Smart City – Zukunft mitdenken! MINT-Bildung
Wie sieht deine Stadt, deine Region 2040 aus?
Jugendliche werden aufgefordert, ihre eigenen Ideen für eine smarte Stadt zu entwickeln und so ihre Zukunft aktiv mitzugestalten. Die Schüler*innen entscheiden selbst, welchen Bereich ihrer Lebenswelt sie mit Hilfe der Digitalisierung und eigenen Visionen weiterdenken möchten. Fachlichen Input geben Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Am letzten Projekttag stellen die Jugendlichen ihre Ideen in einer eigenen Bürgerversammlung Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie der Presse vor und erfahren wie wichtig politische Teilhabe ist.
Zielgruppe
Schüler*innen aller Schularten zwischen 15 und 18 Jahren

News
20.03.2023, StartApp quick
Schüler*innen in der Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach erweiterten spielerisch digitalen KompetenzenWeiter02.03.2023, Technik – Zukunft in Bayern
Campangebote für Schüler*innen von 12 bis 18 Jahren zum Thema „Berufsorientierung in MINT"Weiter02.03.2023, Technik – Zukunft in Bayern
Campangebote zum Thema „Berufsorientierung in MINT" in UnterfrankenWeiter02.03.2023, Technik – Zukunft in Bayern
Campangebote zum Thema „Berufsorientierung in MINT" in MittelfrankenWeiter02.03.2023, Technik – Zukunft in Bayern
Campangebote zum Thema „Berufsorientierung in MINT" in OberpfalzWeiterProjektträger:

Förderer:

Hauptförderer:
