe auf – und bietet Hilfe an. ...
Weiter
02.02.2023, Digital Insights Journey
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Die Lehrkräfte-Lounge der Digital Insights Journey geht in die nächste Runde
Unter anderem werden folgende Themen besprochen: Future Skills - Was erwartet Unternehmen?, Cyber Security, die Vielfalt der MINT-Berufe von morgen ...
Weiter
02.02.2023, Ukraine sprungbrett into work
Projekte für Geflüchtete

Digitaler Projektbesuch „sprungbrett into work für geflüchtete Menschen“
am Donnerstag, 9. Februar 2023 von 13:00 - 14:00 Uhr ...
Weiter
02.02.2023, Landeshauptstadt München - Referat für Arbeit und Wirtschaft
Berufsorientierung

Ausbildungsmesse „FirstMinit trifft Pflege“
Erstmalig werden die Job- und Ausbildungsmessen des Referats für Arbeit und Wirtschaft zusammengelegt, um eine noch größere Zielgruppe zu erreichen. ...
Weiter
01.02.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Februar 2023?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
27.01.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
SW Bayern Netzwerk

Quereinsteiger sind mehr denn je gefragt
„Schule in Bayern – ein attraktiver Arbeitsplatz mit Zukunft“: Das Kultusministerium weitet die Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aus, ins Lehramt an Bayerns Schulen zu wechseln. ...
Weiter
27.01.2023, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

5-Euro-Business am Hochschulstandort Ingolstadt
Die Unternehmenspräsentationen der acht teilnehmenden Gründer*innenteams sorgten gestern Abend für einen gelungenen Abschluss des 5-Euro-Business Wettbewerbs im Wintersemester 2022/23. ...
Weiter
25.01.2023, START-Stiftung
Sonstiges

START - Das Stipendienprogramm für herausragende Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten. ...
Weiter
24.01.2023, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Digitale Elternabend-Reihe von sprungbrett bayern
Digitale Elternabend-Reihe von sprungbrett bayern bietet spannende Impulse zu den Themen Stärken stärken und wie Eltern zu Begleitern werden ...
Weiter
24.01.2023, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast in Stegaurach am 03.02.2023
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit über 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
12.01.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Handyfilmwettbewerb Smart Film Safari - jetzt noch anmelden!
Bei der Smart Film Safari reichen Schülerteams ein Storyboard für einen Kurzfilm ein und setzen sich dabei mit ihrer Berufswahl auseinander. Thema 2022/23 ist »Get inspired! Kreativität im Beruf«. ...
Weiter
11.01.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Datenerhebung von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland hat die bundesweite Datenerhebung gestartet. Bei der Umfrage geht es um Fragen zu den drei Themenbereichen: Ihr regionales Netzwerk, Aktivitäten Ihres Netzwerkes sowie Rückblick und Ausblick. ...
Weiter
11.01.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Über 1.700 Schüler*innen beim SCHULEWIRTSCHAFT Parcours
auf der Messe Berufsbildung 2022 in Nürnberg ...
Weiter
10.01.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Augsburg Gymnasium
Eltern

Digitaler Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“ 2023
das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT der Gymnasien in Augsburg in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Augsburg und der Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern lädt Sie herzlich zum regionalen Elternabend für die Gymnasien in der Stadt Augsburg und umliegenden Landkreisen ein: ...
Weiter
09.01.2023, Planspiel „Play the Market“
Ökonomische Bildung

Anmeldezeitraum verlängert – jetzt noch anmelden!
Bis zum 18. Januar 2023 haben alle Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe an Gymnasien, FOS und BOS aus ganz Bayern Zeit, sich für das softwarebasierte Planspiel „Play the Market“ anzumelden. ...
Weiter
20.12.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Schöne Weihnachten!
Wir wünschen schöne Weihnachten! ...
Weiter
09.12.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Adventskalender zum Thema Nachhaltigkeit
auf Instagram und LinkedIn ...
Weiter
06.12.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SCHULEWIRTSCHAFT-Parcours bei der BERUFSBILDUNG 2022
12. bis 15. Dezember 2022, täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr ...
Weiter
05.12.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Tag des Ehrenamts: DANKE!
Am Tag des Ehrenamts sagen wir Danke an alle Mitglieder in unseren lokalen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerken ...
Weiter
02.12.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Januar 2023?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
01.12.2022, Planspiel „Play the Market“
Ökonomische Bildung

Anmeldungen offen!
Bis zum 13. Januar 2023 haben alle Schüler*innen ab der 10. Jahrgangsstufe an Gymnasien, FOS und BOS aus ganz Bayern Zeit, sich für das softwarebasierte Planspiel „Play the Market“ anzumelden. ...
Weiter
30.11.2022, StartApp
MINT-Bildung

Rückblick: StartApp erste Modulare Online Fortbildung
Die Fortbildung beleuchtet pädagogische und soziale Aspekte der Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche. Neben dem Aufzeigen innovativer Vermittlungsansätze werden praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht erprobt. ...
Weiter
29.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SCHULEWIRTSCHAFT-Parcours bei der BERUFSBILDUNG 2022
12. bis 15. Dezember 2022, täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr ...
Weiter
29.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Dezember 2022?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
29.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“: die Gewinner in Bayern
Alle Informationen dazu hier! ...
Weiter
29.11.2022, Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2022
Über 60 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern diskutierten auf Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und SCHULEWIRTSCHAFT Bayern mit Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wie sie sich ihre und unsere Zukunft vorstellen. ...
Weiter
28.11.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule an der Stielerstraße
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
24.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Motivationstag in Deggendorf: Die Berufliche Bildung als Zukunftsgarant
Das Bayerische Wirtschaftsministerium veranstaltete gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern den großen Motivationstag für Schüler*innen und Eltern im Landkreis Deggendorf, um die Chancen der beruflichen Bildung aufzuzeigen. ...
Weiter
23.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deggendorf
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
22.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Medienresonanz in den lokalen Netzwerken
Liebe Vertreter*innen der lokalen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT,
heute wenden wir uns wieder mit einer Bitte an Sie! ...
Weiter
22.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SCHULEWIRTSCHAFT-Parcours bei der BERUFSBILDUNG 2022
12. bis 15. Dezember 2022, täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr ...
Weiter
21.11.2022, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING in Erkheim
Unkonventionell, locker und dennoch professionell, das war die Atmosphäre beim „sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler*innen“ in Erkheim. Die Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen in der Metall- und Elektroindustrie stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. ...
Weiter
21.11.2022, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Neues Online-Portal stärkt Antisemitismusprävention an Schulen
Bayern baut die Antisemitismusprävention an Schulen weiter aus: Hierzu wurde am 10. November 2022 das neue Online-Portal „Bayern gegen Antisemitismus“ im Bayerischen Landtag vorgestellt. Kultusminister Michael Piazolo: „Der 9. November ist ein besonders denkwürdiger Tag der deutschen Geschichte mit einschneidenden Ereignissen. ...
Weiter
21.11.2022, vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Sonstiges

Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zum Thema Bildungspolitik aufmerksam machen. ...
Weiter
15.11.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grund- und Mittelschule Eging am See
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
14.11.2022, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

Online-Dialogrunde mit Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme vbm
119 Schüler*innen von acht bayerischen Schulen besuchten im zweiten Halbjahr 2022 eine Woche lang jeden Tag ein anderes Unternehmen in ihrer Region und erhielten Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. ...
Weiter
14.11.2022, Technik-Checker-Camp
MINT-Bildung

Technik-Checker-Camp mit der Pfleiderer Neumarkt GmbH/FUCHS Europoles GmbH
Jugendliche für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
14.11.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit KAESER KOMPRESSOREN
Jugendliche für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
13.11.2022, Wertebündnis Bayern
Sonstiges

Israelreise: XPLORE YOUNG ACTIVE CITIZENSHIP
Innovative und zielgruppengerechte Ansätze zur Engagementförderung von jungen Menschen in Israel und Bayern ...
Weiter
13.11.2022, Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2022
jetzt anmelden! ...
Weiter
12.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SCHULEWIRTSCHAFT-Parcours bei der BERUFSBILDUNG 2022
12. bis 15. Dezember 2022, täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr ...
Weiter
11.11.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Rosenheim
SW Bayern Netzwerk

Ehrung Vorstandschaft von SCHULEWIRTSCHAFT Rosenheim
Am 18. Oktober 2022 wurde die ehemalige Vorstandschaft von SCHULEWIRTSCHAFT Rosenheim offiziell verabschiedet und mit der Ehrenurkunde und silbernen Ehrennadel von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ausgezeichnet. ...
Weiter
10.11.2022, sprungbrett SPEED DATING
Berufsorientierung

Die etwas andere Plattform für den Berufseinstieg
kompakt und intensiv sind die Gespräche mit Ausbildenden und Personalverantwortlichen, bei denen Jugendliche direkt vor Ort die Möglichkeit haben, sich auf einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bei einem Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zu bewerben. ...
Weiter
10.11.2022, Wertebündnis Bayern
Sonstiges

Mit der Heldentat ins Heldenrad!
Hergehört Ehrenamtler - es gibt 2.500 Freikarten für das Umadum-Riesenrad ...
Weiter
10.11.2022, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technik-trifft-Umwelt-Camp in Kooperation mit Straubinger Partnern
Jugendliche für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
08.11.2022, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp in Kooperation mit der Audi AG
Jugendliche für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
08.11.2022, Hightech live!
MINT-Bildung

Hightech live!-Camp in Kooperation mit der Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG
Jugendliche für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
07.11.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp mit der ZF Friedrichshafen AG und der Uni Passau
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
06.11.2022, Wertebündnis Bayern
Sonstiges

FACHTAG des Projekts „VIELFALT ERLEBEN“
Das Projekt „Vielfalt erleben!“ verbindet interkulturelle, politische Bildung und Erlebnispädagogik mit dem Ziel, emotionale Lernergebnisse und neue Zielgruppen zu erreichen. ...
Weiter
04.11.2022, Jugend im Gespräch mit...!
Sonstiges

Jugend im Gespräch mit dem StMUV!
Im Rahmen der bayrischen Jugendpolitiktage können Jugendliche sich dieses Mal in den Austausch mit dem Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz begeben. ...
Weiter
02.11.2022, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

sprungbrett hop-on hop-off vom 07. bis 11. November 2022 in Schwabmünchen
Berufsorientierung ist für viele Schüler*innen ein wichtiger begleitender Prozess in ihrer Schullaufbahn, um herauszufinden, welchen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen wollen. ...
Weiter
28.10.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Silva-Grundschule Heimstetten
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
27.10.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deggendorf
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
27.10.2022, Berufsbildungsmesse und Berufsbildungskongress
SW Bayern Netzwerk

BERUFSBILDUNG 2022 - Berufsbildungsmesse und Berufsbildungskongress 12.-15.12.22
SAVE THE DATE: Deutschlands größte Fachmesse rund um Berufsorientierung und berufliche Bildung findet wieder statt!
Unter dem Motto Find' heraus was in dir steckt! lädt die bayerische Staatsregierung vom 12. bis 15.
Dezember 2022 Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Unternehmen und Bildungsfachleute aus
ganz Bayern nach Nürnberg zur großen Berufsbildungsmesse ein. ...
Weiter
25.10.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Fürstenstein
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
24.10.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Medienresonanz in den lokalen Netzwerken
Liebe Vertreter*innen der lokalen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT,
heute wenden wir uns wieder mit einer Bitte an Sie! ...
Weiter
20.10.2022, #parentsonboard
Eltern

Auftaktveranstaltung #parentsonboard – Berufswahl mit starken Eltern
In den Räumen des Literaturhauses München wurde im Rahmen einer kleinen Auftaktveranstaltung das Modellprojekt #parentsonboard – Berufswahl mit starken Eltern für Bayern gestartet. ...
Weiter
20.10.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern: Neuer Vorsitzender von Schulseite
Thomas Unger übernimmt das Amt von Dr. Karin E. Oechslein als Vorsitzender von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. ...
Weiter
20.10.2022, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

Berufsorientierung für Schüler*innen mit sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung ist für viele Schüler*innen ein wichtiger begleitender Prozess in ihrer Schullaufbahn, um herauszufinden, welchen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen wollen. ...
Weiter
18.10.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Handyfilmwettbewerb Smart Film Safari startet
Bei der Smart Film Safari reichen Schülerteams ein Storyboard für einen Kurzfilm ein und setzen sich dabei mit ihrer Berufswahl auseinander. Thema 2022/23 ist »Get inspired! Kreativität im Beruf«. ...
Weiter
11.10.2022, Wunsiedler Forum
Sonstiges

15. Wunsiedler Forum: Im Eifer des Geschlechts
Das Wunsiedler Forum befasst sich mit aktuellen Themen der Arbeit gegen Rechtsextremismus und gegen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. ...
Weiter
11.10.2022, WerteBündnis Bayern
Sonstiges

Neuer SmartMag Artikel: Wie eine Ausbildung Menschen, Talente und Werte formt
Das WerteBündnis Bayern bringt im SmartMag Erfahrungsberichte über den Perspektivengewinn in der Berufsausbildung! ...
Weiter
10.10.2022, Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2022
...
Weiter
10.10.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Fürstenstein
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
05.10.2022, bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
MINT-Bildung

Fortbildungsangebot für Ausbilder*innen
...
Weiter
29.09.2022, SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk: Freising-Erding-Flughafen
Berufsorientierung

Berufsfit 2022
Beliebte Berufsorientierungsmesse von 7. - 8. Oktober 2022 am Flughafen München ...
Weiter
27.09.2022, Technik – Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Noch Plätze frei - jetzt noch schnell bewerben!
Im Rahmen der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit organisiert Technik – Zukunft in Bayern 4.0 Berufsorientierungs-Camps für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 18 Jahren. ...
Weiter
27.09.2022, BauIndustrie Bayern
MINT-Bildung

ErlebnisCamp Bau vom 30. Oktober bis 04. November 2022
Beim ErlebnisCamp Bau können Jugendliche, die sich beim Technischen Hilfswerk und/oder bei der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich engagieren, in den kommenden Herbstferien Bauberufe testen und erleben. ...
Weiter
22.09.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Neu-Ulm
Berufsorientierung

Ausbildungsforum- Schule trifft Wirtschaft
...
Weiter
22.09.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deggendorf
SW Bayern Netzwerk

Motivationstag „Berufliche Bildung – Zukunft für Alle!“
Eine Veranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. ...
Weiter
22.09.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Traumberuf Handwerk
Das deutsche Handwerk bietet in über 130 Ausbildungsberufen attraktive Berufsperspektiven und Karrierechancen. Eine Ausbildung im Handwerk lohnt sich. Wir laden Sie herzlich zum SCHULEWIRTSCHAFT-Talk „Traumberuf Handwerk“ am 18. Oktober 2022 ein: ...
Weiter
21.09.2022, vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Sonstiges

Kongress "Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen"
Liebe bayerische SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke,
liebe SCHULEWIRTSCHAFT-Expert*innen,
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zum Thema Bildungspolitik aufmerksam machen. ...
Weiter
21.09.2022, vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Sonstiges

Kongress "Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen"
Liebe bayerische SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke,
liebe SCHULEWIRTSCHAFT-Expert*innen,
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zum Thema Bildungspolitik aufmerksam machen. ...
Weiter
21.09.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp in Kooperation mit Siemens Healthineers und der FAU Erlangen/Forchheim
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit
entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
21.09.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit KAESER SE in Coburg
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
21.09.2022, Technik-Checker-Camp
MINT-Bildung

Technik-Checker-Camp in Kooperation mit der Verbundausbildung Pfleiderer Neumarkt GmbH/FUCHS Europol
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit
entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
20.09.2022, Hightech live!
MINT-Bildung

Hightech live!-Projekttag mit der Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG in Schwabach
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
20.09.2022, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technik-trifft-Umwelt-Camp mit GSW Gold SolarWind, C.A.R.M.E.N. e.V. und dem TUM-Campus Straubing
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
20.09.2022, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp in Kooperation mit Audi in Ingolstadt
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
20.09.2022, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Berufswahl-SIEGEL Roadtour startet!
Die nächsten 5 Wochen besucht das Team des BerufswahlSIEGELS 55 Schulen in Niederbayern, Schwaben, Unterfranken und der Oberpfalz. Die Schulen erhalten für ihre herausragende Arbeit in der Berufsorientierung das Berufswahl-SIEGEL. ...
Weiter
17.09.2022, Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Sonstiges

Junge Geflüchtete berichten auf der Website „Einfach Zukunft. Berufsausbildung in Deutschland“
...
Weiter
13.09.2022, Die MINT-Initiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

DigiTagung am 10.-11. Oktober 2022 eröffnet interessante Perspektiven
„Digital denken – Impulse setzen“: Die MINT-Initiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im bbw e. V. bietet einen bunten Blumenstrauß an Workshops und Inputs mit unterschiedlichen (Praxis-)Einblicken und Zeit zum Austausch im Hauptsitz der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching an. ...
Weiter
12.09.2022, überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf
Sonstiges

Ausbildung inklusiv gestalten
Eine erfolgreiche Ausbildung ist für jede und jeden möglich – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, anderen individuellen Merkmalen oder Lebensumständen. überaus zeigt in einer Videoreihe, wie das in der Praxis funktionieren kann. ...
Weiter
08.09.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Neue BWP-Ausgabe ist da!
Die BIBB-Fachzeitschrift „Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis“ (BWP) zeigt sich solidarisch mit der Ukraine und passt für diese Ausgabe ihr Cover an. ...
Weiter
06.09.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

BIBB-Kongresses in Bonn: Future Skills -Fortschritt denken
Der digitale und technische Fortschritt stößt einen Wandel in der Arbeitswelt an, der große Potenziale und Chancen bietet. Verschiedene Studien zu den Entwicklungen und Folgen von neuen Technologien und Organisationsmodellen sagen voraus, dass viele Berufe sich verändern, andere wegfallen, aber auch neue hinzukommen werden. ...
Weiter
05.09.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit Robert Bosch
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
05.09.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp bei Continental und der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg
Mädchen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
02.09.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit ZF Friedrichshafen
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
01.09.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit WILO SE
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich ...
Weiter
25.08.2022, Berufsbildungsmesse und Berufsbildungskongress
SW Bayern Netzwerk

BERUFSBILDUNG 2022 - Berufsbildungsmesse und Berufsbildungskongress von 12.-15. Dezember
Deutschlands größte Fachmesse rund um Berufsorientierung und berufliche Bildung findet wieder statt!
Unter dem Motto Find' heraus was in dir steckt! lädt die bayerische Staatsregierung vom 12. bis 15.
Dezember 2022 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Unternehmen und Bildungsfachleute aus
ganz Bayern nach Nürnberg zur großen Berufsbildungsmesse ein. ...
Weiter
19.08.2022, Bertelsmann Stiftung
Sonstiges

Berufs-ABC in elf Sprachen
Publikation zum Downloaden ...
Weiter
17.08.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Wirtschaftsphilologentagung 2022: Wandel in der Weltwirtschaft
29. und 30. September 2022 an der Uni Bayreuth ...
Weiter
12.08.2022, Technik-Checker-Camp
MINT-Bildung

Technik-Checker-Camp in Kooperation mit Constantia Pirk
Schüler für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
10.08.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit Bosch Rexroth
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
09.08.2022, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp in Kooperation mit Airbus
Jugendliche praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
08.08.2022, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technik-trifft-Umwelt-Camp mit der Technischen Hochschule Rosenheim und der KIEFEL GmbH
Jugendliche praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der
Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
05.08.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei Brose sorgt für Einblick in die technische Berufswelt
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
04.08.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2022 „Das hat Potenzial!“
Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf sowie innovative Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung. ...
Weiter
01.08.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Hagelstadt
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
29.07.2022, Play the Market
Ökonomische Bildung

Team vom Wittelsbacher-Gymnasium München gewinnt Planspielwettbewerb "Play the Market"
Knapp 1.500 bayerische Schüler*innen nahmen am Planspielwettbewerb „Play the Market 2022“ teil, der in diesem Jahr zum 30. Mal stattfand. ...
Weiter
27.07.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Die besten bayerischen „Technik-Scouts“ kommen dieses Jahr aus Schwaben
Den 16. bayernweiten Schüler*innen-Wettbewerb rund um tech-nische Berufsbilder gewinnen drei Teams aus Augsburg und Buchloe – Erstmals Preise auch in einzelnen Kategorien ...
Weiter
27.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Tirschenreuth
SW Bayern Netzwerk

Silberne Ehrennadel für Rudi Kunz
vom lokalen Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Tirschenreuth ...
Weiter
26.07.2022, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien
Im Auftrag des Kultusministeriums koordiniert der Bayerische Jugendring auch 2022 wieder ein freizeitpädagogisches Angebot zur Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche. ...
Weiter
22.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee in der Oberpfalz
am Dienstag, 19. Juli 2022 auf der Burg Falkenberg ...
Weiter
21.07.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee einer App für lokale Club-Events siegt
Die Unternehmenspräsentationen der teilnehmenden Gründer*innenteams waren der krönende Abschluss des 5-Euro-Business-Wettbewerbs im Sommersemester 2022. ...
Weiter
19.07.2022, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

DigiTagung am 10. + 11. Oktober 2022
Digital denken - Impulse setzen ...
Weiter
19.07.2022, Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA in Bayern feiert Jubiläum bei der Von-Imhof-Grundschule Klosterlechfeld
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt die MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
14.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Hahnbach erhält Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
Selbstgesteuertes Lernen fördern und verborgene MINT-Talente entdecken: Das ist seit 15 Jahren das Ziel der MINIPHÄNOMENTA in Bayern. ...
Weiter
13.07.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp bei MTU Aero Engines AG
Forscherinnen-Camp: Eine Woche Ingenieurin sein! ...
Weiter
13.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Weißenstadt erhält Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
...
Weiter
13.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee in der Oberpfalz
Dienstag, 19. Juli 2022 auf der Burg Falkenberg bei Tirschenreuth ...
Weiter
12.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee Oberbayern
am Montag, 11. Juli 2022 im Augustiner Keller in München ...
Weiter
11.07.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Finale
...
Weiter
11.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Montessori-Schule Erlangen erhält erneut Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
Selbstgesteuertes Lernen fördern und verborgene MINT-Talente entdecken: Das ist seit 15 Jahren das Ziel der MINIPHÄNOMENTA in Bayern. ...
Weiter
11.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Wiesau erhält erneut Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
...
Weiter
11.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Wirtschaftsphilologentagung 2022: Wandel in der Weltwirtschaft
29. und 30. September 2022 an der Uni Bayreuth ...
Weiter
11.07.2022, BaumanagerCamps
MINT-Bildung

BaumanagerCamps in den Sommerferien
Eine Woche, ein Team, ein Bauprojekt ...
Weiter
08.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2022 „Das hat Potenzial!“
Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf sowie innovative Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung. ...
Weiter
08.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Weißenbrunn erhält erneut Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
MINT zum Anfassen ...
Weiter
07.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Von-Imhof-Grundschule Klosterlechfeld
Zum „Tag der Öffentlichkeit“ am 15. Juli werden die Stationen vorgestellt und das 15-jährige Jubiläum gefeiert. ...
Weiter
07.07.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Finale
Ein symbolisches Startkapital von fünf Euro, acht Wochen Unternehmensphase und innovative Geschäftsideen – auf der Abschlussveranstaltung entscheidet sich, welches Studierendenteam der Universität Regensburg, der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden den Siegertitel beim 5-Euro-Business holt. ...
Weiter
07.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee Oberbayern
am Montag, 11. Juli 2022 im Augustiner Keller in München ...
Weiter
07.07.2022, Wertebündnis Bayern
Sonstiges

Wertebündnis Bayern stellt 2. Werteatlas vor
Am 07.07.2022 stellte das Wertebündnis Bayern den zweiten Werteatlas unter dem Motto "Wie jugendlich sind Werte?" vor. Im Rahmen der Podiumsdiskussion stellte sich heraus, dass die jüngsten globalpolitischen Ereignisse große Auswirkungen auf das Werteverständnis junger Menschen haben. ...
Weiter
06.07.2022, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Eltern

Digitaler Elternabend in Kooperation mit dem Bayerischen Bauindustrieverband e. V.
„Mein Kind sucht seinen Traumberuf – was kann ich tun?“ ...
Weiter
06.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Wir haben gefeiert - in Unterfranken! ...
Weiter
06.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Wir haben gefeiert - in Oberfranken! ...
Weiter
05.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Markt Schwaben
...
Weiter
04.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Westerheim erhält erneut Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
...
Weiter
04.07.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Auszeichnung der Grundschule Weißenstadt als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“ am 08. Juli 2022
Selbstgesteuertes Lernen fördern und verborgene MINT-Talente entdecken: Das ist seit 15 Jahren das Ziel der MINIPHÄNOMENTA in Bayern. ...
Weiter
04.07.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee von Dekoartikeln aus alten Fahrzeugteilen siegt
Spannendes Finale an der Hochschule Kempten am 30. Juni 2022 ...
Weiter
04.07.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee von Dekoartikeln aus alten Fahrzeugteilen siegt
Spannendes Finale an der Hochschule Kempten am 30. Juni 2022 ...
Weiter
02.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Wir haben gefeiert - in Mittelfranken! ...
Weiter
01.07.2022, SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk: Freising-Erding-Flughafen
Berufsorientierung

Berufsfit 2022
Beliebte Berufsorientierungsmesse von 7. - 8. Oktober 2022 am Flughafen München ...
Weiter
30.06.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung
Berufsorientierung

Ethnische Unterschiede in geschlechtstypischen Berufsorientierungen
Jugendliche mit Migrationshintergrund streben im Vergleich zu Deutschen eher geschlechtergemischte Berufe an. Die Unterschiede zu deutschen Jugendlichen nehmen mit der Aufenthaltsdauer der Migranten/-innen in Deutschland ab. Das zeigt eine Studie auf Basis von Daten des NEPS über 10.264 Jugendliche. ...
Weiter
29.06.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee Oberfranken
am Dienstag, 5. Juli 2022 im Pilatushof in Hausen bei Forchheim ...
Weiter
28.06.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit ZF Friedrichshafen in Schweinfurt
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
27.06.2022, Der 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Abschlussveranstaltung am 30. Juni 2022 an der Hochschule Kempten
Wir laden Sie herzlich ein, am Donnerstag, 30. Juni 2022, unsere Abschlussveranstaltung ab 18 Uhr an der Hochschule Kempten zu erleben und freuen uns auf Ihre Anmeldung! ...
Weiter
27.06.2022, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berufsorientierung

Storygenerator zur Azubisuche entwickelt
Ein Jahr lang arbeiteten drei JOBSTARTER plus-Projekte an einem gemeinsamen Ziel: Modernes Azubimarketing mit dem Storygenerator. Das kreative Online-Tool hilft kleinen und mittleren Unternehmen, ihre ganz individuelle Geschichte zu erzählen – und so die passenden Auszubildenden zu gewinnen. ...
Weiter
27.06.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee Unterfranken
am Montag, 4. Juli 2022 in der Regionalvinothek KissVino in Bad Kissingen ...
Weiter
27.06.2022, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp in Kooperation mit Airbus in Taufkirchen
„Das Ferienprojekt stärkt nicht nur die Technikkompetenz, sondern trainiert auch Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit“, berichtet Projektleiterin Madlen Rast von Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
27.06.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit Robert Bosch in Ansbach
Mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen fertigen die Teilnehmerinnen das Spiel "Simon says" an und erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe Industriemechanikerin, Elektronikerin für Automatisierungstechnik und Fachinformatikerin für digitale Vernetzung. ...
Weiter
24.06.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit WILO in Hof
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
24.06.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee Mittelfranken
am 28. Juni 2022 von 17:00 - 19:00 in der Kohlenmühle in Neustadt/Aisch - IN PRÄSENZ! ...
Weiter
24.06.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Webinare zum "Sommer der Berufsausbildung"
Webinare für Eltern ...
Weiter
23.06.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Digitales Forscherinnen-Camp in Kooperation mit MTU Aero Engines in München
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
23.06.2022, Technik-Checker
MINT-Bildung

Technik-Checker-Projekttage in Kooperation mit Constantia Pirk in Pirk
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
23.06.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit Bosch Rexroth in Lohr am Main
Technische Bildung für Schülerinnen in den Sommerferien ...
Weiter
22.06.2022, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technik-trifft-Umwelt-Camp mit der TH Rosenheim und Kiefel in Freilassing
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
22.06.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit Brose in Coburg
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
22.06.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp mit Continental Automotive und der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
22.06.2022, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Zu Gast bei der Grundschule Markt Schwaben
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern diese Ziele. ...
Weiter
22.06.2022, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Der sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb
Berufsorientierung ist oft eine große Herausforderung für Schüler*innen. Sie werden dabei aber nicht alleine gelassen, denn die Praktikumsbörse sprungbrett bayern bietet ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, ein attraktives Praktikum zu finden, sondern veranstaltet auch den sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb. ...
Weiter
16.06.2022, Die MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Pfaffing
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
15.06.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Digital Insights - Future Skills mit Microsoft Deutschland, SAP und Siemens
Lehrkräfte-Lounge Digital Insights am 21. Juni 2022 von 16:30 - 18:00 Uhr ...
Weiter
15.06.2022, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp in Kooperation mit Micro-Epsilon
Jugendliche für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen, ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
15.06.2022, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp in Kooperation mit der Hochschule Coburg und KAESER Kompressoren in Coburg
Schulische und außerschulische Angebote zur Berufsorientierung spielen eine große Rolle für Schüler*innen aller Altersgruppen. Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte sollten sich frühzeitig mit entsprechenden Maßnahmen auseinandersetzen. ...
Weiter
14.06.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Zum neuen Ausbildungsjahr präsentiert foraus.de die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. ...
Weiter
14.06.2022, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Bionik-Camp in Kooperation mit der Technischen Hochschule Deggendorf und der Lindner Group
Jugendlichen praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen, ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
13.06.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit Knorr-Bremse
Junge Frauen für MINT begeistern und praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
13.06.2022, Technik trifft Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Bei Infineon AG und der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg-Weiden
Jugendlichen praxisnahe Berufsorientierung zu ermöglichen, ist ein essenzieller Teil der Nachwuchskräftesicherung im technischen Bereich. ...
Weiter
13.06.2022, BERUFSWAHL-SIEGEL
Berufsorientierung

Das BERUFSWAHL-SIEGEL jetzt auch in Oberbayern!
2022 wurden 42 Schulen prämiert! ...
Weiter
10.06.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

„Digital Lernen“ – neue BWP-Ausgabe erschienen
...
Weiter
03.06.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Berufsorientierung

Eine Lobby für junge Haftentlassene
Das hessische Mentoring-Programm "ArJuS" unterstützt junge Menschen bei ihrer Wiedereingliederung nach dem Strafvollzug ...
Weiter
02.06.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2022 „Das hat Potenzial!“
Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das Netzwerk Unternehmen und Schulen für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf sowie innovative Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung. ...
Weiter
01.06.2022, BaumanagerCamp
Berufsorientierung

Einblicke in das Bauingenieurwesen für Schüler*innen in den Sommerferien
Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt für Jugendliche eine große Rolle und sollte vielfältig ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet sich für Schüler*innen ab 15 Jahren vom 21. bis 26. August beim kostenfreien BaumanagerCamp in München-Stockdorf. ...
Weiter
31.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Juni 2022?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
31.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Wirtschaftsminister Aiwanger zu Gast bei der Berufsinfomesse
Etwa 2.200 Besucher*innen am Samstag vor Ort ...
Weiter
31.05.2022, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Der sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb
Berufsorientierung ist oft eine große Herausforderung für Schüler*innen. Sie werden dabei aber nicht alleine gelassen, denn die Praktikumsbörse sprungbrett bayern bietet ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, ein attraktives Praktikum zu finden, sondern veranstaltet auch den sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb. ...
Weiter
30.05.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Pfaffing
Die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
30.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Dillingen
SW Bayern Netzwerk

Stabwechsel im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT im Landkreis Dillingen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde anlässlich der turnusmäßigen Sitzung des Steuerkreises „SCHULEWIRTSCHAFT -Netzwerk Dillingen“ wurde der langjährige Vorsitzende Thomas Schwarzbauer (Bereich Wirtschaft) verabschiedet. ...
Weiter
25.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Rosenheim
Berufsorientierung

Ausbildungsmesse Rosenheim
Wir freuen uns, Sie ganz herzlich zur Ausbildungsmesse rund um das Thema duale und schulische Ausbildung sowie duales Studium am Samstag den 25.06.2022 einladen zu dürfen. ...
Weiter
24.05.2022, sprungbrett SPEED DATING
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING in Nürnberg
Beim sprungbrett SPEED DATING trafen Unternehmen auf Schüler*innen! ...
Weiter
24.05.2022, NETZWERK Q 4.0 in Bayern
Sonstiges

Kostenlos: Hoga Talk Reihe Volume 3: Social Media Recruiting
Das Netzwerk Q 4.0 in Bayern veranstaltet die Hoga-Talk Reihe rund um das Thema Erfolgreiches Azubi-Recruiting 4.0 in der Hotellerie & Gastronomie ...
Weiter
23.05.2022, JUNIOR
Ökonomische Bildung

Schülerfirmen aus Würzburg und Freising gewinnen den JUNIOR Landeswettbewerb 2022
Die JUNIOR Unternehmen „CookieDream“ und „Camtucho“ haben den digitalen JUNIOR Landeswettbewerb in Bayern für sich entscheiden können. ...
Weiter
19.05.2022, StartApp
MINT-Bildung

Lust auf StartApp? Apps und Medienkompetenz im Unterricht
Erhalten Sie einen Einblick in die App-Entwicklung ...
Weiter
18.05.2022, STARK – Resilienz und Stresskompetenz
Berufsorientierung

Bündnis für Prävention
Urkunde des Bayerischen Gesundheitsministeriums verliehen! ...
Weiter
18.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Motivationstag in Bad Windsheim: Die Berufliche Bildung stand im Fokus
Das Bayerische Wirtschaftsministerium veranstaltete gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern den ersten großen Motivationstag nach der Pandemie für Schüler*innen und Eltern im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. ...
Weiter
17.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Passau
SW Bayern Netzwerk

Ehrennadel für Frieda Dollinger
vom lokalen Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Passau ...
Weiter
16.05.2022, STARK Gütesiegel
Berufsorientierung

Verleihung des STARK-Siegels
Nachdem im Dezember 2021 die FOS-Haar in einer offiziellen Online-Veranstaltung mit dem STARK-Siegel ausgezeichnet wurde, konnte dieses nun auch analog übergeben werden. ...
Weiter
16.05.2022, JUNIOR
Ökonomische Bildung

Landeswettbewerb am 16. Mai 2022
- digital - ...
Weiter
16.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Wir haben gefeiert - in Niederbayern! ...
Weiter
16.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Weilheim-Schongau
Berufsorientierung

Ausbildungsmesse am Samstag, 25. Juni 2022
in Präsenz! ...
Weiter
15.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Berufsinfomesse an der Hochschule Landshut
am Samstag, 28. Mai 2022 ...
Weiter
13.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
in allen Regierungsbezirken - nähere Informationen dazu hier ...
Weiter
12.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/Netzwerk Neustadt/Aisch - Bad Windsheim
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“ in Bad Windsheim
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
12.05.2022, Bei Smart City – Zukunft mitdenken!
MINT-Bildung

Workshops "Wie smart wird unsere Stadt bis zum Jahr 2050 sein?"
Jugendliche aus dem Landkreis Hof diskutieren die Stadt der Zukunft ...
Weiter
11.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit & SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Aufzeichnung jetzt verfügbar ...
Weiter
11.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Digitaler Live-Event „Mit Optimismus voraus!“
Rückblick - Livestream aus dem Rathaussaal in Passau
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern veranstaltete einen digitalen Live-Event mit dem Thema „Mit Optimismus voraus!“ für die ehrenamtlich engagierten Netzwerk-Vertreter*innen. ...
Weiter
10.05.2022, sprungbrett – Virtual Work Experience!
Berufsorientierung

Online-Präsentation der Virtual Work Experience
am 25. Mai 2022
von 15:00 – 16:30 Uhr ...
Weiter
10.05.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Schiltberg
die spannende Welt der Technik und Naturwissenschaften erlebbar machen und gleichzeitig eigenständiges Lernen fördern: Seit 15 Jahren verfolgt das Bildungsprojekt MINIPHÄNOMENTA in Bayern dieses Ziel. ...
Weiter
09.05.2022, MINT
MINT-Bildung

StartApp mit der „MINTrakete – Didaktik als Schlüssel“ ausgezeichnet
Das Projekt StartApp wurde von MINTvernetzt zur MINTrakete gekürt und präsentiert sich deutschlandweit als Best Practice Projekt. ...
Weiter
06.05.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Zum neuen Ausbildungsjahr präsentiert foraus.de die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. ...
Weiter
06.05.2022, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Berufsorientierung mal anders! – Noch freie Plätze bei den Camps in den Pfingstferien
Die MINT-Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bietet in den kommenden Pfingstferien wieder verschiedene Camps zur Berufsorientierung an. ...
Weiter
05.05.2022, SIEGEL-Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Webinar - Checklisten zur Berufsorientierung
Webinar am 12. Mai 2022, 16:30 – 17:30 Uhr ...
Weiter
05.05.2022, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Friedrich-von-Ellrodt-Schule
Die Welt der Naturwissenschaften erlebbar machen ...
Weiter
03.05.2022, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Eltern

Elternabende in in Kooperation mit dem Bayerischen Bauindustrieverband e. V.
Elternabend aller 8. bis 13. Klassen der Mittel-, Wirtschafts-, Realschulen und Gymnasien ...
Weiter
03.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach
Berufsorientierung

Berufsfeld Pflege - Online Elternabend
DONNERSTAG, 19. MAI 2022
18:30 - 19:00 Uhr in MS TEAMS ...
Weiter
03.05.2022, JUNIOR
Ökonomische Bildung

JUNIOR Landeswettbewerb Bayern 2022
am Montag, 16. Mai 2022
ab 14:00 Uhr ...
Weiter
02.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Jubiläumstournee 2022 in allen Regierungsbezirken ...
Weiter
02.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Lindau-Westallgäu
Berufsorientierung

Berufsinfomesse in Lindau
am 14. Mai 2022 von 9 - 15 Uhr ...
Weiter
02.05.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Mai 2022?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
29.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Digitaler Live-Event für das gesamte SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Netzwerk am 6. Mai 2022 aus Passau
von 10:00 - 12:00 Uhr ...
Weiter
28.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Landsberg/Lech
Eltern

Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“
das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Landsberg/Lech in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Augsburg und der Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern lädt Sie herzlich zum regionalen Elternabend ein: ...
Weiter
28.04.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit SKF in Schweinfurt
Technische Bildung für Schülerinnen in den Pfingstferien ...
Weiter
27.04.2022, Computational Thinking Workdays
MINT-Bildung

DIE MENSCH-ROBOTIK-KOLLABORATION HAUTNAH
NÜRNBERGER SCHÜLER*INNEN LERNTEN HAUTNAH DIE GRUNDLAGEN DER MENSCH-ROBOTIK-KOLLABORATION KENNEN ...
Weiter
27.04.2022, Technik trifft Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technik trifft Umwelt-Camp mit Infineon und der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg
Technische Bildung für Schüler*innen in den Pfingstferien ...
Weiter
27.04.2022, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Bionik-Camp mit der Technischen Hochschule und der Lindner Group in Deggendorf
Technische Bildung für Schüler*innen in den Pfingstferien ...
Weiter
26.04.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit BMW und Knorr-Bremse in München
Technische Bildung für Schülerinnen in den Pfingstferien ...
Weiter
26.04.2022, Hightech live!
MINT-Bildung

Hightech live!-Projekttag mit Multivac in Wolfertschwenden
Technische Bildung für Schüler*innen in den Pfingstferien ...
Weiter
26.04.2022, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp mit Micro-Epsilon in Ortenburg
Technische Bildung für Schüler*innen in den Pfingstferien ...
Weiter
26.04.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei Linde in Tacherting
Technische Bildung für Schülerinnen in den Pfingstferien ...
Weiter
26.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Jubiläumstournee 2022 in allen Regierungsbezirken ...
Weiter
26.04.2022, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit Hirschvogel in Denklingen
Technische Bildung für Schülerinnen in den Pfingstferien ...
Weiter
24.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?“
Online-Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ...
Weiter
20.04.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Fünf Challenges auf dem Weg in Deine Zukunft - EXPERTEN-Stunde
EXPERTEN-Stunde ...
Weiter
19.04.2022, SCHULWIRTSCHAFT Augsburg-Realschule
Eltern

digitaler Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“
das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Augsburg/Realschule führt einen regionalen Elternabend durch: ...
Weiter
17.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Frohe Ostern!
Ostergrüße von der Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern ...
Weiter
15.04.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Zum neuen Ausbildungsjahr präsentiert foraus.de die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. ...
Weiter
15.04.2022, Projekte für Geflüchtete
Projekte für Geflüchtete

sprungbrett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Neue Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine! ...
Weiter
08.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Digitaler Live-Event für das gesamte SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Netzwerk am 6. Mai 2022 aus Passau
von 10:00 - 12:00 Uhr ...
Weiter
07.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?“
Online-Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ...
Weiter
07.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

40 Jahre SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Jubiläumstournee Niederbayern
am 5. Mai 2022 von 17:00 - 19:00 in Passau - IN PRÄSENZ! ...
Weiter
06.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Kulmbach
SW Bayern Netzwerk

Ehrung für langjährige Engagierte im Netzwerk
Die silberne und die goldene Ehrennadel wurden verliehen! ...
Weiter
04.04.2022, Technik – Zukunft in Bayern 4.0.
MINT-Bildung

MINT live erleben
Praxisnahe Berufsorientierung, auch außerhalb der Schulzeit, ist für alle Jugendliche besonders wichtig. ...
Weiter
01.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im April 2022?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
01.04.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Berufsorientierung auf der TechTalents am 4. und 5. Mai 2022
...
Weiter
30.03.2022, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

DEUTSCHER ARBEITGEBERPREIS FÜR BILDUNG 2022
...
Weiter
29.03.2022, Projekte für Geflüchtete
Projekte für Geflüchtete

Neue Initiative: sprungbrett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet!
Neue Initiative für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gestartet! ...
Weiter
28.03.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Webinar - Checklisten zur Berufsorientierung
SCHULEWIRTSCHAFT-Talk ...
Weiter
25.03.2022, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Berufsorientierung

Die P-Seminar-Preisträger 2022 stehen fest!
Der P-Seminar-Preis 2022 geht an Seminare aus Icking, Schweinfurt, Burglengenfeld und Fürstenfeldbruck. ...
Weiter
23.03.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung 2022
Verschiebung + neue Veranstaltungen ...
Weiter
15.03.2022, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Eltern

„Von der Schule in den Beruf. Mein Kind sucht seinen Traumberuf – was kann ich tun?“
Elternabende für alle 8. und 10. Klassen der Mittel- und Realschulen. ...
Weiter
14.03.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

ZUKUNFTS-Stunde: Berufe der Zukunft und Zukunft der Berufe
...
Weiter
11.03.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Zum neuen Ausbildungsjahr präsentiert foraus.de die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. ...
Weiter
11.03.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?“
Online-Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ...
Weiter
08.03.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Fünf Challenges auf dem Weg in Deine Zukunft
...
Weiter
03.03.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SW Bayern Netzwerk

Hirschberger Realschultage 2022
Die Anmeldung zu den Hirschberger Realschultagen ist ab sofort möglich! Fake News, Finanzielle Bildung, Berufe der Zukunft – das sind nur ein paar der spannenden Themen, die in den Workshops diskutiert werden! ...
Weiter
02.03.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Fünf Challenges auf dem Weg in Deine Zukunft
...
Weiter
01.03.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im März 2022?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
28.02.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland/SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Best Practice Beispiel: 1. Lokale Ausbildungsmeile Wandsbek
digitaler SCHULEWIRTSCHAFT-Talk am 3. März von 15 - 16 Uhr ...
Weiter
22.02.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Fünf Challenges auf dem Weg in Deine Zukunft
...
Weiter
21.02.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Online- Argumentationstraining „Mut zum konstruktiven Streitgespräch"
Ob Klimawandel, Fluchtbewegungen oder Corona Pandemie. In der Gesellschaft gibt es immer wieder Themen, die zu kontroversen Meinungen und Diskussionen führen. ...
Weiter
19.02.2022, START Stipendium
Sonstiges

START Stipendium - jetzt bewerben!
jetzt Bewerbungsstart! ...
Weiter
18.02.2022, Klinikum der Universität München
Sonstiges

Depression und psychische Gesundheit
...
Weiter
16.02.2022, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Der sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb
Berufsorientierung ist oft eine große Herausforderung für Schüler*innen. Sie werden dabei aber nicht alleine gelassen, denn die Praktikumsbörse sprungbrett bayern bietet ihnen nicht nur eine einfache Möglichkeit, ein attraktives Praktikum zu finden, sondern veranstaltet auch den sprungbrett Praktikumsreporter Wettbewerb. ...
Weiter
16.02.2022, JUNIOR
Ökonomische Bildung

Online-Auftaktveranstaltung des Schülerfirmenprojekts JUNIOR am 22.03.2022
Liebe Vertreter*innen und SCHULEWIRTSCHAFT Expert*innen der bayerischen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke, ...
Weiter
15.02.2022, STARK
Berufsorientierung

Auszeichnung für Berufliches Schulzentrum Wiesau
Am Beruflichen Schulzentrum Wiesau wird mit Erfolg das Projekt STARK umgesetzt. Die Schüler*innen lernen dabei, wie sie mit Stresssituationen umgehen können. Als Modellschule wurde das BSZW dafür ausgezeichnet. ...
Weiter
15.02.2022, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Fünf Challenges auf dem Weg in Deine Zukunft
...
Weiter
14.02.2022, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sonstiges

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz würdigt schwäbische Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter
...
Weiter
14.02.2022, gfi GmbH
Sonstiges

Sommerkinder® - Betriebliche Ferienbetreuung
Die Sommerkinder unterstützen regionale Arbeitgeber bei ihrer Umsetzung familienbewusster Personalpolitik und entlasten berufstätige Eltern in den Sommerferien. ...
Weiter
11.02.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Zum neuen Ausbildungsjahr präsentiert foraus.de die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. ...
Weiter
10.02.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee eines digitalen Lernlabs in 3D siegt beim Gründungswettbewerb für Studierende
Spannendes Online-Finale am Hochschulstandort Bayreuth am 10. Februar 2022 ...
Weiter
08.02.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland/SCHULEWIRTSCHAFT Hamburg
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Best Practice Beispiel: 1. Lokale Ausbildungsmeile Wandsbek
digitaler SCHULEWIRTSCHAFT-Talk am 3. März von 15 - 16 Uhr ...
Weiter
08.02.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee eines stylischen GPS-Senders siegt beim Gründungswettbewerb für Studierende
Spannendes Online-Finale am Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg am 3. Februar 2022 ...
Weiter
07.02.2022, Deutscher Schulpreis
Sonstiges

"Unterricht besser machen!"
bis 31. März 2022 noch möglich! ...
Weiter
04.02.2022, Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit
Sonstiges

Diskriminierung als Alltagsphänomen. Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit
...
Weiter
03.02.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Umfrage: Ihr Engagement 2021
Liebe Vorsitzende der bayerischen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke,
das neue Jahr ist gestartet und die Aktivitäten nehmen langsam wieder Fahrt auf. Und wir kommen auch gleich wieder mit Aufgaben auf Sie zu!
Es geht um die jährlichen Datenumfrage. ...
Weiter
01.02.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Februar 2022?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
01.02.2022, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Sonstiges

Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe
...
Weiter
31.01.2022, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Berufsorientierung

Die 24 Vorrundensieger des „P-Seminar-Preises 2020/22“ stehen fest
...
Weiter
31.01.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Augsburg Gymnasium
Eltern

Digitaler Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“
das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT der Gymnasien in Augsburg in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Augsburg und der Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern lädt Sie herzlich zum regionalen Elternabend für die Gymnasien in der Stadt Augsburg und umliegenden Landkreisen ein: ...
Weiter
31.01.2022, 5-Euro-Business-Wettbewerb
Ökonomische Bildung

Abschlussveranstaltung am Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg
Ein symbolisches Startkapital von fünf Euro, rund acht Wochen Unternehmensphase und innovative Geschäftsideen – auf der Abschlussveranstaltung entscheidet sich, welches Studierendenteam der FAU Erlangen-Nürnberg und der Technischen Hochschule Nürnberg den Siegertitel beim studentischen Gründungswettbewerb 5-Euro-Business holt. ...
Weiter
28.01.2022, FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW
Sonstiges

Geschlechtervielfalt für die Praxis!
...
Weiter
24.01.2022, StartAPP
MINT-Bildung

Lust auf StartApp? Apps und Medienkompetenz im Unterricht
am 22.02.2022 - jetzt über FIBS anmelden! ...
Weiter
21.01.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Neue Publikation zu Distance Learning
Ergebnisse der diesjährigen Erhebung „Strukturdaten Distance Learning/Distance Education 2021" ...
Weiter
19.01.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Seminar und Publikation: Leistungsstarke Schüler*innen fördern und fordern
am 16. Februar 2022 von 16:00 - 17:00 Uhr ...
Weiter
18.01.2022, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Folgevereinbarung für die konkrete Zusammenarbeit unterzeichnet
...
Weiter
17.01.2022, Play the Market
Ökonomische Bildung

Play the Market - Planspielwettbewerb gestartet
Jetzt anmelden bis 19. Januar 2022! ...
Weiter
14.01.2022, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee einer Vermittlungsplattform für Instrumente siegt
...
Weiter
14.01.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Web-Seminare zur digital gestützten Ausbildungsgestaltung
Zum neuen Ausbildungsjahr präsentiert foraus.de die Web-Seminarreihe "Kompetenzwerkstatt". Das Konzept unterstützt Ausbildungspersonal dabei, die berufliche Ausbildung arbeitsprozessorientiert und kompetenzfördernd zu planen, durchzuführen und zu überprüfen. ...
Weiter
10.01.2022, Der 5-Euro-Business-Wettbewerb
Ökonomische Bildung

Abschlussveranstaltung am 13. Januar 2022 am Hochschulstandort Ingolstadt
Im Wintersemester 2021/2022 haben sich Studierende verschiedener Fachrichtungen beim Praxiswettbewerb zum Thema Existenzgründung in das Abenteuer „Unternehmer*in auf Zeit“ gestürzt. Sie schlossen sich zu sieben Gründungsteams zusammen, entwickelten eine Geschäftsidee und setzten diese für acht Wochen am Markt um ...
Weiter
07.01.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Berufsorientierung

BIBB veröffentlicht Daten zur Berufsbildungsstatistik
...
Weiter
03.01.2022, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Berufsorientierung

„Ausbildung gestalten“ mit neuem Online-Informationsangebot
...
Weiter
31.12.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Frohes Neues Jahr 2022!
...
Weiter
27.12.2021, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Berufsorientierung

Von sozialen Ungleichheiten, mangelnden Informationen und Berufswahlentscheidungen
...
Weiter
17.12.2021, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Berufsorientierung

Berufsorientierung für Jugendliche – was folgt aus der Corona-Krise?
...
Weiter
16.12.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Ihr SCHULEWIRTSCHAFT-Team wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
...
Weiter
15.12.2021, STARK Gütesiegel
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

BR 24 besucht neu ausgezeichnete STARK-Modellschule
...
Weiter
13.12.2021, STARK Gütesiegel
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

STARK Gütesiegel-Verleihung
...
Weiter
09.12.2021, DAS BERUFSWAHL-SIEGEL IN BAYERN
Berufsorientierung

Am bundesweiten SIEGELDAY haben sich 7 bayerische Schulen beteiligt
...
Weiter
08.12.2021, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Fünf Challenges auf dem Weg in Deine Zukunft
Gibt es technische Berufe, die die Umwelt schützen? Welche Arbeitsfelder beschäftigen sich mit der Entwicklung von Smartphones oder E-Autos? Wie werde ich Social-Media-Manager*in? ...
Weiter
07.12.2021, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
SW Bayern Netzwerk

„Innovative Netzwerke 2021“ ausgezeichnet
...
Weiter
07.12.2021, sprungbrett hop-on hop-off – Mit dem Praktikumsbus zum Ziel!
Berufsorientierung

Online-Dialogrunde am 07. Dezember 2021
...
Weiter
03.12.2021, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Digitaler sprungbrett Elternabend am 08.12.2021
...
Weiter
02.12.2021, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Es ist SIEGELDAY – Berufswahl-SIEGEL in der Praxis
Heute, am 2. Dezember ist der #siegelday. ...
Weiter
01.12.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Adventskalender von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
ab sofort jeden Tag auf Instagram! ...
Weiter
29.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
Berufsorientierung

Digital Insights - Virtuelles Berufsorientierungsangebot für Schüler*innen
Jetzt noch anmelden für den 30.11. - 02.12.2021 ...
Weiter
27.11.2021, Play the Market
Ökonomische Bildung

Play the Market - Planspielwettbewerb gestartet
Jetzt anmelden! ...
Weiter
26.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Digitale Preisverleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises „Das hat Potenzial!“
Wir laden Sie herzlich ein, an der digitalen Preisverleihung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ am 3. Dezember 2021, 9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr teilzunehmen. ...
Weiter
25.11.2021, StAR - Leben ohne Traumafolgen
Sonstiges

Leben ohne Traumafolgen - Für Jugendliche und junge Erwachsene
Der StAR Online-Kurs kann Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Aufarbeitung und Bewältigung schlimmer, traumatischer Erfahrungen helfen. ...
Weiter
24.11.2021, StartApp
MINT-Bildung

StartApp Handreichung - Erklärvideo des Entwicklers
Schüler*innen und Lehrkräfte tauchen ein in die Welt der Apps. Sie bekommen einen Einblick in beliebte Appanwendungen, erlernen einen richtigen Umgang mit Apps, und programmieren unter Anleitung von Expert*innen eigene Apps. StartApp bietet dafür verschiedene Formate. ...
Weiter
23.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern - Virtual Work Experience
SW Bayern Netzwerk

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil überreicht Auszeichnung an SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SCHULEWIRTSCHAFT Bayern erhält mit dem Projekt "Virtual Work Experience" die Auszeichnung "Innovative Netzwerke 2021" ...
Weiter
22.11.2021, NETZWERK Q 4.0 in Bayern
Sonstiges

Kostenfrei: Lernvideos erstellen - Fachinhalte vermitteln 4.0
ein Qualifizierungsangebot aus dem Projekt NETZWERK Q 4.0 ...
Weiter
21.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Ingolstadt
SW Bayern Netzwerk

Abschied von den langjährigen Vorsitzenden in Ingolstadt
Eine kleine Feierstunde ...
Weiter
18.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

virtuelles SCHULEWIRTSCHAFT-Festival - HEUTE!
SCHULEWIRTSCHAFT-Festival am 18. November 2021 ab 14:00 Uhr! ...
Weiter
17.11.2021, Play the Market
Ökonomische Bildung

Play the Market - Planspielwettbewerb gestartet
Jetzt anmelden! ...
Weiter
16.11.2021, NETZWERK Q 4.0 in Bayern
Sonstiges

Kostenfrei: Digitale Kernqualifikation in den M+E Berufen
ein Qualifizierungsangebot aus dem Projekt NETZWERK Q 4.0 ...
Weiter
16.11.2021, StartApp
MINT-Bildung

Überarbeitete StartApp Handreichung zum Download
Schüler*innen und Lehrkräfte tauchen ein in die Welt der Apps. Sie bekommen einen Einblick in beliebte Appanwendungen, erlernen einen richtigen Umgang mit Apps, und programmieren unter Anleitung von Expert*innen eigene Apps. StartApp bietet dafür verschiedene Formate. ...
Weiter
15.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach
Berufsorientierung

Dein zentrales Ausbildungsportal: www.ausbildung-roth.de
Die regionale Website zum Thema Berufs- und Studienorientierung in der Region Roth-Schwabach! ...
Weiter
14.11.2021, tezba Camps
MINT-Bildung

Rückblick: Technik live erleben
In den diesjährigen Herbstferien haben wieder einige Camps zum Thema „Berufsorientierung im MINT-Bereich“ bei Technik – Zukunft in Bayern 4.0 stattgefunden. ...
Weiter
11.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“: die Gewinner in Bayern
Alle Informationen dazu hier! ...
Weiter
09.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/Netzwerk Lichtenfels
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
09.11.2021, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Berufsorientierung

Digitaler Jugendwirtschaftsgipfel 2021 war ein voller Erfolg!
Über 60 Schüler*innen aus ganz Bayern diskutierten auf Einladung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) und SCHULEWIRTSCHAFT Bayern mit Roland Weigert, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, in einer digitalen Veranstaltung aktuelle Themen. ...
Weiter
09.11.2021, tezba - Die Technik-Rallye
MINT-Bildung

Vier Münchner Mittelschulen in einer Woche
...
Weiter
08.11.2021, Tezba - Technik Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Rückblick: Fortbildung "Impulse zu MINT & BNE"
Impulse zu MINT im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ...
Weiter
08.11.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei Diehl sorgt für Einblick in die technische Berufswelt
Rückschau zu dem Camp in den Herbstferien ...
Weiter
07.11.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

virtuelles SCHULEWIRTSCHAFT-Festival - Programm online!
SCHULEWIRTSCHAFT-Festival am 18. November 2021 ab 14:00 Uhr! ...
Weiter
05.11.2021, Planet Beruf
Sonstiges

Relaunch von "Planet Beruf" erfolgreich
Homepage im neuen Design verfügbar! ...
Weiter
04.11.2021, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

#SIEGELDAY am 2. Dezember 2021
save the date! ...
Weiter
03.11.2021, Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Sonstiges

Online-Angebot: "Dein Kopf voller Fragen?"
...
Weiter
03.11.2021, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Berufsorientierung

Digitaler Jugendwirtschaftsgipfel - jetzt anmelden!
Einladung zum digitalen Jugendwirtschaftsgipfel am 8.November 2021 ...
Weiter
03.11.2021, Hightech live!
MINT-Bildung

Projekttag mit Trane – Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH
...
Weiter
01.11.2021, Netzwerk "Unternehmen integrieren Flüchtlinge"
Sonstiges

Redewendungen und Floskeln
"Jemandem auf den Schlips treten, auf dem Schlauch stehen oder etwas auf dem Schirm haben?" ...
Weiter
01.11.2021, NETZWERK Q 4.0 in Bayern
Sonstiges

Kostenfreies Training zu "Predictive Maintenance"
ein Qualifizierungsangebot aus dem Projekt NETZWERK Q 4.0 ...
Weiter
29.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Festival “Berufliche Orientierung neu denken und machen“
...
Weiter
29.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“: die Gewinner in Bayern
Alle Informationen dazu hier! ...
Weiter
29.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Rückblick :#NetzwerkForFuture Berufsorientierung der Zukunft
Am 28. Oktober 2021 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr ...
Weiter
29.10.2021, Die MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Regenbogen-Grundschule Elsendorf
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern: Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. 42 Experimentierstationen stehen den Schüler*innen der Regenbogen-Grundschule Elsendorf aktuell 14 Tage zur Verfügung. ...
Weiter
28.10.2021, NETZWERK Q 4.0 in Bayern
Sonstiges

Kostenfrei: Grundlagen von Big Data und Digitalisierung
ein Qualifizierungsangebot aus dem Projekt NETZWERK Q 4.0 ...
Weiter
28.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern und SCHULEWIRTSCHAFT Lichtenfels
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!'
digitale Veranstaltung am 10. November 2021 ...
Weiter
28.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Heute! - Tagung Berufsorientierung der Zukunft
Am 28. Oktober 2021 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr ...
Weiter
27.10.2021, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

sprungbrett hop-on hop-off vom 25. bis 29. Oktober 2021 in München
Das Thema Berufsorientierung ist für viele Schüler*innen ein wichtiger begleitender Prozess ihrer Schullaufbahn, um herauszufinden, welchen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen wollen. ...
Weiter
27.10.2021, NETZWERK Q 4.0 Bayern
Sonstiges

Informationen zum NETZWERK Q 4.0 in Bayern
Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel ...
Weiter
26.10.2021, Technik-Rallye
MINT-Bildung

Die Technik-Rallye zu Gast bei der Friedrich-von-Ellrodt Mittelschule Neudrossenfeld
Technikinteresse wecken und Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützen: Das ist das Ziel der Technik-Rallye, eines Projekts der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des
Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
25.10.2021, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Tag der Öffentlichkeit an der Regenbogen-Grundschule Elsendorf
am 28. Oktober 2021 ab 10:00 Uhr ...
Weiter
21.10.2021, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

42 Schulen in Bayern ausgezeichnet!
Berufsorientierung – ausgezeichnet! ...
Weiter
21.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach
SW Bayern Netzwerk

Einladung zur Herbstsitzung
Dienstag, 09. November 2021 ab 14:30 Uhr ...
Weiter
20.10.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Erfolgsgeschichte: Nach dem Camp war klar, dass ich einen technischen Beruf ausüben möchte!
Ehemalige Camp-Teilnehmerin von 2012 erzählt ihre Geschichte. ...
Weiter
19.10.2021, Vorsprung Bayern
Sonstiges

Online Kongress: Bildungspolitik in Bayern auf dem Prüfstand
Am 27. Oktober 2021 ab 18:00 Uhr ...
Weiter
19.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Hof
Berufsorientierung

CONTACTA HochFranken feiert 2021 ihr Comeback!
Hof – Die CONTACTA HochFranken an der Hochschule Hof ist seit Jahren der Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, die kompetente Beratung rund um die Studien- und Berufswahl suchen. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im Vorjahr findet die zweitägige Messe 2021 für Hochfranken und die angrenzenden Regionen nun erstmals rein digital statt. ...
Weiter
14.10.2021, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Sonstiges

Roadshow-Online: Digitale Medien im Ausbildungsalltag
Mit dem Format "Roadshow-Online" bieten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Online-Workshops zu ausgewählten Medienkonzepten des Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" an. ...
Weiter
14.10.2021, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Grundschule Kitzingen-Siedlung
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern: Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. ...
Weiter
13.10.2021, sprungbrett into work
Berufsorientierung

Online-Abschlussveranstaltung sprungbrett into work – hop-on hop-off! im Tandem.
seit 2016 unterstützt das Projekt sprungbrett into work junge Geflüchtete und Zugewanderte bei der beruflichen Orientierung und der Integration in die deutsche Arbeitswelt. ...
Weiter
12.10.2021, Technik-Rallye
MINT-Bildung

Die Technik-Rallye zu Gast bei der Mittelschule Aitrachtal
Technikinteresse wecken und Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützen: Das ist das Ziel der Technik-Rallye, eines Projekts der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
08.10.2021, Computational Thinking
MINT-Bildung

Für 7. bis 9. Klassen: Spannender Computational Thinking Workshop
Die Digitalisierung verändert die Lebens- und Arbeitswelt immer stärker. Aber welche Fähigkeiten sind im Umgang mit Robotern besonders wichtig? ...
Weiter
08.10.2021, Technik-Rallye
MINT-Bildung

Die Technik-Rallye zu Gast bei der Mittelschule Hengersberg
Technikinteresse wecken und Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützen: Das ist das Ziel der Technik-Rallye, eines Projekts der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
07.10.2021,
MINT-Bildung

Bekannte Gesichter der Startup – Szene berichten über ihre Erfahrungen
Was genau ist ein Netzwerk? Wie viel bringt mir ein gutes Netzwerk? Wie sieht ein gutes Netzwerk aus? Wann sollte ich beginnen, mein Netzwerk aufzubauen? ...
Weiter
07.10.2021, Lokales SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk Pegnitz-Auerbach
Berufsorientierung

Starthilfe - Orientierungstage für künftige Berufseinsteiger*innen
vom 2. - 4. November 2021 ...
Weiter
06.10.2021, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Sonstiges

Online-Angebot: Auslandsaufenthalte für Jugendliche
Informationen und Tipps zu Auslandsaufenthalten für Jugendliche ...
Weiter
05.10.2021, Hightech live!
MINT-Bildung

Projekttag mit DIETZ GmbH in Neustadt bei Coburg
trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung in den Schulen aber auch außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. ...
Weiter
01.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Oktober 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
01.10.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Berufsorientierung der Zukunft
Am 28. Oktober 2021 von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr ...
Weiter
30.09.2021, MINT Zukunft e. V.
MINT-Bildung

Save-the-Date: "MINT Zukunft schaffen!" - Jahreskonferenz am 02.12.2021
...
Weiter
30.09.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Zu Gast bei der Grundschule Kitzingen-Siedlung
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern: Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. Die Experimentierstationen stehen den Schüler*innen der Grundschule Kitzingen-Siedlung aktuell 14 Tage zur Verfügung. ...
Weiter
30.09.2021, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Sonstiges

LUCA geht online
Die Bürosimulation LUCA kann im Präsenz- oder Distanzunterricht eingesetzt werden und ermöglicht kompetenzorientiertes und individuelles Lernen am simulierten Arbeitsplatz. Am 18. Oktober 2021 wird die Plattform im Rahmen einer Release-Party vorgestellt. ...
Weiter
29.09.2021, Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berufsorientierung

"Zeig, was du kannst!"
...
Weiter
29.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Webinar: Ganztag zur Berufsorientierung nutzen
Dienstag, 12. Oktober 2021, 15:00 – 16:00 Uhr. ...
Weiter
28.09.2021, Stiftung Wertebündnis Bayern
SW Bayern Netzwerk

Lange Nacht der Demokratie
Die Lange Nacht der Demokratie findet am 2. Oktober 2021 statt – ein Jahr später als ursprünglich geplant. Sie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. ...
Weiter
27.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Virtuelle Kennenlerntage für Schüler*innen bei Microsoft, SAP & Siemens
Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens bieten dir an diesem dreitägigen Event einen Blick hinter die Kulissen. Interessante Impulse, interaktive Workshops und viele persönliche Gespräche zeigen dir, an welchen innovativen Technologien sie arbeiten und wie sie damit zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können. ...
Weiter
27.09.2021, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Berufsorientierung

Digitaler Jugendwirtschaftsgipfel
Einladung zum digitalen Jugendwirtschaftsgipfel am 8.November 2021 ...
Weiter
24.09.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp mit Siemens Healthineers und der FAU Erlangen-Nürnberg
...
Weiter
24.09.2021, Hightech live!
MINT-Bildung

Hightech live! Projekttag mit Trane - Klima- und Kältetechnisches Büro in Krailling
trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung in den Schulen aber auch außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. ...
Weiter
23.09.2021, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technische Bildung für Schüler*innen in den Herbstferien
trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung in den Schulen aber auch außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. ...
Weiter
23.09.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG in Memmingen
...
Weiter
22.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Start der zweiten Online-Führungswerkstatt für Frauen an oberbayerischen Berufsschulen
...
Weiter
20.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Save the date: virtuelles SCHULEWIRTSCHAFT-Festival
SCHULEWIRTSCHAFT-Festival am 18. November 2021 ab 14:00 Uhr! ...
Weiter
16.09.2021, Bundesinstitut für Berufsbildung
Sonstiges

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2021
...
Weiter
16.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Berufsorientierung

Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL 2021
save the date: 28. September 2021 ab 14:00 Uhr ...
Weiter
15.09.2021,
Berufsorientierung

STARTUP TEENS kommt nach Hochfranken
Der Global Entrepreneurship Monitor attestiert Deutschland im internationalen Vergleich eine eher gering ausgeprägte unternehmerische Initiative unter deutschen Jugendlichen. Jetzt holen die hochfränkischen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT die Non-Profit-Organisation STARTUPTEENS in die Region. ...
Weiter
15.09.2021, Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Bundesinstitut für Berufsbildung
Sonstiges

Der Berufsbildungsbericht 2021 mit dem Datenreport
Der Berufsbildungsbericht bildet einmal im Jahr die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt ab und dient der Öffentlichkeit als Diskussionsgrundlage zur beruflichen Bildung. ...
Weiter
09.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Fachtagung Elternarbeit
...
Weiter
07.09.2021, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Innovativer Leitfaden für ausbildende Fachkräfte
Alles was dazugehört, um „Ihre“ Auszubildenden erfolgreich durch die Ausbildung zu führen. ...
Weiter
02.09.2021, Bertelsmann Stiftung
Sonstiges

Berufs-ABC in elf Sprachen
Publikation zum Downloaden ...
Weiter
01.09.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im September 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
31.08.2021, Bildungsministerium Rheinland-Pfalz
Sonstiges

"MI(N)T machen erwünscht! – Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte"
Sehr informative Publikation zur Berufosrientierung im MINT-Bereich zum Downloaden! ...
Weiter
24.08.2021, KOFA-STUDIE 2/2021
MINT-Bildung

Neue (digitale) Wege in der Berufsorientierung
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) ...
Weiter
17.08.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Digitales Forscherinnen-Camp mit Continental Regensburg, Vitesco Technologies und der OTH Regensburg
Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das digitale Forscherinnen-Camp von
Continental Regensburg, Vitesco Technologies und der OTH Regensburg vom 10. und 12. August. ...
Weiter
16.08.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg und der VARTA AG Group
Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg und der VARTA
AG Group vom 9. bis 13. August, das in Präsenz stattfinden konnte. ...
Weiter
11.08.2021, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Bionik-Camp mit der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG und der Technischen Hochschule Deggendorf
Jugendliche für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das Bionik-Camp mit dem Teisnacher Werk des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz und der Technischen Hochschule Deggendorf vom 1. bis 6. August, das
in Präsenz stattfinden konnte. ...
Weiter
11.08.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit der Bosch Rexroth AG
Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen, ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das Mädchen für Technik-Camp bei der Bosch Rexroth AG vom 2. bis 6.
August in Lohr am Main, das – Corona-konform – in Präsenz stattfinden konnte. ...
Weiter
10.08.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei Brose
Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das Mädchen für Technik-Camp beim Automobilzulieferer Brose in Coburg. ...
Weiter
09.08.2021, Technik-Checker-Camp
MINT-Bildung

Hybrides Technik-Checker-Camp mit der Constantia Pirk GmbH & Co. KG
Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen, ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das hybride Technik-Checker-Camp mit der Constantia Pirk GmbH & Co. KG vom 4. bis 6. August. ...
Weiter
09.08.2021, SCHULEWIRTSCHAFT München Gymnasium
Best Practice

b@s videochallenge
Schauen Sie mal rein! ...
Weiter
09.08.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit Linde GmbH
Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das Mädchen für Technik-Camp mit der Linde GmbH vom 3. bis 4. August, das in Präsenz stattfinden konnte. ...
Weiter
05.08.2021, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Beim Science Summer im Deutschen Museum dabei!
...
Weiter
04.08.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Hof
Berufsorientierung

Next Step Hochfranken – die Ausbildungsplattform für Hochfranken
Unter dem Motto „LOSLAUFEN – DRANBLEIBEN – WEITERKOMMEN“ ist die virtuelle Ausbildungsplattform "Next Step Hochfranken" als Kooperationsprojekt der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V gemeinsam mit den hochfränkischen Netzwerken SCHULEWIRTSCHAFT und der Unternehmerinitiative Hochfranken e.V. nun online gegangen. ...
Weiter
02.08.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Hof
Berufsorientierung

Unternehmensbesichtigung HFO Gruppe
SCHULEWIRTSCHAFT Hof zu Gast bei der HFO Gruppe ...
Weiter
01.08.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im August 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
29.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Netzwerk
Sonstiges

Argumentationstraining - Mut zum konstruktiven Streitgespräch
die Corona-Pandemie hat uns auch in diesem Jahr lange in Schach gehalten und noch ist unklar, was im Herbst noch Alles auf uns wartet. ...
Weiter
29.07.2021, Computational Thinking Workdays
MINT-Bildung

Schüler*innen werden fit für die Zusammenarbeit mit Robotern und Maschinen
Beim Bauen einer Legoburg oder dem Wechsel der Glühbirne– Computational Thinking wird als Set lösungsorientierter Denkstrategien oft intuitiv im Alltag eingesetzt. ...
Weiter
28.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Best Practice: BERUFSINFOMESSE DIGITAL
Berufsorientierung in Corona-Zeiten ist SCHWER - ABER NICHT UNMÖGLICH! ...
Weiter
27.07.2021, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Montessori Kinderhaus Inntal erhält Auszeichnung für Forschungsprojekt
Wie kann man sein Pflanzenbeet vor Schneckenfraß schützen? Dieser Frage sind die Kinder des Montessori Kinderhaus Inntal nachgegangen. ...
Weiter
26.07.2021, Technik-Rallye
MINT-Bildung

Zu Gast bei der Mittelschule der Wilhelm-Löhe-Schule
Technikinteresse wecken und Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützen: Das ist das Ziel der Technik-Rallye, eines Projekts der Bildungsinitiative des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
26.07.2021, sprungbrett SPEED DATING
Berufsorientierung

Metall- und Elektro-Unternehmen treffen auf Jugendliche aus der Region.
Unkonventionell, locker und dennoch professionell, das ist die Atmosphäre beim sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler*innen, bei dem es um die Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie duale Studienmöglichkeiten geht. ...
Weiter
26.07.2021, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Evangelische Integrative Kindertagesstätte Unterreichenbach erhält Auszeichnung
Warum waschen wir uns eigentlich ständig die Hände?
Dieser Frage sind die Kinder der evangelischen integrativen Kindertagesstätte Unterreichenbach nachgegangen. ...
Weiter
24.07.2021, Technik-Rallye
MINT-Bildung

Bei der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg
Technikinteresse wecken und Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützen: Das ist das Ziel der Technik-Rallye, eines Projekts der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
23.07.2021, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Luzia-Grundschule Großostheim-Pflaumheim
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern: Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. 42 Experimentierstationen stehen den Schüler*innen der Luzia-Grundschule Großostheim-Pflaumheim aktuell 14 Tage zur Verfügung. ...
Weiter
22.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT BAYERN Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT-Austausch Digitales 20. Juli 2021
Liebe Vertreter*innen der bayerischen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke,
liebe SCHULEWIRTSCHAFT-Expert*innen,
am 20. Juli 2021 fand der Erfahrungsaustausch zu digitalen Berufsorientierungs-Veranstaltungen und -Plattformen in den lokalen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerken statt. ...
Weiter
22.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern unterstützt bei Praktikumssuche!
Liebe Vertreter*innen der bayerischen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke,
liebe SCHULEWIRTSCHAFT-Expert*innen,
kurz vor den Sommerferien, möchten wir Sie heute mit unserer Mail noch einmal für das Thema Praktika- und Ausbildungsplatzsuche im Pandemiejahr 2021 sensibilisieren. ...
Weiter
22.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Erfolgreicher Start neuer Fortbildungsreihen für Schulleitungen
Fit für Führung heißt die neue Online-Praxiswerkstatt der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie für Frauen, die in Führung gehen möchten. Ziel ist es, Frauen bei der Übernahme von schulischer Führungsverantwortung zu unterstützen. In einem vertraulichen kollegialen Raum können sich die Adressatinnen gegenseitig austauschen und Ermutigung in der eigenen Führungsrolle erfahren. ...
Weiter
22.07.2021, Technik-Rallye
MINT-Bildung

Die Technik-Rallye zu Gast im St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen
Technikinteresse wecken und Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung unterstützen: Das ist das Ziel der Technik-Rallye, eines Projekts der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des
Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
20.07.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Zu Gast an der Luzia-Grundschule in Großostheim-Pflaumheim
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern: Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. Über 40 Experimentierstationen stehen den Schüler*innen in der Luzia-Grundschule Großostheim-Pflaumheim aktuell 14 Tage zur Verfügung ...
Weiter
19.07.2021, sprungbrett into work
Berufsorientierung

sprungbrett into work gibt geflüchteten und zugewanderten Frauen einen Einblick in die Arbeitswelt
Berufliche Teilhabe bildet die Grundlage für ein gesichertes und selbstständiges Leben und ist wichtig für gesellschaftliche Integration. Dabei ist der Einstieg in die Arbeitswelt gerade für geflüchtete und zugewanderte Frauen, die nicht in unserem Schulsystem integriert sind oder waren, eine besondere Herausforderung. ...
Weiter
19.07.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Zu Gast bei der Grundschule Grassau
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern:
Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. 23 Experimentierstationen stehen den Schüler*innen in der Grundschule Grassau und 16 im Schulgebäude in Staudach aktuell 14 Tage zur Verfügung. ...
Weiter
19.07.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Grundschule Weißenbrunn erhält Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
Spielerisch lernen und sich Antworten auf naturwissenschaftliche Phänomene selbstständig erarbeiten: Das ist das Ziel der MINIPHÄNOMENTA in Bayern. ...
Weiter
16.07.2021, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Kinderhaus Kunterbunt der Stadt Ansbach erhält Auszeichnung für Forschungsprojekt
Umgeben von Videos und Kurzfilmen stellten sich einige Kinder des Kinderhaus Kunterbunt der Stadt Ansbach die Frage, wie denn ein Film tatsächlich entsteht. In einer dreimonatigen Projektarbeit sind 25 Kinder zu kleinen Filmemacher*innen geworden und haben sich gemeinsam mit ihren Erzieher*innen auf die Suche nach Antworten begeben. ...
Weiter
15.07.2021, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

Digitale Berufsorientierung vom 19. bis 23. Juli 2021 in Marktheidenfeld.
Das Thema Berufsorientierung ist für viele Schüler*innen ein notwendiger Prozess am Ende ihrer Schullaufbahn, um herauszufinden, welchen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen wollen. Doch was in normalen Zeiten schon oft eine Herausforderung darstellt, wird durch die Corona-Pandemie noch schwieriger. ...
Weiter
15.07.2021, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

Online – Dialogrunde um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen
Fünf Unternehmen an fünf Tagen erleben – das ermöglichte das digitale sprung-brett hop-on hop-off vom 17. bis 21. Mai 2021 den Jugendlichen der 9. Klasse aus der Graf-Stauffen-berg-Realschule in Bamberg – bequem von zu Hause aus und ohne Ansteckungsgefahr. ...
Weiter
13.07.2021, Play the Market
Ökonomische Bildung

Team Capitol GmbH gewinnt eine Reise nach New York
Herzlichen Glückwunsch nach Würzburg! ...
Weiter
13.07.2021, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Montessori Kinderhaus Inntal erhält Auszeichnung für Forschungsprojekt
wie kann man sein Pflanzenbeet vor Schneckenfraß schützen? Dieser Frage sind die Kinder des Montessori Kinderhaus Inntal nachgegangen. In einer viermonatigen Projektarbeit sind 16 Kinder zu kleinen Forscher*innen geworden und haben sich gemeinsam mit ihren Pädagog*innen auf die Suche nach Antworten begeben. ...
Weiter
12.07.2021, "Es funktioniert?!"
MINT-Bildung

Auszeichnung für die evangelische integrative Kindertagesstätte Unterreichenbach
...
Weiter
12.07.2021, "Es funktioniert?!"
MINT-Bildung

Auszeichnung für die Grundschule am Napoleonstein in Regensburg
Tablet, iPad oder Padlet gehörten während der Notbetreuung
in der Grundschule am Napoleonstein zum Lernalltag. Doch wo liegen die
Unterschiede? ...
Weiter
12.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Erfahrungsaustausch zu dig. Berufsorientierungs-Veranstaltungen in lokalen SW Netzwerken
Am 20. Juli 2021 ab 16:00 Uhr ...
Weiter
12.07.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee eines analogen Freizeit-Guides siegt in Passau!
5-Euro-Business - der Gründungswettbewerb für Studierende! ...
Weiter
09.07.2021, "Es funktioniert?!"
MINT-Bildung

Auszeichnung für die Grundschule Memmingen-Steinheim
...
Weiter
08.07.2021, Play the Market
Ökonomische Bildung

Abschlussveranstaltung - welches Team fliegt nach New York?
New York, New York - das ist das große Ziel, das sich alle Final-Teams gesetzt haben ...
Weiter
07.07.2021, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Hort Randersacker erhält Auszeichnung für Forschungsprojekt
Wie erzeugt man Geräusche? Und was sind eigentlich Töne?
Diesen Fragen sind die Kinder des Hort Randersacker nachgegangen. ...
Weiter
07.07.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

MINIPHÄNOMENTA zu Gast an der Grundschule Grassau
Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der Öffentlichkeit am 15. Juli 2021! ...
Weiter
07.07.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Abschlussveranstaltung am Hochschulstandort Passau - Preise im Wert von 1.950 Euro winken!
am 8. Juli 2021 von 18:00 - 20:00 Uhr ...
Weiter
07.07.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit der Linde GmbH in Unterschleißheim
Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche
an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt
deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. ...
Weiter
06.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Lichtenfels
Best Practice

Digitale Lichtenfelser Ausbildungsmesse mit positivem Fazit
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die Lichtenfelser Ausbildungsmesse in diesem Jahr als rein digitale Veranstaltung durchgeführt. ...
Weiter
06.07.2021, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

BRK Kinderhort Krambambuli Tutzing erhält Auszeichnung für Forschungsprojekt
Wie funktionieren Dominosteine? Und wie baut man eine
Dominobahn? Diesen Fragen sind die Kinder des BRK Kinderhort Krambambuli Tutzing
nachgegangen. ...
Weiter
05.07.2021, sprungbrett into work – hop-on hop-off! für geflüchtete und zugewanderte Frauen!
Berufsorientierung

Einladung zur Abschlussveranstaltung am 16. Juli 2021
sprungbrett into work – hop-on hop-off! für geflüchtete und zugewanderte Frauen! ...
Weiter
05.07.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Spannendes Online-Finale am Hochschulstandort Regensburg/Amberg-Weiden
sieben teilnehmende Gründer*innenteams konkurrierten um den Sieg! ...
Weiter
02.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Woche der Elternarbeit im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung
vom 5. - 9. Juli 2021 ...
Weiter
01.07.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Juli 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
30.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

digitale Fragestunde zum SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2021
am 1. Juli von 14:00 - 15:00 Uhr ...
Weiter
29.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Würzburg Stadt und Land
SW Bayern Netzwerk

Rückblick Online-Veranstaltung
„Wie umgehen mit psychischen Belastungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch die Corona-Pandemie?" am 14.06.2021“ ...
Weiter
29.06.2021, "Es funktioniert?!"
MINT-Bildung

Auszeichnung für das Kinderhaus Kunterbunt der Stadt Ansbach
...
Weiter
29.06.2021, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Weißenbrunn erhält Auszeichnung als „MINIPHÄNOMENTA-Schule“
...
Weiter
29.06.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Firmengründer*in für ein Semester – Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Online-Finale
Abschlussveranstaltung am 1. Juli 2021 am Hochschulstandort Regensburg/Amberg-Weiden ...
Weiter
24.06.2021, "Es funktioniert?!"
MINT-Bildung

Auszeichnung "Es funktioniert?!" für die Grundschule am Napoleonstein Regensburg
Donnerstag, 8. Juli 2021 ...
Weiter
24.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

#NetzwerkForFuture - Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern veranstaltete einen Online Event mit dem Thema “Social Media – neue Wege der Kommunikation?“ für die ehrenamtlich engagierten Netzwerkvertreter*innen. ...
Weiter
24.06.2021, 5-Euro Business
Ökonomische Bildung

Gewinner in Kempten stehen fest!
Die "Scavengers GbR" räumt gleich doppelt ab beim diesjährigen Finale in Kempten ...
Weiter
23.06.2021, Digitales Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp mit der Continental AG, Vitesco Technologies GmbH und der OTH Regensburg
Bewerbungsschluss 4. Juli ...
Weiter
23.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“: Jetzt bewerben!
Alle Informationen dazu hier! ...
Weiter
22.06.2021, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Bionik-Camp mit Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG und der Technischen Hochschule Deggendorf
Technische Bildung für Schüler*innen in den Sommerferien ...
Weiter
22.06.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit der Robert Bosch GmbH in Ansbach
Bewerbungsschluss 4. Juli ...
Weiter
22.06.2021, Technik-Checker-Camp
MINT-Bildung

Technik-Checker-Camp mit Constantia Pirk GmbH & Co. KG
Bewerbungsschluss 4. Juli ...
Weiter
22.06.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg
Bewerbungsschluss 4. Juli ...
Weiter
22.06.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit der Bosch Rexroth AG in Lohr am Main
Bewerbungsschluss 4. Juli ...
Weiter
22.06.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp mit Brose Fahrzeugteil SE + Co KG in Coburg
...
Weiter
22.06.2021, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

sprungbrett Praktikumsreporter – der Videowettbewerb
Berufsorientierung ist in Zeiten der Corona-Pandemie aufgrund diverser Einschränkungen oft eine große Herausforderung für Schüler*innen. ...
Weiter
22.06.2021, 5-Euro-Business-Wettbewerb
Ökonomische Bildung

Firmengründer*in für ein Semester – Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Online-Finale
Abschlussveranstaltung am 23. Juni 2021 am Hochschulstandort Kempten ...
Weiter
16.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

#NetzwerkForFuture - Einladung Netzwerktreffen
Am 22. Juni 2021 von 16:00 - 18:00 Uhr als Online Event ...
Weiter
15.06.2021, "Es funktioniert?!"
MINT-Bildung

Auszeichnung "Es funktioniert?!" für den BRK Kinderhort Krambambuli Tutzing
Anmeldung bis 25. Juni ...
Weiter
15.06.2021, Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Hahnbach erhält Auszeichnung als "MINIPHÄNOMENTA-Schule"
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! ...
Weiter
09.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Barcamp beim Deutschen Stiftungstag mit SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
am 9. Juni 2021 um 10:30 Uhr mit
"SCHULEWIRTSCHAFT for future – die Berufsorientierung der Zukunft -als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Gesellschaft" ...
Weiter
08.06.2021, Virtual Work Experience und StartApp
Berufsorientierung

Deutscher Digitaltag mit der Virtual Work Experience und StartApp
am 18. Juni 2021 - bundesweit ...
Weiter
07.06.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Digitales Mädchen für Technik-Camp mit Diehl
Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung
ermöglichen ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie essentiell. Eine
Gelegenheit dazu bot das digitale Mädchen für Technik-Camp mit Diehl vom 31.
Mai bis 2. Juni. ...
Weiter
01.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

#NetzwerkForFuture - Einladung Netzwerktreffen
Am 22. Juni 2021 von 16:00 - 18:00 Uhr als Online Event ...
Weiter
01.06.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Juni 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
25.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Ob digital oder in Präsenz: Die Programme der IW JUNIOR
SCHULEWIRTSCHAFT-Talk am 1. Juni 2021 von 14:00 bis 15:30 Uhr ...
Weiter
19.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Neues Wording SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk
Aus den SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreisen wird das lokale SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk ...
Weiter
17.05.2021, JUNIOR Landeswettbewerb DIGITAL 2021
Ökonomische Bildung

SCHÜLERFIRMEN CARETOGO UND PLASTABILITY GEWINNEN DEN DIGITALEN LANDESWETTBEWERB IN BAYERN
Die JUNIOR Unternehmen CaretoGo und PLASTABILITY haben den digitalen JUNIOR Landeswettbewerb in Bayern für sich entscheiden können. In der Preisverleihung lobte die Jury jeweils das stimmige Gesamtkonzept mit starken Geschäftsideen. ...
Weiter
17.05.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast
bei der Grundschule Neuhaus am Inn und der Grundschule Sulzbach ...
Weiter
14.05.2021, Berufsbildungsmesse und Berufsbildungskongress
Berufsorientierung

BERUFSBILDUNG 2021 - Berufsbildungsmesse und 15. Bayerischer Berufsbildungskongress wird verschoben!
Messe wird in 2022 verschoben ...
Weiter
12.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Wunsiedel
Berufsorientierung

Best practice-Beispiel von SW Landkreis Wunsiedel
Dieses Jahr ist alles anders und es erfordert neue Wege – auch in Bezug auf die Ausbildungsplatzsuche.
Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb führt digitale Ausbildungsmesse durch 5. bis 21. März 2021 ...
Weiter
11.05.2021, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Wettbewerb Praktikumsreporter 2020/21 für Schüler*innen und Schulklassen
In diesem Schuljahr steht für euch ein Schülerpraktikum an? Dann erzählt uns davon und macht mit beim „sprungbrett Praktikumsreporter 2020/21“! ...
Weiter
11.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Miesbach
Best Practice

Stuzubi Digital
Online-Ausbildungsmesse für den Landkreis Miesbach ...
Weiter
07.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT – Zukunft in Partnerschaft gestalten
Unser Imagefilm ...
Weiter
06.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/Netzwerk Tirschenreuth
Eltern

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
06.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Augsburg Realschule
Eltern

Digitaler Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“
Am Donnerstag 20. Mai 2021 18:30-20:00 Uhr ...
Weiter
05.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Gewinner stehen fest - SmartFilm Safari 2020!
Hier geht es zu den Siegerfilmen ...
Weiter
04.05.2021, MINIPHÄNOMENTA
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA zu Gast bei der Christian-Maar-Grundschule in Schwabach
Technikinteresse wecken und eigenständiges Lernen fördern: Das ist das Ziel des Bildungsprojektes MINIPHÄNOMENTA in Bayern. ...
Weiter
04.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Webinar „Leistungsstarke Schüler*innen fördern und fordern“
am 20. Mai 2021, 15.00 – 16.00 Uhr ...
Weiter
01.05.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Mai 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
30.04.2021, DigiCamp
MINT-Bildung

Virtuelle DigiCamps in den Pfingstferien
Bewerbungsschluss 9. Mai ...
Weiter
30.04.2021, Hightech live!
MINT-Bildung

Projekttage mit kößler technologie GmbH in Babenhausen
Bewerbungsschluss 9. Mai ...
Weiter
30.04.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Technische Bildung für Schülerinnen in den Pfingstferien
Bewerbungsschluss 9. Mai ...
Weiter
27.04.2021, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Auszeichnung der Grundschule Barbing als "MINIPHÄNOMENTA-Schule"
Dienstag, 04. Mai 2021, ab 16:00 Uhr ...
Weiter
26.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bogen und Straubing
Berufsorientierung

Erste digitale Ausbildungsmesse des Landkreises und der Stadt
vom 19. – 30. April 2021 ...
Weiter
26.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Schwandorf
Berufsorientierung

Digitale Bildungsmesse im Landkreis Schwandorf
Die erste digitale Bildungsmesse findet vom 03. Mai bis zum 09. Mai 2021 statt. ...
Weiter
26.04.2021, 5-Euro Business
Ökonomische Bildung

Zu Papier gebracht: 8 spannende Geschäftsideen am Standort Kempten
Der 5-Euro-Wettbewerb hat in Kempten auch in seinem zweiten virtuellen Durchlauf wieder regen Zulauf seitens interessierter Studierender bekommen, die sich gerne für ein Semester in das Abenteuer Unternehmensgründung stürzen möchten. ...
Weiter
20.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“: Jetzt bewerben!
Alle Informationen dazu hier! ...
Weiter
19.04.2021, Technik – Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Das waren die Ostercamps 2021
Berufsorientierung bleibt auch in Zeiten von Corona weiterhin ein wichtiges Thema für Jugendliche. Umso wichtiger sind Möglichkeiten, sich mit seiner beruflichen Zukunft zu befassen. ...
Weiter
16.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Online-Fachtagung ELTERN INS BOOT HOLEN
bereits ausgebucht! ...
Weiter
15.04.2021, JUNIOR
Ökonomische Bildung

JUNIOR Landeswettbewerb Bayern 2021
Mittwoch, 5. Mai 2021, ab 14:00 Uhr, virtuell über talque ...
Weiter
09.04.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Technische Bildung für Schülerinnen: Digitales Forscherinnen-Camp
mit der AUDI AG und der THI in Ingolstadt ...
Weiter
09.04.2021, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Digitales Mädchen für Technik-Camp mit Infineon in Regensburg
Schülerinnen aus Regensburg bekamen einen Einblick in die technische Berufswelt ...
Weiter
08.04.2021, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Trotz Corona: Berufsorientierung beim digitalen Forscherinnen-Camp
mit der MTU Aero Engines AG und der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW gGmbH) ...
Weiter
08.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Präsentation der Ergebnisse der SCHULEWIRTSCHAFT-Datenerhebung 2020
14. April 2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr. ...
Weiter
06.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Schwandorf
SW Bayern Netzwerk

Wie kann digitale Berufsorientierung funktionieren?
In Kooperation mit den regionalen Arbeitsagenturen und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT luden die Kammern am gestrigen Mittwoch zum virtuellen Fachkongress ein und diskutierten mit Vertretern von Schulen und Wissenschaft, wie Berufsorientierung in Zeiten von Corona und auch künftig funktionieren kann. ...
Weiter
02.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Frohe Ostern!
Ostergrüße von der Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern ...
Weiter
01.04.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Augsburg Gymnasium
Eltern

Digitaler Elternabend „ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung“
Am Mittwoch 28.04.2021 19:00-21:00 Uhr ...
Weiter
01.04.2021, Berufsorientierung
Berufsorientierung

Digitaler Girls’ Day - und Boys’ Day!
Der Girls' Day bzw. Boys' Day wird am 22. April 2021 bundesweit stattfinden. ...
Weiter
31.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im April 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
25.03.2021, P-Seminar-Preis 2021
Berufsorientierung

P-Seminar-Preis 2021: Ambitionierte Projekte auch in einem außergewöhnlichen Schuljahr
Stefan Graf, Ministerialdirektor des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, gratuliert Gymnasien aus Bamberg, Straubing, Erlangen und Wettenhausen zur Auszeichnung ihrer Projekt-Seminare. ...
Weiter
25.03.2021, sprungbrett SPEED DATING
Berufsorientierung

Metall- und Elektro-Unternehmen treffen beim sprungbrett SPEED DATING auf Jugendliche aus der Region
Unkonventionell, locker und dennoch professionell, das ist die Atmosphäre beim sprungbrett SPEED DATING – Unternehmen treffen Schüler*innen, bei dem es um die Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie duale Studienmöglichkeiten geht ...
Weiter
25.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Bayernweite SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung wird verschoben
...
Weiter
22.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Kultusministerium und SCHULEWIRTSCHAFT Bayern intensivieren Zusammenarbeit
Kultusminister Michael Piazolo und die beiden Vorsitzenden von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Dr. Karin E. Oechslein (Schulseite) und Josef Schelchshorn (Wirtschaftsseite) unterzeichneten heute eine Vereinbarung zur engeren Zusammenarbeit beider Partner in den Bereichen berufliche Orientierung, MINT-Bildung und ökonomische Bildung. ...
Weiter
18.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
Sonstiges

Neue vbw Studie zu digitaler Bildung an bayerischen Schulen
Digitale Bildung weiterentwickeln und ausbauen ...
Weiter
16.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Lichtenfels
Berufsorientierung

Die 24. Lichtenfelser Ausbildungsmesse findet vom 26. bis 30. April 2021 statt!
Unter dem Motto „Ausbildung sichert Zukunft“ bieten die Staatliche Berufsschule Lichtenfels und der Arbeitskreis Schulewirtschaft Lichtenfels vom 26. bis 30. April 2021 ein digitales Messekonzept an und leisten so einen Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Region. ...
Weiter
10.03.2021, sprungbrett Bayern
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING - digitaler Elternabend am 17.03.2021
Berufsorientierung und jetzt? Diese Frage stellen sich mit Sicherheit nicht nur Jugendliche. In einer sich rasant wandelnden Berufswelt ist Orientierung unabdingbar. ...
Weiter
09.03.2021, BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
Berufsorientierung

Mit dualen Ausbildungsberufen nachhaltig durchstarten
Die Themen des Umwelt- und Klimaschutz stehen auch in der dualen Berufsausbildung immer stärker im Fokus. ...
Weiter
09.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Neumarkt i.d.Oberpfalz
Berufsorientierung

PRAKTISCHE BERUFSORIENTIERUNG TROTZ CORONA
ERFAHRUNGEN SIND NUR SCHWER ZU ERSETZEN ...
Weiter
02.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Geschäftsordnung für SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
...
Weiter
01.03.2021, Alle Camp-Termine fürs Frühjahr
MINT-Bildung

Digi-Camp, Mädchen für Technik-Camp, Forscherinnen-Camp
In den Oster- und Pfingstferien 2021 werden alle Angebote online durchgeführt. Die Teilnahme am Camp ist kostenlos! Für die Camps in den Osterferien ist Bewerbungsschluss am 14. März 2021. ...
Weiter
01.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

virtuelle Berufsinfomesse 2021 in Landshut
vom 1. bis 6. März 2021 ...
Weiter
01.03.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im März 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
26.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Wasserburg
Berufsorientierung

Erste virtuelle Berufsinformationsmesse ein voller Erfolg.
Berufsorientierung für Schüler*innen der 8., 9. und 10. Klassen an der der Realschule Wasserburg ...
Weiter
25.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern und SCHULEWIRTSCHAFT Tirschenreuth
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!'
Vorankündigung - digitale Veranstaltung am 6. Mai 2021 ...
Weiter
24.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Nachruf Hubert Lepperdinger
Nachruf von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern ...
Weiter
22.02.2021, Virtual Work Experience
Berufsorientierung

Online-Präsentation der Virtual Work Experience
Wir laden Sie ein, online dabei zu sein ...
Weiter
22.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

virtuelle Berufsinfomesse 2021 in Landshut
vom 1. bis 6. März 2021 ...
Weiter
18.02.2021, Online-Seminar
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Check-U – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit
am 24. März 2021, 15.00 - 16.00 Uhr ...
Weiter
18.02.2021, Online-Seminar
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Online-Seminar zum Online-Tool „PROFILehrkraft“
am 9. März 2021, 15.00 - 16.00 Uhr ...
Weiter
17.02.2021, Alle Camp-Termine fürs Frühjahr
MINT-Bildung

Digi-Camp, Mädchen für Technik-Camp, Forscherinnen-Camp
jetzt anmelden! ...
Weiter
15.02.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Nachhaltiges Quartett siegt beim Gründungswettbewerb
Spannendes Online-Finale am Hochschulstandort Bayreuth am 11. Februar 2021 ...
Weiter
15.02.2021, Berufsorientierung
Berufsorientierung

"FirstMinit"-Ausbildungsmesse
22. bis 26. Februar 2021 online. ...
Weiter
09.02.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Online-Finale
Abschlussveranstaltung am 11. Februar 2021 von 18-20 Uhr an der Universität Bayreuth ...
Weiter
08.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Verlosung Zuschuss für lokale SW Bayern Netzwerke „Digitale Veranstaltungen“
Wie geht es jetzt weiter? ...
Weiter
07.02.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee einer Lebkuchen-Tastingbox siegt
Spannendes Online-Finale am Hochschulstandort Nürnberg am 04. Februar 2021 ...
Weiter
04.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland - Datenerhebung 2020
Datenerhebung SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland ...
Weiter
03.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Kaufbeuren
Best Practice

Berufs-Info-Tag #digital in Kaufbeuren mit knapp 9.000 Besuchern!
Besondere Umstände, neue Wege, DIE Chance – der Berufs-Info-Tag 2021 #digital, die virtuelle und interaktive Ausbildungsmesse, kommt direkt ins Wohnzimmer! ...
Weiter
03.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Kaufbeuren
Best Practice

Berufs-Info-Tag #digital in Kaufbeuren mit knapp 9.000 Besuchern!
Besondere Umstände, neue Wege, DIE Chance – der Berufs-Info-Tag 2021 #digital, die virtuelle und interaktive Ausbildungsmesse, kommt direkt ins Wohnzimmer! ...
Weiter
01.02.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Online-Finale
Abschlussveranstaltung und virtuelle Messe am 04. Februar 2021 am Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg ...
Weiter
01.02.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Februar 2021?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
31.01.2021, Bildungsministerium Rheinland-Pfalz
Sonstiges

"MI(N)T machen erwünscht! – Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte"
Sehr informative Publikation zur Berufosrientierung im MINT-Bereich zum Downloaden! ...
Weiter
27.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Verlosung Zuschuss für lokale SW Bayern Netzwerke „Digitale Veranstaltungen“
Unser Bewerbungszeitraum wurde auf 31. Januar 2021 verlängert! ...
Weiter
26.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Mitmachen beim Inklusionspreis 2021 für die Wirtschaft!
Wie Inklusion während der Corona-Pandemie gelingt ...
Weiter
25.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Überblick Social Media Kanäle
Als Serviceangebot für das gesamte SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk bietet SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland eine kurze Schulung zum Einstieg in Social Media an. ...
Weiter
24.01.2021, Hybrider Unterricht 101
Sonstiges

Ein Leitfaden zum Blended Learning für Lehrer*innen
Dieses Buch ist von 33 Autor*innen verfasst, die sich in sozialen Netzwerken zu diesem Buchprojekt zusammengefunden haben, um über zeitgemäße Formen des Unterrichts zu schreiben. Im Buch gibt es Ideen und Impulse zur Verzahnung von Präsenzunterricht und Online-Distanzunterricht. ...
Weiter
22.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Sonstiges

IT-Fitness: Lehr- und Lernmaterialien für die Digitalisierung
direkt zum Downloaden ...
Weiter
19.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Kaufbeuren
Best Practice

Berufs-Info-Tag #digital in Kaufbeuren mit knapp 9.000 Besuchern!
Besondere Umstände, neue Wege, DIE Chance – der Berufs-Info-Tag 2021 #digital, die virtuelle und interaktive Ausbildungsmesse, kommt direkt ins Wohnzimmer! ...
Weiter
19.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach
SW Bayern Netzwerk

Save the date
Das Frühjahr ist traditionell die Zeit der Ausbildungsmessen. Bereits 2020 mussten die meisten Veranstaltungen Corona-bedingt abgesagt werden. Viele Unternehmen mussten in dieser Zeit improvisieren, um ihre Ausbildungsstellen besetzt zu bekommen. ...
Weiter
18.01.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

App für Landwirt*innen siegt beim Gründungswettbewerb für Studierende
Die Live-Pitches der elf teilnehmenden Gründer*innenteams waren der krönende Höhepunkt des 5-Euro-Wettbewerbs im Wintersemester 2020/21. Insgesamt 33 Studierende präsentierten auf der virtuellen Abschlussveranstaltung ihre Geschäftsideen. ...
Weiter
18.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Neue Publikation: "Eltern ins Boot holen!"
Eltern haben großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Allerdings ist die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten größer geworden und Eltern können die Arbeitsmarktchancen nicht immer einschätzen.
Deshalb sind passende Angebote für die Elternarbeit gefragt. ...
Weiter
14.01.2021, STARK – Resilienz und Stresskompetenz
Berufsorientierung

Verleihung des STARK Gütesiegels an die Maria-Ward-Realschule in Eichstätt
Initiative „STARK – Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung“ und bayerisches
Kultusministerium verleihen STARK-Gütesiegel an Maria-Ward-Realschule in Eichstätt ...
Weiter
12.01.2021, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Unterlagen aus Webex-Erfahrungsaustausch zum Thema „Digitale Veranstaltungen“
...
Weiter
11.01.2021, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Firmenchef für ein Semester – Der 5-Euro-Business-Wettbewerb geht ins Online-Finale
Abschlussveranstaltung am 14. Januar 2021 an der Hochschule Ingolstadt ...
Weiter
04.01.2021, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Berufsorientierung

Handout "Feedback und Reflexionsgespräche" in der Berufsorientierung
Impulsgebendes und unterstützendes Handbuch für pädagogische Fachkräfte ...
Weiter
24.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR 2021
...
Weiter
18.12.2020, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Ausgezeichnete Berufsorientierung an schwäbischen und niederbayerischen Schulen
Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort ...
Weiter
17.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung: 29. und 30. Oktober 2021 in Passau
save the date! ...
Weiter
16.12.2020, STARK-Gütesiegel
Berufsorientierung

Verleihung des STARK-Gütesiegels an die Maria-Ward Realschule Eichstätt
Grußwort durch bayerische Staatssekretärin im Kultusministerium ...
Weiter
15.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Homepage: Neuer Look nach Relaunch
...
Weiter
14.12.2020, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Sonstiges

Innovativer Leitfaden für ausbildende Fachkräfte
Alles was dazugehört, um „Ihre“ Auszubildenden erfolgreich durch die Ausbildung zu führen. ...
Weiter
10.12.2020, Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in Oberfranken und Oberbayern West
Sonstiges

Tipps und Tricks für Online-Konferenzen mit Schüler*innen
Praxisnahe Tipps zum Downloaden ...
Weiter
08.12.2020, sprungbrett bayern
Eltern

Digitaler sprungbrett bayern Elternabend am 16. Dezember 2020
Die Vielfalt beruflicher Möglichkeiten für Jugendliche nimmt ständig zu. Neue Berufsbilder entstehen, andere verändern sich oder verschwinden. ...
Weiter
08.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk München-Mittelschule
SW Bayern Netzwerk

Virtuelle Ausbildungsmesse „LastWeek“ vom 21. bis 25. Sept. 2020
Rückmeldungen der ausstellenden Unternehmen ...
Weiter
07.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT lokales Netzwerk Roth-Schwabach
Berufsorientierung

Bewerbungstraining
Individuelles Bewerbungstraining mit Jugendlichen, unterstützt von Ehrenamtlichen, 1:1 Betreuung ...
Weiter
04.12.2020, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Ausgezeichnete Berufsorientierung an schwäbischen Schulen
Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort ...
Weiter
03.12.2020, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Ausgezeichnete Berufsorientierung an niederbayerischen Schulen
Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort ...
Weiter
03.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Preisträger aus Bayern beim SCHULEWIRTSCHAFT Preis 2020
2. Platz für dechant hoch- und ingenieurbau GmbH ...
Weiter
03.12.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

STARK-Gütesiegel geht an die Maria-Ward-Realschule in Eichstätt
...
Weiter
02.12.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

1.000 Geschäftsideen – und nur 5 Euro Startkapital
Das 5-Euro-Business, der bayernweite Gründungswettbewerb für Studierende, feiert sein 20-jähriges Jubiläum online. ...
Weiter
02.12.2020, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München
Sonstiges

Portal: Distanzunterricht in Bayern
Tipps und Tricks ...
Weiter
30.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT lokales Netzwerk Roth-Schwabach
Berufsorientierung

Portfolio-Ordner für Schüler*innen
Portfolio Ordner für Bewerbungsunterlagen ...
Weiter
30.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Netzwerk
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Einladung zur SCHULEWIRTSCHAFT-Preisverleihung 2020 "Das hat Potenzial!"
Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT zeichnet mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ seit 2012 Schulen, Unternehmen und Verlage aus, die sich beispielhaft für die beruflichen Perspektiven junger Menschen engagieren und diesen ökonomische Zusammenhänge näher bringen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert den Wettbewerb. ...
Weiter
28.11.2020, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Digitale Berufswahl-SIEGEL Verleihung
Wir freuen uns sehr, dass auch im Jahr 2020 Schulen mit herausragender Berufs- und/oder Studienorientierung mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet werden können. ...
Weiter
27.11.2020, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

sprungbrett SPEED DATING digital in Augsburg mit 14 Unternehmen
jetzt anmelden! ...
Weiter
27.11.2020, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Technik-Scouts: jetzt bewerben als Team
...
Weiter
26.11.2020, Play the Market
Ökonomische Bildung

Play the Market - Planspielwettbewerb gestartet
Jetzt anmelden! ...
Weiter
25.11.2020, Berufsorientierung
MINT-Bildung

Ausgezeichnete Berufsorientierung an niederbayerischen Schulen
Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort ...
Weiter
25.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT lokales Netzwerk Hof
Best Practice

SCHULEWIRTSCHAFT Hof trifft sich erstmals digital
Auch die zahlreichen geplanten Veranstaltungen des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT Hof mussten auf Grund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 abgesagt werden. Um nicht auch die Hauptversammlung 2020 ausfallen lassen zu müssen, hat sich der Vorstand entschlossen, ein für das Netzwerk neues Format auszuprobieren: eine digitale Durchführung über ein Videokonferenzsystem. ...
Weiter
24.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT lokales Netzwerk Kaufbeuren
Berufsorientierung

Berufs-Info-Tag wird zur virtuellen Messe
Planung einer digitalen Berufsorientierungsmesse ...
Weiter
23.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg
Berufsorientierung

Checklisten für digitale Berufsorientierungsmessen
Berufsorientierung, Ausbildungsmessen unter Pandemiebedingungen – Tipps und Tricks ...
Weiter
20.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern lokales Netzwerk Aschaffenburg
Berufsorientierung

Der Online-Motivationstag für Schüler*innen:
Das BayerischeWirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern den virtuellen Motivationstag für Schüler*innen und Eltern im Landkreis Aschaffenburgveranstaltet. Über 700 Teilnehmende , darunter 560 Schüler*innen verschiedener Schularten, nahmen am digitalen Motivationstag „Berufliche Bildung-Zukunft für Alle!“teil. ...
Weiter
20.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Medienresonanz in den lokalen Netzwerken
Liebe Vertreter*innen der lokalen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT,
heute wenden wir uns wieder mit einer Bitte an Sie! ...
Weiter
19.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/Netzwerk Aschaffenburg
Berufsorientierung

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
18.11.2020, JUNIOR - Wirtschaft erleben
Ökonomische Bildung

Erste virtuelle Messe von JUNIOR
Vorstellung der ersten virtuellen JUNIOR Messe ...
Weiter
18.11.2020, Hightech live!
MINT-Bildung

Trotz allem ein guter Einblick in die Arbeitswelt
Angebot der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 ...
Weiter
11.11.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

20 Jahre 5-Euro-Business - WIR FEIERN!
Kommt und feiert mit uns! ...
Weiter
11.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Neumarkt i.d. Oberpfalz
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA im Landkreis Neumarkt
Bei der Miniphänomenta handelt es sich um eine Ausstellung mit 52 interaktiven Lernstationen. Hier können Kinder wesentliche Erfahrungen aus den Naturwissenschaften und der Technik selbstständig und spielerisch erschließen. Lehrer*innen sollen in diesem Rahmen lediglich als Lernbegleiter fungieren. ...
Weiter
10.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/Netzwerk Aschaffenburg
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
05.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Für Schüler*innen: Virtueller Berufsinformationstag Bayern auf Siemens Event-Plattform SIEYA.
Sei dabei am Freitag, 13.11.2020 14.00 Uhr – 17.00 Uhr ...
Weiter
05.11.2020, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Digitales Forscherinnen-Camp an der FH Kufstein Tirol und bei MTU Aero Engines
Die Faszination technischer und naturwissenschaftlicher Berufe erleben ...
Weiter
05.11.2020, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Die Faszination technischer und naturwissenschaftlicher Berufe erleben
...
Weiter
05.11.2020, Technik-trifft-Umwelt-Camps
MINT-Bildung

Online-Veranstaltung des Technik-trifft-Umwelt-Camps an der TH Ingolstadt
An der Schnittstelle von Technik und Umwelt ...
Weiter
04.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im November 2020?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
04.11.2020, Hightech live!
MINT-Bildung

Trotz allem ein guter Einblick in die Arbeitswelt
Angebot der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 ...
Weiter
03.11.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Online-Veranstaltung des Mädchen für Technik-Camps bei DEHN SE in Neumarkt
Faszination der technischen Berufe erleben ...
Weiter
03.11.2020, Mädchen für Technik-Camps
MINT-Bildung

Faszination der technischen Berufe erleben
Online-Veranstaltung des Mädchen für Technik-Camps bei Knorr-Bremse in München ...
Weiter
02.11.2020, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Die MINIPHÄNOMENTA an der Montessori-Schule in Essing
Forschergeist und Entdeckerlust: Die Miniphänomenta in Essing ...
Weiter
02.11.2020, SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk
SW Bayern Netzwerk

Neuer Vorsitz des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach
...
Weiter
01.11.2020, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Bewerbungsstart beim Berufswahl-SIEGEL
ab 1. November 2020 ...
Weiter
29.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Video ONLINE-KONGRESS 7. Oktober 2020 und ZUKUNFTS-TISCHE
jetzt online ...
Weiter
28.10.2020, Hightech live!
MINT-Bildung

Schnuppertage für Jugendliche bei kößler in Babenhausen –
Noch freie Plätze bei den Hightech live!-Projekttagen vom 17. bis 18. November ...
Weiter
27.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Mittelfranken
PM zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Mittelfranken ...
Weiter
26.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Niederbayern
PM zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Niederbayern ...
Weiter
23.10.2020, Hybrider Unterricht 101
Sonstiges

Ein Leitfaden zum Blended Learning für Lehrer*innen
Dieses Buch ist von 33 Autor*innen verfasst, die sich in sozialen Netzwerken zu diesem Buchprojekt zusammengefunden haben, um über zeitgemäße Formen des Unterrichts zu schreiben. Im Buch gibt es Ideen und Impulse zur Verzahnung von Präsenzunterricht und Online-Distanzunterricht. ...
Weiter
23.10.2020, ElternMitWirkung
Eltern

Digitaler Elternabend am 27. Oktober 2020 von 16:30 - 19 Uhr
Einladung zum digitalen Elternabend ...
Weiter
22.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Oberbayern
PM zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Oberbayern ...
Weiter
22.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2020 - digital am 27. Oktober 2020
jetzt noch anmelden! ...
Weiter
20.10.2020, sprungbrett bayern und Play the Market
SW Bayern Netzwerk

Virtuelle Messe "1 step ahead 4 me" - vom 22.- 24. Oktober
Ausbildungsmesse für Oberbayern ...
Weiter
19.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Schwaben
PM zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Schwaben ...
Weiter
19.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Unterfranken
PM zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Unterfranken ...
Weiter
16.10.2020, Play the Market - Der Planspielwettbewerb
Ökonomische Bildung

Neues Video zum Projekt online!
Jetzt auf YouTube anschauen! ...
Weiter
15.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Oberfranken
PE und PM zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Oberpfalz ...
Weiter
14.10.2020, ElternMitWirkung
Eltern

Digitaler Elternabend am 27. Oktober 2020 von 16:30 - 19 Uhr
Einladung zum digitalen Elternabend ...
Weiter
14.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

ZUKUNFTS-TISCH - Regionaltagung Oberpfalz
Presseeinladung und Pressemeldung zum ZUKUNFTSTISCH Regionaltagung Oberpfalz ...
Weiter
14.10.2020, ElternMitWirkung
Eltern

Digitaler Elternabend am 27. Oktober 2020 von 16:30 - 19 Uhr
Einladung zum digitalen Elternabend ...
Weiter
13.10.2020, sprungbrett into work – hop-on hop-off! für geflüchtete und zugewanderte Frauen!
Berufsorientierung

Betriebspraktikum und Workshops für geflüchtete und zugewanderte Frauen
09. bis 20. November 2020 - jetzt kostenlos anmelden! ...
Weiter
13.10.2020, Netzwerk Berufswahlsiegel
Berufsorientierung

Handyfilm-Wettbewerb 2019/2020 - Smart Film Safari 2020/21
Neuer Einsendeschluss ist der 13. November 2020! ...
Weiter
12.10.2020, Technik – Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Premiere: erste DigiTagung für Lehrkräfte
Neues Format im Jubiläumsjahr von "Technik – Zukunft in Bayern 4.0" ...
Weiter
12.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Rund 250 Teilnehmer*innen beim ONLINE-KONGRESS der SCHULEWIRTSCHAFT Regionaltagungen 2020
Virtueller Austausch der lokalen Netzwerke ...
Weiter
12.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2020 - digital am 27. Oktober 2020
...
Weiter
12.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2020 - digital am 27. Oktober 2020
...
Weiter
11.10.2020, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

Bundesweiter Netzwerktag als Video-Aufzeichnung
Veranstaltung verpasst? Jetzt online nachschauen! ...
Weiter
07.10.2020, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Forscherinnen-Camp an der FH Kufstein und einem Unternehmen aus der Region Rosenheim
Bewerbungsschluss 11. Oktober ...
Weiter
07.10.2020, Hightech live!
MINT-Bildung

Projekttage für Mädchen und Jungen bei Alois Müller in Memmingen – Bewerbungsschluss: 18. Oktober
Eineinhalb Tage Azubi sein und Technik-Berufe kennenlernen ...
Weiter
07.10.2020, Hightech live!
MINT-Bildung

Projekttag für Mädchen und Jungen bei TRANE in Krailling am 4. November
In den Herbstferien einen Tag Azubi sein und Technik-Berufe kennenlernen ...
Weiter
05.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Testlink für ONLINE-KONGRESS und ZUKUNFTS-TISCHE
Testen Sie, ob Ihr Rechner die technischen Voraussetzungen für den ONLINE-KONGRESS und die ZUKUNFTS-TISCHE hat! ...
Weiter
05.10.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

1. digitales Mädchen für Technik-Camp bei Diehl in Nürnberg
Technische Bildung – jetzt erst recht: Herbstferien-Programm für Schülerinnen ...
Weiter
05.10.2020, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

1. DigiTagung 2020
Lassen Sie sich inspirieren! ...
Weiter
04.10.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei SAME DEUTZ-FAHR in Lauingen – neuer Bewerbungsschluss: 11. Oktober
Technische Bildung – jetzt erst recht: Herbstferien-Programm für Schülerinnen ...
Weiter
02.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationstag 'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!'
Online Motivationstag am 19. November 2020 ...
Weiter
01.10.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Oktober 2020?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
28.09.2020, Es funktioniert?!, MINIPHÄNOMENTA in Bayern und der MINT-Region A³
MINT-Bildung

Regionalen Dialog für frühe MINT-Bildung in Schwaben
Online-Veranstaltung für Erzieher*innen, Lehrer*innen und Expert*innen aus Schwaben ...
Weiter
25.09.2020, Technik Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Alle Camptermine für die Herbstferien
Mädchen für Technik-Camp, Forscherinnen-Camp, DigiCamp, Technik-trifft-Umwelt-Camp, Hightech-live!-Projekttage ...
Weiter
24.09.2020, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Für die nächste Generation kleiner Forscher*innen
Grundschule Mailing erhält Rezertifizierung der MINIPHÄNOMENTA in Bayern ...
Weiter
24.09.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei Knorr-Bremse in München – Bewerbungsschluss 4. Oktober
Technische Bildung – jetzt erst recht: Herbstferien-Programm für Schülerinnen ...
Weiter
23.09.2020, DigiCamp
MINT-Bildung

DigiCamp bei Micro Epsilon Messtechnik – neuer Bewerbungsschluss 11. Oktober
Eine Woche in der digitalen Arbeitswelt – für Mädchen und Jungen ab 15 Jahren ...
Weiter
23.09.2020, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Technik-trifft-Umwelt-Camp in Straubing-Bogen – Bewerbungsschluss 4. Oktober
Technische Bildung – jetzt erst recht: Herbstferien-Programm für Schüler*innen ...
Weiter
22.09.2020, Mädchen für Technik
MINT-Bildung

Mädchen für Technik-Camp bei DEHN in Neumarkt – Bewerbungsschluss 4. Oktober
Projekt zur Berufsorientierung für 12- bis 14-Jährige ...
Weiter
21.09.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Einladung SCHULEWIRTSCHAFT ONLINE-KONGRESS am 7. Oktober 2020
Zukunft braucht uns – HEUTE – Gemeinsam! ...
Weiter
14.09.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SIEYA - Berufsorientierung bei Siemens
am 16. September 2020 digital ...
Weiter
14.09.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Glücksforschung - worauf es wirklich im Leben ankommt
Vortrag im Livestream ...
Weiter
09.09.2020, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

1. DigiTagung 2020
Lassen Sie sich inspirieren! ...
Weiter
08.09.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im September 2020?
Wir sind aktiv im Netzwerk! ...
Weiter
07.09.2020, Agentur für Arbeit
SW Bayern Netzwerk

Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Informieren Sie sich als Vertreterin oder Vertreter eines Ausbildungsbetriebes, wie Sie Förderung aus dem Programm „Ausbildungsplätze sichern“ beantragen können. ...
Weiter
03.09.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Projekt gegen Fachkräftemangel und für mehr Mädchen in MINT-Berufen
„Mädchen für Technik-Camp“ bei Schnupp in Bogen ...
Weiter
31.08.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

„Ich fand diese Woche und die Firma richtig klasse“
„Mädchen für Technik-Camp“ bei F.EE in Neunburg vorm Wald
Ferienerlebnis trotz Corona: Begeisterung für technische Ausbildungsberufe ...
Weiter
28.08.2020, Berufswahlsiegel
Berufsorientierung

Netzwerktag Berufswahlsiegel am 29. September 2020
als virtuelle Veranstaltung ...
Weiter
20.08.2020, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Die Faszination technischer und naturwissenschaftlicher Berufe erleben
Mädchen lernen Berufsalltag von Wissenschaftlerinnen kennen ...
Weiter
14.08.2020, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Schüler*innen aus Schweinfurt sind die bayerischen „Technik-Scouts“ 2020
Im digitalen Finale des 14. bayernweiten Schüler*innen-Team-Wettbewerbs rund um technische Berufsbilder siegt das Team der Walter-Rathenau-Realschule Schweinfurt ...
Weiter
13.08.2020, AusbildungsOffensive-Bayern
Berufsorientierung

Neuer Look: AusbildungsOffensive-Bayern
Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche - auch in Corona-Zeiten ...
Weiter
12.08.2020, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Sonstiges

KAUSA Elternratgeber in 15 Sprachen
jetzt verfügbar ...
Weiter
04.08.2020, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

1. DigiTagung 2020
Lassen Sie sich inspirieren! ...
Weiter
01.08.2020, STARK
Berufsorientierung

Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung
Infos über das Projekt ...
Weiter
01.08.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im August 2020?
Trotz Ferien - wir sind aktiv! ...
Weiter
31.07.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Schülerinnen entdecken Technikwelt bei Brose
Ferienerlebnis trotz Corona: für technische Ausbildungsberufe begeistern ...
Weiter
31.07.2020, Bionik-Camp
MINT-Bildung

„Bionik-Camp“ bei Dobler und an der TH Deggendorf
Trotz Corona öffnen Dobler Metallbau und die Technische Hochschule Deggendorf ihre Tore für die Teilnehmer*innen des "Bionik-Camps". ...
Weiter
31.07.2020, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Faszination der Technik-Berufe live erleben
Abschlussveranstaltung heute bei Bosch Rexroth in Lohr am Main ...
Weiter
30.07.2020, Play the Market
Ökonomische Bildung

Frauenpower: Trio aus Gars a. Inn fliegt nach New York
...
Weiter
30.07.2020, Mädchen für Technik-Camps
MINT-Bildung

„Mädchen für Technik-Camp“ bei Hirschvogel in Denklingen
Trotz Corona: Projekt gegen Fachkräftemangel und für mehr Mädchen in MINT-Berufen ...
Weiter
29.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Glücksforschung - worauf es wirklich im Leben ankommt
...
Weiter
29.07.2020, Wertebündnis Bayern
Sonstiges

10 Jahre Wertebündnis Bayern – 5 Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern
Eine bayerische Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag: Aus ursprünglich 35 Gründungsmitgliedern des Wertebündnis Bayern ist innerhalb weniger Jahre ein riesiges Netzwerk von 190 Organisationen, Vereinen, Verbänden, Stiftungen geworden. Demokratie, Teamgeist, Verantwortung, Respekt, Toleranz, Identität – das Wertebündnis Bayern schafft Handlungsräume zur Wertebildung. ...
Weiter
29.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

Glücksforschung - worauf es wirklich im Leben ankommt
...
Weiter
28.07.2020, Koordinatoren für Berufliche Orientierung (KBO)
Berufsorientierung

Koordinatoren für Berufliche Orientierung (KBO)
Für Gymnasien ...
Weiter
28.07.2020, Mädchen für Technik-Camps
MINT-Bildung

Trotz Corona: Projekt gegen Fachkräftemangel und für mehr Mädchen in MINT-Berufen
„Mädchen für Technik-Camp“ bei Bosch Rexroth in Lohr am Main ...
Weiter
25.07.2020, Digitale Bildung
MINT-Bildung

Sommerferien-Programm Computational Thinking München
Computational Thinking Workdays im Münchner Westend – Bewerbungsschluss 2. August ...
Weiter
25.07.2020, SINUS Jugendstudie 2020
Sonstiges

Wie ticken Jugendliche? SINUS Jugendstudie 2020
Die Jugend fühlt sich zu wenig gehört und nicht ernst genommen / Studie jetzt im Print-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung ...
Weiter
24.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagungen 2020 - alle Informationen hier!
Durch die besondere Situation in diesem Jahr wartet ein besonderes Format der Regionaltagungen 2020 auf Sie. ...
Weiter
24.07.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee einer nachhaltigen Bastelbox siegt beim Studierenden-Wettbewerb
Der 5-Euro-Business-Wettbewerb 2020 ging am Hochschulstandort Bayreuth am Mittwoch, 22. Juli 2020, mit den Live-Pitches der teilnehmenden Gründer*innenteams ins Online-Finale. ...
Weiter
23.07.2020, Play the Market
MINT-Bildung

Digitale Abschlussveranstaltung
...
Weiter
23.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SIEYA - Berufsorientierung bei Siemens - für Eltern UND Jugendliche
am 28. Juli 2020 digital ...
Weiter
22.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT Preis 2020 - für Unternehmen, Schulen und Verlage
Ab sofort können sich Unternehmen, Schulen und Verlage für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ bewerben. ...
Weiter
22.07.2020, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Für die nächste Generation kleiner Forscher*innen
Projekt zur naturwissenschaftlich-technischen Bildung nachhaltig etabliert ...
Weiter
21.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Gruß von Frau Dr. Oechslein und Herrn Schelchshorn
...
Weiter
21.07.2020, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Abschlussveranstaltung „Technik-Scouts 2020“
Erstmals findet die Abschlussveranstaltung „Technik-Scouts 2020“ digital statt.
Somit habt ihr heuer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und unsere Finalist*innen kennenzulernen! ...
Weiter
21.07.2020, Hybrider Unterricht 101
Sonstiges

Ein Leitfaden zum Blended Learning für Lehrer*innen
Dieses Buch ist von 33 Autor*innen verfasst, die sich in sozialen Netzwerken zu diesem Buchprojekt zusammengefunden haben, um über zeitgemäße Formen des Unterrichts zu schreiben. Im Buch gibt es Ideen und Impulse zur Verzahnung von Präsenzunterricht und Online-Distanzunterricht. ...
Weiter
20.07.2020, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Grundschule Arnbruck erhält Rezertifizierung der MINIPHÄNOMENTA in Bayern
Einst gaben die Stationen nur ein 14-tägiges Gastspiel – heute gehört die MINIPHÄNOMENTA in Bayern zur Identität der Grundschule Arnbruck. ...
Weiter
20.07.2020, M+E InfoTrucks
MINT-Bildung

Livestream zur Berufsinformation als Ergänzung der Truck-Einsätze
Auf Grund von COVID-19 finden die Einsätze der M+E InfoTrucks zurzeit nur in reduzierter Anzahl und durch Hygienemaßnahmen in eingeschränktem Umfang statt. ...
Weiter
17.07.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Geschäftsidee eines Sommercocktails siegt beim Studierenden-Wettbewerb
Der 5-Euro-Business-Wettbewerb 2020 ging am Hochschulstandort Passau am Donnerstag, 16. Juli 2020, mit den Pitch-Videos der teilnehmenden Gründer*innenteams ins Online-Finale. ...
Weiter
17.07.2020, MINIPHÄNOMENTA in Bayern
MINT-Bildung

Für die nächste Generation kleiner Forscher*innen
Grundschule Lappersdorf erhält Rezertifizierung der MINIPHÄNOMENTA in Bayern.
Projekt zur naturwissenschaftlich-technischen Bildung nachhaltig etabliert ...
Weiter
17.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!'
Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf diskutiert am 19. November 2020 mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
16.07.2020, Es funktioniert?! l MINIPHÄNOMENTA in Bayern l MINT-Region A³
MINT-Bildung

Regionaler Dialog zur frühen MINT-Bildung
Der Regionale Dialog zur frühen MINT-Bildung hat einen neuen Termin! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Ideen mit in den Alltag zu nehmen. ...
Weiter
16.07.2020, Play the Market
Ökonomische Bildung

Abschlussveranstaltung digital
Welche Teams werden das Siegertreppchen erklimmen und welches Team erringt den zusätzlich ausgelobten Publikumspreis? ...
Weiter
15.07.2020, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Digitale Abschlussveranstaltung Technik-Scouts
Bayernweit haben sich dieses Jahr über 455 Schüler*innen als Technik-Scouts am Team-Wettbewerb beteiligt – bei der Abschlussveranstaltung werden die Finalist*innen vorgestellt und die Sieger*innen dürfen sich über einen Preis freuen. ...
Weiter
14.07.2020, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Hort-Kinder als Kompost-Forscher*innen in Randersacker erhalten Auszeichnung
Projekt im Hort Randersacker erhält Auszeichnung ...
Weiter
13.07.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Digitale Abschlussveranstaltung Bayreuth am 22. Juli 2020
Die 5-Euro-Business Abschlussveranstaltung stellt den krönenden Höhepunkt des Wettbewerbs dar, denn es werden die Sieger*innen verkündet. ...
Weiter
10.07.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Was ist los im Juli?
Trotz Corona - wir sind aktiv! ...
Weiter
09.07.2020, „Es funktioniert?!“
MINT-Bildung

Kinder entwerfen Farben-Misch-Kaleidoskop und erhalten Auszeichnung
Projekt im Kindergarten der Stadt Nürnberg in der Osternoher Straße erhält Auszeichnung ...
Weiter
08.07.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Digitale Abschlussveranstaltung Passau am 16. Juli 2020
Die 5-Euro-Business Abschlussveranstaltung stellt den krönenden Höhepunkt des Wettbewerbs dar, denn es werden die Sieger*innen verkündet. ...
Weiter
07.07.2020, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Start in die Ausbildung 2020 - so schaffe ich das! Interaktives Online-Seminar
Dir fehlt noch der passende Ausbildungsplatz für den Start im September 2020? Du weißt noch nicht genau, was zu dir passt? Du fragst dich, wie das mit der Bewerbung gehen soll in diesen Zeiten? Dann komm zu unserem interaktiven Online-Seminar „Start in die Ausbildung 2020“! ...
Weiter
06.07.2020, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Kita-Kinder als Menschenforscher*innen
Projekt im Haus für Familien in Mengkofen erhält Auszeichnung ...
Weiter
02.07.2020, Hybrider Unterricht 101
Sonstiges

Ein Leitfaden zum Blended Learning für Lehrer*innen
Dieses Buch ist von 33 Autor*innen verfasst, die sich in sozialen Netzwerken zu diesem Buchprojekt zusammengefunden haben, um über zeitgemäße Formen des Unterrichts zu schreiben. Im Buch gibt es Ideen und Impulse zur Verzahnung von Präsenzunterricht und Online-Distanzunterricht. ...
Weiter
01.07.2020, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Start in die Ausbildung 2020 - so schaffe ich das! Interaktives Online-Seminar
Dir fehlt noch der passende Ausbildungsplatz für den Start im September 2020? Du weißt noch nicht genau, was zu dir passt? Du fragst dich, wie das mit der Bewerbung gehen soll in diesen Zeiten? Dann komm zu unserem interaktiven Online-Seminar „Start in die Ausbildung 2020“! ...
Weiter
30.06.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Schulkooperationen gestalten
Eine Schulkooperation ist die Zusammenarbeit zwischen einer Schule und einem Unternehmen. In diesem Handbuch gibt es praxisnahe Tipps und Tricks sowie im Text Hinweise zu Möglichkeiten für Schulkooperationen in Bayern. ...
Weiter
26.06.2020, Mädchen für Technik Camp
MINT-Bildung

Camp für 12 - 14jährige Mädchen bei Brose in Coburg
Sind die Sommerferien noch nicht ganz verplant? Im „Mädchen für Technik-Camp“ bei der Brose Fahrzeugteile GmbH sind noch ein paar Plätze frei! Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren erkunden vom 26. bis 30. Juli die Welt der technischen Berufe. ...
Weiter
24.06.2020, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Für eine Woche Bioniker*in sein und technische Lösungen aus der Natur entwickeln
Trotz ausgefallenen Schulunterrichts – oder deswegen erst recht: Jugendliche
wollen und müssen an ihre berufliche Zukunft denken. Eine Gelegenheit dazu bietet sich in den
Sommerferien mit dem „Bionik-Camp“ des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. ...
Weiter
23.06.2020, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

sprungbrett bayern startet Ausbildungsplatzbörse!
Die Online-Praktikumsbörse sprungbrett bayern von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. möchte die Berufsorientierung der Schüler*innen mit einer neuen Aktion unterstützen. ...
Weiter
22.06.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Arbeitgeberpreis für Bildung 2020
Ausschreibung Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung steht 2020 unter dem Motto: „Geht nicht – gibt’s nicht! Bildungseinrichtungen zeigen und fördern Problemlösekompetenz“ ...
Weiter
16.06.2020, 5-Euro-Business
Ökonomische Bildung

Digitale Abschlussveranstaltung am 17. Juni 2020
Die 5-Euro-Business Abschlussveranstaltung stellt den krönenden Höhepunkt des Wettbewerbs dar, denn es werden die Sieger*innen verkündet. ...
Weiter
12.06.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

SIEYA - Berufsorientierung bei Siemens
am 18. Juni 2020 digital ...
Weiter
05.06.2020, Uni Hildesheim und Uni Frankfurt
Sonstiges

Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?
Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise? Ein Forschungsteam des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim und der Goethe-Universität Frankfurt hat in einer bundesweiten Studie Jugendliche ab 15 Jahren befragt, etwa 6.000 haben teilgenommen. ...
Weiter
02.06.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT Preis 2020 - für Unternehmen, Schulen und Verlage
Ab sofort können sich Unternehmen, Schulen und Verlage für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ bewerben. ...
Weiter
27.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

1. Online-Motivationstag "Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!"
Berufliche Bildung geht auch digital – Erster Online-Motivationstag für Schüler*innen und Eltern aus dem Landkreis Neu-Ulm mit Impulsvortrag und interaktivem Austausch ...
Weiter
25.05.2020, sprungbrett bayern
Berufsorientierung

Wettbewerb Praktikumsreporter 2019/20 für Schüler*innen und Schulklassen
In diesem Schuljahr steht für euch ein Schülerpraktikum an? Dann erzählt uns davon und macht mit beim „sprungbrett Praktikumsreporter 2019/20“! ...
Weiter
20.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/AK Neu-Ulm
SW Bayern Netzwerk

1. Online Motivationstag "Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!"
Hier alle Informationen zur Veranstaltung! ...
Weiter
14.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/AK Neu-Ulm
SW Bayern Netzwerk

Online Motivationsvortrag „Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
13.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/AK Neu-Ulm
SW Bayern Netzwerk

1. Online Motivationstag "Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!"
Hier alle Informationen zur Veranstaltung! ...
Weiter
11.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in Schwaben
Termin und Ort stehen - bitte merken Sie sich den Termin vor! ...
Weiter
08.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT Preis 2020 - für Unternehmen, Schulen und Verlage
Ab sofort können sich Unternehmen, Schulen und Verlage für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ bewerben. ...
Weiter
07.05.2020, Hightech live!
MINT-Bildung

Kleine, mittlere und große Unternehmen gesucht!
Machen Sie mit bei den Hightech live!-Projekttagen und lernen Sie potenzielle Nachwuchskräfte kennen ...
Weiter
06.05.2020, Bundesagentur für Arbeit
Berufsorientierung

Die Berufsberatung kann nicht in die Schule?
Online Berufsberatung! ...
Weiter
04.05.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Offenes Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer:
Sie suchen hochwertiges Unterrichtsmaterial? ...
Weiter
27.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Arbeitgeberpreis für Bildung 2020
Ausschreibung Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung steht 2020 unter dem Motto: „Geht nicht – gibt’s nicht! Bildungseinrichtungen zeigen und fördern Problemlösekompetenz“ ...
Weiter
21.04.2020, Online-Kongress mit StM Michael Piazolo
Sonstiges

Bildung zu demokratischer Kompetenz
Vorstellen des Gutachtens 2020 ...
Weiter
09.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SW Bayern Netzwerk

Neues Programm SCHULEWIRTSCHAFT Akademie 2020 ist online
Jetzt Weiterbildungen vormerken ...
Weiter
08.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/AK Neu-Ulm
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutiert am 20. Mai 2020 in Neu-Ulm/Senden mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
07.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in Mittelfranken
Termin und Ort stehen - bitte merken Sie sich den Termin vor! ...
Weiter
07.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach
Berufsorientierung

Neue Ausbildungsplatzbroschüre 2020/21
Neu aufgelegte Ausbildungsplatzbroschüre als Orientierung für Schulabgänger*innen ...
Weiter
06.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in Niederbayern
ACHTUNG - verschoben! ...
Weiter
06.04.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in Oberbayern
Achtung - verschoben! ...
Weiter
01.04.2020, Netzwerk Berufswahlsiegel
Berufsorientierung

Handyfilm-Wettbewerb 2019/2020 - Einsendeschluss erst im November 2020!
Neuer Einsendeschluss ist der 13. November 2020! ...
Weiter
30.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Liebes Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT, liebe Freunde von SCHULEWIRTSCHAFT,
. ...
Weiter
26.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Nordrhein-Westfalen
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Digitale Lehr- und Lernhilfensammlung
Tipps und Anregungen ...
Weiter
24.03.2020, Girls'Day Online
Berufsorientierung

Digital statt vor Ort: Girl's Online bei Siemens
Statt Girl'sDay 2020 ...
Weiter
23.03.2020, StartApp
MINT-Bildung

StartApp Handreichung zum Download
Schüler*innen und Lehrkräfte tauchen ein in die Welt der Apps. Sie bekommen einen Einblick in beliebte Appanwendungen, erlernen einen richtigen Umgang mit Apps, und programmieren unter Anleitung von Expert*innen eigene Apps. StartApp bietet dafür verschiedene Formate. ...
Weiter
18.03.2020, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

1. DigiTagung 2020 - ABGESAGT!
Veranstaltung ist abgesagt! ...
Weiter
18.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SW Bayern Netzwerk

Hirschberger Realschultage 2020 - ABGESAGT!
Veranstaltung ist abgesagt! ...
Weiter
17.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Sharezone - die gratis App für das digitale Klassenzimmer
Gratis Schul-App für das digitale Klassenzimmer ...
Weiter
16.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Lern-Apps für die schulfreie Zeit
Deutschland schließt seine Schulen. Viele ersetzen den Unterricht nun mit Lern-Apps. Diese Programme für Schüler sind besonders empfehlenswert. ...
Weiter
13.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SW Bayern Netzwerk

Hirschberger Realschultage 2020 - Programm steht!
Alle zwei Jahre wird eine bayernweite Tagung für Lehrkräfte an Realschulen mit rund 120 Teilnehmern angeboten. In wissenschaftlichen Vorträgen, praxisorientierten Workshops und Podiumsdiskussionen können sich Lehrkräfte über aktuelle Entwicklungen im Realschulbereich informieren. ...
Weiter
12.03.2020, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

1. DigiTagung 2020 - Programm steht!
Lassen Sie sich inspirieren! ...
Weiter
11.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Website "Einfach Zukunft" überarbeitet
Neu: mehr Inhalte! ...
Weiter
10.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2020 - ABGESAGT!
Wegen des Coronavirus wurde der Jugendwirtschaftsgipfel am 16. März 2020 abgesagt! ...
Weiter
09.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT München Gymnasium
SW Bayern Netzwerk

Forum 2020: Arbeitswelt 4.0! Schule agil und digital wegen des Coronavirus VERSCHOBEN!
wird nachgeholt ...
Weiter
05.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/AK Neu-Ulm
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutiert am 20. Mai 2020 in Neu-Ulm/Senden mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
04.03.2020, sprungbrett into work
Berufsorientierung

Virtual Work Experience
Unbekannte Berufe entdecken und ausprobieren, was einem gefällt: ...
Weiter
03.03.2020, Netzwerk Berufswahlsiegel
Berufsorientierung

Handyfilm-Wettbewerb 2019/2020
Einsendeschluss ist der 3. April 2020! ...
Weiter
02.03.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Berufsinfomesse Landshut abgesagt!
Informationen zur Messe - abgesagt! ...
Weiter
27.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SW Bayern Netzwerk

Hirschberger Realschultage 2020
Alle zwei Jahre wird eine bayernweite Tagung für Lehrkräfte an Realschulen mit rund 120 Teilnehmern angeboten. In wissenschaftlichen Vorträgen, praxisorientierten Workshops und Podiumsdiskussionen können sich Lehrkräfte über aktuelle Entwicklungen im Realschulbereich informieren. ...
Weiter
24.02.2020, Technik - Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

1. DigiTagung 2020
Lassen Sie sich inspirieren! ...
Weiter
21.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Berufsinfomesse Landshut
Informationen zur Messe! ...
Weiter
21.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Berufsinfomesse Landshut
Informationen zur Messe! ...
Weiter
20.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in Niederbayern
Termin und Ort stehen - bitte merken Sie sich den Termin vor! ...
Weiter
18.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Abstimmung Schwerpunktthemen Regionaltagung 2020
In diesem Jahr finden wieder sieben Regionaltagungen statt. Sobald die genauen Termine und Orte feststehen, werden diese Informationen auf der Homepage bekannt gegeben. ...
Weiter
17.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Landshut
Berufsorientierung

Berufsinfomesse Landshut
Informationen zur Messe! ...
Weiter
05.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Bundesweite SCHULEWIRTSCHAFT-Umfrage 2019
Für unser Netzwerk ist es wichtig, frühzeitig von Entwicklungen innerhalb des Netzwerkes zu erfahren, um Trends in der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit zu erkennen. Uns interessiert es, welche Angebote und Unterstützung Sie sich für Ihre Arbeit vor Ort von der Landes- und Bundesebene wünschen. ...
Weiter
04.02.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Jugendwirtschaftsgipfel 2020
Am 16. März 2020 beschäftigen sich zum achten Mal Bayerns Jugendliche auf dem Jugendwirtschaftsgipfel mit wichtigen Zukunftsthemen. ...
Weiter
28.01.2020, sprungbrett bayern - Die Praktikumsbörse
Berufsorientierung

Webinar: Das Schülerbetriebspraktikum im Bereich Umwelt- und Klimaschutz
Eine Qualifizierung für Lehrkräfte und Multiplikator/innen der Berufsorientierung, Unternehmensmitarbeiter/innen, Personalfachkräfte ...
Weiter
27.01.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in der Oberpfalz
Termin und Ort stehen - bitte merken Sie sich den Termin vor! ...
Weiter
17.01.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Stimmen Sie jetzt für das Schwerpunktthema Ihrer Regionaltagung 2020 ab!
In diesem Jahr finden die sieben Regionaltagungen statt. Sobald die genauen Termine und Orte feststehen, werden diese Informationen auf der Homepage bekannt gegeben. ...
Weiter
16.01.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2020 in Oberbayern
Termin und Ort stehen - bitte merken Sie sich den Termin vor! ...
Weiter
08.01.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Fachtagung Schülerbetriebspraktikum
Schülerbetriebspraktika sind fester Bestandteil der beruflichen Orientierung. Wie sie erfolgreich gestaltet werden können, ist Thema der gemeinsamen Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland am 16. Januar 2020, 11:00 bis 16:00 Uhr, in Berlin. ...
Weiter
07.01.2020, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Bundesweite SCHULEWIRTSCHAFT-Umfrage 2019
Für unser Netzwerk ist es wichtig, frühzeitig von Entwicklungen innerhalb des Netzwerkes zu erfahren, um Trends in der SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeit zu erkennen. Uns interessiert es, welche Angebote und Unterstützung Sie sich für Ihre Arbeit vor Ort von der Landes- und Bundesebene wünschen. ...
Weiter
24.12.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Ein Weihnachtsgruß ...
Weiter
19.12.2019, AK Bayreuth
Berufsorientierung

Informationsveranstaltung Digitales Handwerk im Dezember 2019
Bereits vor zwei Jahren war das Thema „Digitalisierung in der Arbeitswelt“ Motto der gut besuchten Veranstaltung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Bayreuth, wo es gelang, die Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, MdB Anette Kramme als Hauptrednerin zu gewinnen. Gastgeber war seinerzeit die Handwerkskammer für Oberfranken in Bayreuth. ...
Weiter
16.12.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Drei Preisträger aus Bayern „SCHULEWIRTSCHAFT - Das hat Potenzial!“ 2019!
Parlamentarischer Staatssekretär Hirte zeichnet Unternehmen und Schulen in Berlin aus ...
Weiter
12.12.2019, Technik – Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Neue Erfolgsbroschüre tezba
Technik ist Zukunft! Ohne Kompetenzen in Naturwissenschaften und Technik ist zukunftsorientierte Bildung nicht möglich. ...
Weiter
12.12.2019, AK SCHULEWIRTSCHAFT Passau
SW Bayern Netzwerk

Führungswechsel beim Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Passau
Verabschiedung von SchAD Dollinger ...
Weiter
09.12.2019, sprungbrett hop-on hop-off
Berufsorientierung

Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2019 in Nürnberg mit knapp 100 Schüler*innen
94 Schüler*innen von sieben bayerischen Schulen haben eine Woche lang jeden Tag ein anderes Unter-nehmen in ihrer Region besucht und Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Auf der Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2019 in Nürnberg berichteten sie, ihre Lehrkräfte und die beteiligten Unternehmensvertreter*innen von ihren Erfahrungen ...
Weiter
09.12.2019, SCHULEWIRTSCHAFT-Preis "Das hat Potenzial"
Best Practice

LAMILUX und REHAU überzeugen mit ihren Engagements
Zwei Rehauer Unternehmen und Mitglieder von SCHULEWIRTSCHAFT Hof gewinnen bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019 ...
Weiter
06.12.2019, AK Pegnitz-Auerbach
Berufsorientierung

Erfolgreiche Handwerksmesse des AKs Pegnitz-Auerbach im November 2019
Vom Schornsteinfeger bis zum Schreiner, von Bau bis hin zum Ausbau- und Installationshandwerk – am 15. November informierten neun Handwerksbetriebe aus der Region über die vielfältigen Ausbildungsberufe und Zukunftschancen im Handwerk. ...
Weiter
05.12.2019, Play the market
Ökonomische Bildung

Betriebswirtschaftlicher Planspielwettbewerb bereits im 28. Durchlauf
Der betriebswirtschaftliche Planspielwettbewerb „Play the Market“ 2020 steht mit seinem 28. Durchlauf in den Startlöchern!
Ab jetzt können sich Schüler*innen bis 8. Januar 2020 hier für den betriebswirtschaftlichen Planspielwettbewerb anmelden. ...
Weiter
03.12.2019, Technik Scouts
MINT-Bildung

Lehrer*innen Workshop und Medienseminare
Jetzt anmelden! ...
Weiter
02.12.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern/Arbeitskreis Wasserburg a. Inn
Berufsorientierung

Motivationstag in Wasserburg: Die Berufliche Bildung steht im Fokus
Die Amtschefin des bayerischen Wirtschaftsministeriums Frau Dr. Sabine Jarothe diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
21.11.2019, AK Roth-Schwabach
Best Practice

Drei Firmen organisieren Ferienbetreuung für Kinder
Wohin mit den Kindern in den Ferien? ...
Weiter
18.11.2019, AK Augsburg-Gymnasium
Eltern

Erster regionaler Elternabend der Gymnasien in und um Augsburg im Oktober 2019
Interaktiver Elternabend mit 150 Teilnehmenden, mit Referenten der Agentur für Arbeit, IHK und HWK. ...
Weiter
15.11.2019, AK Pegnitz-Auerbach
Best Practice

StarthilfePLUS: Bewerbungstraining für Schulabgänger
In den Herbstferien absolvierten Schülerinnen und Schüler aus Pegnitz und Auerbach im Bürgerzentrum Pegnitz das Seminar „StarthilfePLUS. ...
Weiter
14.11.2019, Technik Scouts
MINT-Bildung

Lehrer*innen Workshop am 28. Januar 2020 in München
Jetzt anmelden! ...
Weiter
13.11.2019, Ehrenurkunde für AK SCHULEWIRTSCHAFT Passau
SW Bayern Netzwerk

30 Jahre aktiver Dienstleister für Schulen und die Wirtschaft
Herausforderung Digitaler Wandel ...
Weiter
12.11.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Film der SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2019
Der Film zur SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2019 in Amberg ...
Weiter
11.11.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Medienresonanz in den Arbeitskreisen
Liebe Vertreter*innen der Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT,
heute wenden wir uns wieder mit einer Bitte an Sie! ...
Weiter
09.11.2019, Hofer Ausbildungsmesse
Berufsorientierung

"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!"
Dein Leben.
Deine Ausbildung.
Dein Beruf.
Über 160 Aussteller in über 200 Ausbildungsberufen ...
Weiter
06.11.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

Einladung zur Verleihung des STARK-Gütesiegels
Zum ersten Mal wird dieses Jahr eine STARK – Modelschule mit dem STARK-Gütesiegel ausgezeichnet. ...
Weiter
04.11.2019, Best practice
Best Practice

Betriebliche Ausbildung von Geflüchteten erfolgreich gestalten
Die berufliche Ausbildung von jungen Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind, stellt besondere Anforderungen an die Gestaltung betrieblicher Bildungsprozesse und an das Ausbildungspersonal in den Unternehmen. ...
Weiter
30.10.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Best Practice

Checkliste Lehrerbetriebspraktikum
Lehrkräfte profitieren von direkten Einblicken in die Arbeits- und Berufswelt. Sie lernen Arbeits- und Geschäftsprozesse in Betrieben und Unternehmen kennen und werden mit den Mechanismen wirtschaftlichen Handelns vertraut. Ein Praktikum bietet die ideale Gelegenheit, sich über unterschiedliche Berufsfelder, Berufe und Qualifikationsanforderungen zu informieren. ...
Weiter
28.10.2019, Best practice
Best Practice

Große Wissenssammlung zur Berufs- und Studienwahl ohne Geschlechterklischees
Praxisbeispiele, Arbeitsmaterialien, Fachartikel, Videos, Studien und vieles mehr: Interessierte finden auf dem Fachportal klischee-frei.de jetzt die größte Datenbank Deutschlands zur Berufs- und Studienwahl ohne Geschlechterklischees – die Klischeefrei-Infothek ...
Weiter
24.10.2019, AK Pegnitz-Auerbach
SW Bayern Netzwerk

Herbstsitzung am 17. Oktober 2019 in Creußen
Zahlreiche Mitglieder fanden sich am 17. Oktober 2019 zur Herbstsitzung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach im neuen Mitgliedsbetrieb PASS Stanztechnik in Creußen ein. ...
Weiter
23.10.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Ausschreibung für das Projekt "Talente in Rente - Wirtschaft braucht Sie!"
Aktuelle Ausschreibung für das SCHULEWIRTSCHAFT Projekt "Talente in Rente - Wirtschaft braucht Sie!" ...
Weiter
17.10.2019, AK Haßberge
Eltern

Kostenloser Vortrag in Haßfurt mit Prof. Dr. Werner Sacher über Berufsorientierung
ELTERN|MIT|WIRKUNG IM PROZESS DER BERUFSORIENTIERUNG - herzliche Einladung zu dem kostenlosen Vortrag „Der Einfluss der Eltern auf die Berufsorientierung ihrer Kinder“ mit Prof. Dr. Werner Sacher. ...
Weiter
11.10.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Erfolgreiche SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Tagung 2019 unter dem Motto "Zukunft braucht uns!"
Mit etwa 350 Gästen ist am Freitagvormittag die Tagung in Amberg erfolgreich gestartet! ...
Weiter
04.10.2019, Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!
Eltern

„Unmotivierte Menschen gibt es nicht!“
Steffen Kirchner hat über Jahre hinweg ein speziell für Schüler*innen abgestimmtes Vortragsprogramm entwickelt und mit gezielten Inhalten für Lehrkräfte und Eltern kombiniert. Er sagt: „Motivation von Schüler*Innen, Eltern und Lehrer*innen ist das A und O, wenn es darum geht, auf die Erfolgsspur zu kommen, in der Schule und im Leben.“ ...
Weiter
02.10.2019, AK Bad Kissingen
Eltern

Kostenloser Vortrag in Bad Kissingen mit Dirk Bayer über Berufsorientierung
ELTERN/MIT/WIRKUNG IM PROZESS DER BERUFSORIENTIERUNG - herzliche Einladung zu dem kostenlosen Vortrag „Jugendliche unterstützen: Beziehung als Basis – Dialog als Weg“ mit dem Theaterpädagogen Dirk Bayer ...
Weiter
01.10.2019, AK Pegnitz-Auerbach
Berufsorientierung

StarthilfePLUS - Von der Berufsorientierung zum Ausbildungsplatz
Bei "StarthilfePLUS. Von der Berufsorientierung zum Ausbildungsplatz" beschäftigen wir uns mit zentralen Erfolgsfaktoren einer überzeugenden schriftlichen Bewerbung und der gelungenen persönlichen Präsentation im Vorstellungsgespräch. ...
Weiter
26.09.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Best Practice

Handreichung "Leistungsstarke Schüler*innen fördern und fordern"
hier kostenlos downloaden! ...
Weiter
25.09.2019, SchuleWirtschaft Ingolstadt
Berufsorientierung

Duale Berufsausbildung in der Region Ingolstadt
Informieren Sie sich über die Karrierechancen durch eine duale Berufsausbildung ...
Weiter
25.09.2019, SchuleWirtschaft Ingolstadt
Berufsorientierung

Duale Berufsausbildung in der Region Ingolstadt
Informieren Sie sich über die Karrierechancen durch eine duale Berufsausbildung ...
Weiter
23.09.2019, Bionik-Camp
MINT-Bildung

Noch Plätze frei - jetzt noch schnell bewerben!
Noch Plätze frei beim „Bionik-Camp“ – Bewerbungsschluss am 28. September ...
Weiter
20.09.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2019 in Amberg
Konzept und Vision: Im Mittelpunkt der Tagung steht der einzelne Mensch und die Frage „Was können wir heute tun, um nachhaltig das Morgen zu gestalten“? Wir möchten mit der Tagung Impulse im Netzwerk setzen und damit einen Beitrag zur aktiven Mitgestaltung der aktuellen Entwicklungen/Veränderung in der Gesellschaft beitragen. ...
Weiter
19.09.2019, AK Pegnitz-Auerbach
MINT-Bildung

Vortrag "DIGITALISIERUNG IN DER BERUFSAUSBILDUNG" bei Pass Stanztechnik AG
Einladung zum Vortrag "Digitalisierung in der Berufsausbildung" bei Pass Stanztechnik AG in Creußen ...
Weiter
18.09.2019, Technik-trifft-Umwelt-Camp
MINT-Bildung

Das neue Camp zum Thema Nachhaltigkeit
In den diesjährigen Herbstferien findet vom 27. – 31. Oktober 2019 zum ersten Mal das „Technik-trifft-Umwelt-Camp“ in Straubing statt. ...
Weiter
12.09.2019, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

In den Herbstferien in München, Passau und Erlangen
Schülerinnen von 15 - 18 Jahren können in den Forscherinnen-Camps vom 27. - 31. Oktober 2019 eine Woche Ingenieurin sein! ...
Weiter
09.09.2019, Es funktioniert?!
MINT-Bildung

Auszeichnung Es funktioniert?! – auch 2020!
Preisträger 2019 finden kreative Lösungen für technische Alltagsfragen und -phänomene – Anmeldung für die Auszeichnung Es funktioniert?! 2020 jetzt schon möglich! ...
Weiter
03.09.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutiert am 28. November 2019 in Wasserburg/Inn mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
02.09.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

bbw e.V. - 50 Jahre Brücken bauen
Ein Imagefilm über den bbw e.V. und SCHULEWIRTSCHAFT Bayern ...
Weiter
19.08.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
SW Bayern Netzwerk

40. Wirtschaftsphilologentagung
"außen handeln!? - Globale ökonomische und gesellschaftliche Verflechtungen" ...
Weiter
14.08.2019, AK Ingolstadt
Best Practice

Duale Berufsausbildung in der Region Ingolstadt
Informieren Sie sich über die Karrierechancen durch eine duale Berufsausbildung ...
Weiter
29.07.2019, sprungbrett into work
Berufsorientierung

Das virtuelle Praktikum
Berufsorientierung für Geflüchtete in Bayern durch virtuelle Praktika ...
Weiter
24.07.2019, SCHULEWIRTSCHAFT-Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019: „Das hat Potenzial!“
Unternehmen sind für Schülerinnen und Schüler wichtige Partner für die berufliche Zukunft. Schulen ermöglichen Jugendlichen Hand in Hand mit Unternehmen Einblicke in die Arbeitswelt und unterstützen sie bei der Berufswahl. Gute Schulbücher, die wirtschaftliche Zusammenhänge sachkundig und interessant vermitteln, unterstützen die Jugendlichen und Lehrkräfte zusätzlich ...
Weiter
11.07.2019, AK Kelheim-Riedenburg
SW Bayern Netzwerk

Blick in die Praxis: Arbeitskreis zu Gast bei Scheugenpflug AG
Um sich näher über die angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, besuchten 19 Mitglieder des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Kelheim-Riedenburg am 21. Mai 2019 die Scheugenpflug AG. ...
Weiter
04.07.2019, GamesTalente
MINT-Bildung

Der Wettbewerb GamesTalente ist gestartet!
Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren können mit einem kreativen Beitrag ihre Leidenschaft für Games sowie ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. Als Belohnung winkt die Teilnahme an einer Akademie rund um Spieleentwicklung und -kultur sowie Eintrittskarten zur gamescom, dem größten Games-Event der Welt! ...
Weiter
01.07.2019, bbw e.V.
SW Bayern Netzwerk

Ein Grund zum Feiern: 50 Jahre bbw e. V.
Rund 300 Mitglieder, Kund*innen, Geschäfts- und Kooperationspartner*innen waren der Einladung zur 50-Jahr-Feier des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. in die Münchner Wappenhalle am 26. Juni 2019 gefolgt. ...
Weiter
28.06.2019, sprungbrett into work
Berufsorientierung

Einweihung der ersten virtuellen Werkhalle der Virtual Work Experience
von sprungbrett into work ...
Weiter
26.06.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SW Tagung 2019 "Zukunft braucht uns!" - seien Sie Teil der Vision
Melden Sie Ihr Projekt für die WERT-Inseln an! ...
Weiter
24.06.2019, AK Landshut
Sonstiges

Sommerfest am 3. Juli 2019
Herzliche Einladung! ...
Weiter
18.06.2019, Play the Market
MINT-Bildung

Abschlussveranstaltung am 5. Juli 2019
in der Deutschen Bundesbank, Filiale München ...
Weiter
12.06.2019, come with(me)
MINT-Bildung

Lehrkräftefortbildung „Berufsorientierung im MINT-Unterricht mit Unternehmenskooperationen
für Mittel- und Realschullehrkräfte am 11. Juli 2019 in Peiting ...
Weiter
06.06.2019, Forscherinnen-Camp
MINT-Bildung

Noch wenige freie Plätze bei KAESER Kompressoren SE und der Hochschule Coburg!
Vom 28. Juli bis 2. August 2019 ...
Weiter
04.06.2019, SchuleWirtschaft Ingolstadt
Eltern

„Unterricht digital – warum und wie?“
Digitales Klassenzimmer, Schule 4.0, Flipped Classroom, Digital Natives – diese und viele weitere Begriffe geistern momentan durch die Bildungseinrichtungen. Aber ist die Kreidezeit an den Schulen wirklich zu Ende? Und wenn ja, wie sieht der Unterricht denn aus, der den Ansprüchen der digitalisierten Gesellschaft entspricht? ...
Weiter
04.06.2019, SchuleWirtschaft Ingolstadt
Eltern

„Unterricht digital – warum und wie?“
Digitales Klassenzimmer, Schule 4.0, Flipped Classroom, Digital Natives – diese und viele weitere Begriffe geistern momentan durch die Bildungseinrichtungen. Aber ist die Kreidezeit an den Schulen wirklich zu Ende? Und wenn ja, wie sieht der Unterricht denn aus, der den Ansprüchen der digitalisierten Gesellschaft entspricht? ...
Weiter
31.05.2019, sprungbrett bayern
Best Practice

Die Online Praktikumsbörse für Schüler*innen in Bayern!
Du bist Schülerin oder Schüler an einer bayerischen Schule? Du Suchst einen Praktikumsplatz? Dann bist du hier richtig! ...
Weiter
28.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
Ökonomische Bildung

40. Wirtschaftsphilologentagung
"außen handeln!? - Globale ökonomische und gesellschaftliche Verflechtungen" ...
Weiter
27.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Kooperationsvereinbarung für weitere vier Jahre geschlossen
Am 22. Mai 2019 unterschrieben Frau Dr. Oechslein für SCHULEWIRTSCHAFT Bayern und Wirtschaftsminister Aiwanger für das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Kooperationsvereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit. ...
Weiter
23.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk
'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutierte am 22. Mai 2019 in Essenbach mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
23.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk
'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutierte am 22. Mai 2019 in Essenbach mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
23.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutierte am 22. Mai 2019 in Essenbach mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
23.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk
'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutierte am 22. Mai 2019 in Essenbach mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
23.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

'Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!' mit Hubert Aiwanger
Bayerns Wirtschaftsminister diskutierte am 22. Mai 2019 in Essenbach mit Schüler*innen über ihre berufliche Zukunft in Bayern. ...
Weiter
20.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT-Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Profilehrkraft Berufsschule - Onlinetool zur Personalentwicklung
PROFILehrkraft Berufsschule ist nun online! Mit dem Tool ergänzen wir das bereits vorhandene Tool PROFILehrkraft um ein Angebot gezielt für die Lehrerinnen und Lehrer an der Berufsschule als Partnerin der dualen Ausbildung. ...
Weiter
17.05.2019, AK München Gymnasium
Best Practice

Veranstaltung "Berufliche Orientierung am Gymnasium" war ein voller Erfolg!
KBO-Forum des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT München-Gymnasium am 21.März 2019 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern war ein voller Erfolg. ...
Weiter
15.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Ehrungen der Arbeitskreise
Am 11. und 12. Oktober 2019 findet die bayernweite SCHULEWIRTSCHAFT Tagung im ACC (Amberger Congress Centrum) statt - mit dem Tagungsthema "Zukunft braucht uns!".
Bitte merken Sie sich den Termin vor! ...
Weiter
13.05.2019, AK SCHULEWIRTSCHAFT Ingolstadt
Best Practice

"Unterricht digital – warum und wie?"
Digitales Klassenzimmer, Schule 4.0, Flipped Classroom, Digital Natives – diese und viele weitere Begriffe geistern momentan durch die Bildungseinrichtungen. Aber ist die Kreidezeit an den Schulen wirklich zu Ende? Und wenn ja, wie sieht der Unterricht denn aus, der den Ansprüchen der digitalisierten Gesellschaft entspricht? ...
Weiter
02.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
MINT-Bildung
Berufliche Bildung – Zukunft für Alle!
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie freuen wir uns, Sie zu einer ganz besonderen Schülerveranstaltung zum Thema „Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!“ einzuladen. ...
Weiter
02.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
MINT-Bildung
Berufliche Bildung – Zukunft für Alle!
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie freuen wir uns, Sie zu einer ganz besonderen Schülerveranstaltung zum Thema „Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!“ einzuladen. ...
Weiter
02.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
MINT-Bildung
Berufliche Bildung – Zukunft für Alle!
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie freuen wir uns, Sie zu einer ganz besonderen Schülerveranstaltung zum Thema „Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!“ einzuladen. ...
Weiter
02.05.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

Berufliche Bildung – Zukunft für Alle!
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie freuen wir uns, Sie zu einer ganz besonderen Schülerveranstaltung zum Thema „Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!“ einzuladen. ...
Weiter
02.05.2019, Mädchen für Technik-Camp
MINT-Bildung

Noch wenige freie Plätze bei Knorr-Bremse AG und Pfleiderer Neumarkt/Europoles in den Pfingstferien!
Technik hautnah erleben, eine Woche lang Auszubildende sein, selbstständig technisch arbeiten, mit anderen Mädchen Spaß haben und die Camp-Woche Ergebnisse vor großem Publikum präsentieren. ...
Weiter
29.04.2019, AK Landshut
SW Bayern Netzwerk

Berufliche Bildung – Zukunft für Alle!
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie freuen wir uns, Sie zu einer ganz besonderen Schülerveranstaltung zum Thema „Berufliche Bildung - Zukunft für Alle!“ einzuladen. ...
Weiter
15.04.2019, SCHULEWIRTSCHAFT-Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019: „Das hat Potenzial!“
Unternehmen sind für Schülerinnen und Schüler wichtige Partner für die berufliche Zukunft. Schulen ermöglichen Jugendlichen Hand in Hand mit Unternehmen Einblicke in die Arbeitswelt und unterstützen sie bei der Berufswahl. Gute Schulbücher, die wirtschaftliche Zusammenhänge sachkundig und interessant vermitteln, unterstützen die Jugendlichen und Lehrkräfte zusätzlich ...
Weiter
11.04.2019, Betriebserkundung
Berufsorientierung

Viessmann Kühlsysteme GmbH
Viessmann ist einer der führenden europäischen Hersteller für gewerbliche Kühlsystemlösungen. ...
Weiter
08.04.2019, Feierliche Zertifikatübergabe im Rahmen des Projekts „Talent und Verantwortung“
Berufsorientierung

Feierliche Zertifikatübergabe
Die Stadthalle Neutraubling war am Donnerstag, den 04.04.2019 der würdige Rahmen für die Abschlussfeier des preisgekrönten Projekts „Talent und Verantwortung“ im Arbeitskreis Schule Wirtschaft Regensburg. Birgit Sandmann, die Vorsitzende aus dem Bereich Schulen, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte zunächst die zahlreichen Gäste, unter anderem auch Maria Janda vom ...
Weiter
28.03.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

Familientage auf der THINK BIG! bei der bauma
Bagger so groß wie ein Einfamilienhaus - bei der flächenmäßig größten Messe der Welt gibt es viel zu sehen! ...
Weiter
20.03.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

BIBB veröffentlicht Rangliste der Ausbildungsberufe 2018
Das nennt man einen gelungenen Start: In dem zum 1. August 2018 eingeführten Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ sind auf Anhieb rund 1.300 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen worden. ...
Weiter
18.03.2019, AK SCHULEWIRTSCHAFT Neu-Ulm
SW Bayern Netzwerk

Nacht der Bewerber 2019 in Senden
Infos und Beratung zur schulischen Weiterbildung und rund um den Beruf! ...
Weiter
07.03.2019, Berufswahl-SIEGEL
Berufsorientierung

News jetzt mit Blog und auf Twitter
Das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL hat jetzt nicht nur einen Newsletter, sondern auch einen Blog auf der Webseite. ...
Weiter
06.03.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
Sonstiges

Symposium STARK- Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung
STARK - Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung ...
Weiter
28.02.2019, 1. Arbeitssitzung des AK Schule Wirtschaft
Sonstiges

"Praxis nach Eins"
Zahlreiche Gäste konnte Schulamtsdirektor Klaus Dierl an der Mittelschule Regenstauf zur 1. Arbeitssitzung des Arbeitskreises Schule Wirtschaft begrüßen. In Vertretung der schulischen Vorsitzenden Frau Sandmann begrüßte er die anwesenden Mitglieder sowie Vertreter ortsansässiger Firmen und Schüler der Mittelschule. ...
Weiter
27.02.2019, Betriebserkundung
Berufsorientierung

Fachakademie für Sozialpädagogik
Knapp 20 interessierte Lehrkräfte und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit nahmen das Angebot des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft wahr, die Fachakademie für Sozial- und Heilpädagogik in Hof zu besuchen, um sich über die Ausbildungsangebote zu informieren. ...
Weiter
26.02.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
MINT-Bildung

Camps von Technik Zukunft in Bayern 4.0 - neue Termine 2019
In einer Campwoche MINT live erleben – Termine 2019 online! ...
Weiter
25.02.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung

"Steuer deine Karriere!" - ein Eltern-Schüler Abend zur Berufsfindung am 14.März 2019
"Steuer deine Karriere!" - ein Eltern-Schüler Abend zur Berufsfindung ...
Weiter
23.02.2019, AK Landshut
Berufsorientierung
Ausbildungsinfomesse an der Hochschule in Landshut
Schüler und Eltern fragen Azubis, Ausbilder und Studenten! ...
Weiter
23.02.2019, AK Landshut
Berufsorientierung
Ausbildungsinfomesse an der Hochschule in Landshut
Schüler und Eltern fragen Azubis, Ausbilder und Studenten! ...
Weiter
23.02.2019, AK Landshut
Berufsorientierung

Ausbildungsinfomesse an der Hochschule in Landshut
Schüler und Eltern fragen Azubis, Ausbilder und Studenten! ...
Weiter
23.02.2019, AK Landshut
Berufsorientierung
Ausbildungsinfomesse an der Hochschule in Landshut
Schüler und Eltern fragen Azubis, Ausbilder und Studenten! ...
Weiter
12.02.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis "Das hat Potential!" 2018
Die Informationen zu den SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträgern sind online!
Mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ prämiert das SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule und Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische und digitale Bildung von Schülerinnen und Schülern. ...
Weiter
12.02.2019, SCHULEWIRTSCHAFT München Gymnasium
SW Bayern Netzwerk

KBO-Forum in München
Einladung zum KBO-Forum SCHULEWIRTSCHAFT München
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und wertvolle Ideen für Ihre Konzepte zur beruflichen Orientierung zu erhalten. ...
Weiter
28.01.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Sonstiges

Jugendwirtschaftsgipfel am 5. April 2019 in München
Am 5. April 2019 beschäftigen sich zum siebten Mal Bayerns Jugendliche auf dem Jugendwirtschaftsgipfel mit wichtigen Zukunftsthemen. ...
Weiter
28.01.2019, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Tagung 2019
Der Termin für die große SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Tagung steht fest!
11. - 12. Oktober 2019 im Amberger Congress Centrum.
Wir freuen uns sehr und werden wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm bieten.
Seien Sie gespannt! ...
Weiter
20.11.2018, AK SchuleWirtschaft
SW Bayern Netzwerk

Jahreshauptversammlung
Die Willi-Ulfig-Mittelschule war am 26.11.2018 Gastgeber für die turnusmäßige Jahreshaupt-versammlung des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Regensburg. ...
Weiter
12.11.2018, Technik-Scouts
MINT-Bildung

Technik-Scouts 2019
Der Team-Wettbewerb rund um technische Berufsbilder ...
Weiter
08.11.2018, „Technik – Bayern 4.0“
Sonstiges

Vorstellung der Bildungsinitiative des bbw e.V.
Regensburg, 25.10.2018: Zur dritten Arbeitssitzung 2018 begrüßte Hans Schmidt zahlreiche Vertreter des Arbeitskreises am Bildungscampus der Handwerkskammer Niederbayern- Oberpfalz als Hausherr und Vorsitzender des Arbeitskreises von Seiten der Wirtschaft. ...
Weiter
07.11.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
Berufsorientierung
SCHULEWIRTSCHAFT-Parcour auf dem BBK 2018 in Nürnberg! Gelegenheit nutzen und noch anmelden!
Mit freundlicher Unterstützung aus Spendenmitteln der bayernweiten Gewinnsparlotterie "Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen" ...
Weiter
24.10.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung Mittelfranken in Weißenburg am 23.Oktober 2018
Impressionen von der Regionaltagung in Mittelfranken ...
Weiter
22.10.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung Oberpfalz in Amberg am 17. Oktober 2018
Impressionen einer abwechslungsreichen, sehr lebhaften und interessanten Regionaltagung. ...
Weiter
16.10.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

„Demokratie stärken!“
Souverän im Umgang mit Populismus und Stammtischparolen ...
Weiter
09.10.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung Oberfranken in Pegnitz am 9. Oktober 2018
Impressionen einer gelungenen Regionaltagung! ...
Weiter
27.09.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung Oberbayern in München am 26.09.2018 bei TÜV Süd
.....Rückblick auf eine lebendige Veranstaltung mit Fotos und Pressemeldung! ...
Weiter
25.09.2018, CONTACTA Hochfranken
Berufsorientierung

10 Jahre Contacta
Mit der regionalen Lehrerfortbildung und anschließender Auftaktveranstaltung startete zum 10. Mal in Folge die Berufsinformationsmesse CONTACTA am 25. September in der Hochschule Hof. ...
Weiter
24.09.2018, Technik Zukunft in Bayern 4.0
MINT-Bildung

Forscherinnen Camps - Chance nutzen - bewerben-dabeisein!
„Forscherinnen-Camp“ in den Herbstferien – Jetzt noch bewerben! ...
Weiter
12.09.2018, Contacta Hochfranken
Berufsorientierung

Contacta startet zum zehnten Mal
Eine Plattform zum Austausch für Schüler, Lehrer und Unternehmen
bieten, junge Menschen in der Region verwurzeln und ihnen den Weg in
die Berufswelt ebnen – das sind Ziele der diesjährig zum zehnten Mal
stattfindenden Firmenkontaktmesse Contacta. ...
Weiter
30.08.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung 2018 in der Oberpfalz
Anmeldung jetzt möglich!
Wir freuen uns, dass Sie dabei sind! ...
Weiter
20.08.2018, sprungbrett into work
Berufsorientierung

Erfolgsgeschichten: Der preußische Pakistani
"Mein Ziel war es, etwas aus mir zu machen!" ...
Weiter
20.08.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung in Oberfranken
Melden Sie sich an - ab sofort möglich! ...
Weiter
08.08.2018, Berufsbildung 2018
Berufsorientierung

Berufsbildungsmesse und 14. Bildungskongress
Auf der BERUFSBILDUNG 2018 am 12. Dezember werden erstmals bis zu 12 Veranstalter von besonders gelungenen regionalen Berufsorientierungsveranstaltungen bzw. –maßnahmen prämiert.
Haben Sie sich schon mit Ihrer BO-Maßnahme oder Veranstaltung beworben? ...
Weiter
24.07.2018, AK Deggendorf
SW Bayern Netzwerk

Laufender Austausch zwischen Firmen und Schulen
Tolle Idee und schon im zweiten Jahr erfolgreich - der Osterhofener Parklauf - organisiert vom AK Deggendorf ! ...
Weiter
19.07.2018, sprungbett into work
Berufsorientierung

Erfolgsgeschichten: Angekommen im Team
Dass Ammar Al S. neben seinem arabischen Namen auch einen anderen kulturellen Hintergrund mitbringt, spüren seine Kollegen recht selten. ...
Weiter
12.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT Regionaltagung Unterfranken am 12. Juli 2018 in Königsberg
... Rückblick zur Veranstaltung in Königsberg inkl. Pressemitteilung und Fotos am 12. Juli 2018. ...
Weiter
12.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Aschaffenburg
SW Bayern Netzwerk

Jetzt anmelden zum Ausbildungspreis 2019
Jugend fit für die Wirtschaft - Getreu diesem Motto verknüpft nun schon seit zwei Jahrzehnten der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT die Interessen der regionalen Unternehmen und deren zukünftiger Mitarbeiter - der Schüler in Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Realisierung von Anregungen
aus Schule und Wirtschaft. ...
Weiter
11.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung
Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
11.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung
Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
11.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
11.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung
Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
11.07.2018, Coding Kids
MINT-Bildung

Projektausweitung mit nachhaltigem Erfolg
Das Resümee nach dem zweiten Schuljahr, in dem „Coding Kids“ an den Grundschulen in Stadt und Landkreis Hof lief: Das zukunftsweisende Projekt hat sich auf ganzer Linie bewährt. ...
Weiter
11.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
11.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
10.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
10.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
10.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
10.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
10.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
10.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
09.07.2018, sprungbrett into work
Berufsorientierung

Berufserlebnistag am 5. Juli 2018 in Nürnberg
In Dir steckt mehr als Du denkst – Bertram Brossardt und Franz Josef Pschierer im Dialog mit jugendlichen Geflüchteten und Zugewanderten ...
Weiter
02.07.2018, AK Landshut
SW Bayern Netzwerk
Sommerfest am 9. Juli 2018
Herzliche Einladung! ...
Weiter
02.07.2018, AK Landshut
SW Bayern Netzwerk
Sommerfest am 9. Juli 2018
Herzliche Einladung! ...
Weiter
02.07.2018, AK Landshut
SW Bayern Netzwerk
Sommerfest am 9. Juli 2018
Herzliche Einladung! ...
Weiter
02.07.2018, AK Landshut
MINT-Bildung

Sommerfest am 9. Juli 2018
Herzliche Einladung! ...
Weiter
01.07.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
26.06.2018, AK Memmingen
MINT-Bildung

Berufsorientierung erfolgreich mit Kooperationen gestalten
Berufsorientierung erfolgreich mit Kooperationen gestalten – am Beispiel von come with(me) und AROS Hydraulik GmbH in Memmingen ...
Weiter
19.06.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Franz Prebeck mit silberner Ehrennadel ausgezeichnet
Im Rahmen der Regionaltagung Niederbayern wurde Herr Franz Prebeck offiziell von seinem Amt als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) SCHULEWIRTSCHAFT Bayern für den Regierungsbezirk Niederbayern verabschiedet. ...
Weiter
13.06.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung in Niederbayern
Rückblick zur Veranstaltung in Hengersberg am 13. Juni 2018 ...
Weiter
13.06.2018, Berufswahl-SIEGEL - Auszeichnung für Schulen
Berufsorientierung

Berufswahl-SIEGEL Verleihung in Niederbayern
13 Schulen punkten in Niederbayern mit herausragender Berufs- und Studienorientierung ...
Weiter
07.06.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern
SW Bayern Netzwerk

Regionaltagung in Schwaben
Rückblick zur Veranstaltung in Lindau am 7. Juni 2018 ...
Weiter
06.06.2018, SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise
SW Bayern Netzwerk

typo3-Schulung für die Arbeitskreis-Webseiten!
Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Ihren Arbeitskreis im Design von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern darzustellen! Um Sie bestmöglichst dabei zu unterstützen, bieten wir noch vor den Sommerferien eine Schulung in typo3 an - wir freuen uns auf Sie! ...
Weiter
17.05.2018, AK Amberg-Sulzbach
Berufsorientierung

Berufsinfomesse 2018
Auch dieses Jahr kamen wieder viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Ausbildungsbetriebe auf die Berufsinfomesse in Amberg-Sulzbach! ...
Weiter
15.05.2018, AK SCHULEWIRTSCHAFT Regensburg e. V.
Sonstiges

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Eine große Anzahl von Mitgliedern konnte der Vorsitzende des Arbeitskreises aus dem Bereich Schule, Heribert Stautner, bei der Mitgliederversammlung am 15.05.2018 in den Räumen der Döpfer-Schulen Regensburg begrüßen, darunter auch die Ehrenvorsitzenden Wilhelm Meierhofer, Werner Stahl und Roland Hager. ...
Weiter
02.05.2018, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter
06.03.2018, AK Miltenberg
Berufsorientierung

Abschlussveranstaltung des Förderprojekts
Am Montag, den 5. März 2018 fand im Landratsamt Miltenberg die Abschlussveranstaltung des Talentförderungsprogramms „Talent und Verantwortung“ des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT statt. ...
Weiter
26.02.2018, Coding Kids
MINT-Bildung

Notebookspende für Bad Stebener und Feilitzscher Grundschüler
Mit 35 Notebooks unterstützt die Rehauer Firma Lamilux, die diese als großzügige Spende von einer ihrer Leasinfirmen erhalten hat, die Grundschule in Bad Steben sowie die Grund- und Mittelschule in Feilitzsch. Damit wird das im laufenden Schuljahr stattfindende Projekt „Coding Kids“ an diesen beiden Schulen technisch ermöglicht. ...
Weiter
31.01.2018, Coding Kids
MINT-Bildung

„Coding Kids“ begeistert Grundschüler und Tutoren
Im vergangenen Schuljahr startete im Landkreis Hof „Coding Kids. An sieben Pilotgrundschulen konnten insgesamt 85 Grundschülerinnen und -schüler der vierten Jahrgangsstufe von 14 Tutorinnen und Tutoren erfolgreich in die visuell basierte und erziehungsorientierte Programmiersprache SCRATCH eingeführt werden. Eine Evaluation zeigt den Erfolg des Projektes. ...
Weiter
20.11.2017, SCHULEWIRTSCHAFT Hof
SW Bayern Netzwerk

Neue Mitglieder im Vorstand SCHULEWIRTSCHAFT Hof
Nach über zehn Jahren im Amt bei SCHULEWIRTSCHAFT Hof wird der im Herbst in Pension gehende Vorsitzende des Bereiches Schule Schulamtsdirektor Reiner Frank auch sein Amt im Arbeitskreis niederlegen. Als Nachfolger wurde im Rahmen der Hauptversammlung am 20. November 2017 Schulrat Stefan Stadelmann gewählt. ...
Weiter
07.10.2017, SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung in Bamberg
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland

Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung in Bamberg
Herausforderungen der Zukunft: Was müssen Schule, Wirtschaft und Gesellschaft in Zeiten der
Digitalisierung leisten? ...
Weiter
10.07.2017, SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND
Berufsorientierung

Neu: Praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum
Eine praktische Handreichung für das Schülerbetriebspraktikum ist da: Die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben gemeinsam "Checklisten“ für das Schülerbetriebspraktikum herausgebracht – für Schüler, Lehrer, Betriebe und Eltern. ...
Weiter