Berufliche Bildung - Zukunft für alle! Berufsorientierung

Der große Motivationstag „Berufliche Bildung – Zukunft für alle!“ ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und wird in Kooperation mit dem bayerischen Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. umgesetzt.

Die berufliche Bildung im Dualen System bietet jungen Menschen in Bayern gute Perspektiven. Doch diese Ausbildungsmöglichkeiten sind unter Schülerinnen und Schülern, sowie teils auch unter Lehrkräften und Eltern, oft zu wenig bekannt. Um die vielfältigen Möglichkeiten beruflicher Bildung in der Region noch transparenter zu gestalten, rückt die Veranstaltungsreihe „Berufliche Bildung – Zukunft Für alle!“ das Thema Berufliche Bildung mit all seinen Facetten, Chancen und Perspektiven in den Fokus.

Der Motivationstag bietet:

  • Berufsorientierung über Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen an Kompetenzstationen von und mit Unternehmensvertreter*innen und Expert*innen aus der Region
  • Stärken - Potentiale - Traumberufe kennenlernen
  • Schülertalk mit Vertreter*in des bayerischen Wirtschaftsministeriums
  • Motivationsvortrag von und mit Steffen Kirchner www.steffenkirchner.de
  • Verlosung von „Superpraktika“
  • Elternabend mit Expert*innen und Motivationsvortrag

 

Zielgruppen sind Schulen aller Schularten, Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8-11, Lehrkräfte, Unternehmen, Institutionen und Eltern.

Impressionen zur Veranstaltungsreihe 2023/2024 aus:

BerchtesgadenFüssen, Veitshöchheim, Weiden

Veranstaltungen 2025:

21.05.2025 in Hof

22.10.2025 in Straubing

 

 


News

07.04.2025, sprungbrett bayern
Innovative VR-Technologie gestaltet Berufsorientierung neuWeiter
24.03.2025, sprungbrett AzubiMentoring
Infoveranstaltung über das sprungbrett AzubiMentoringWeiter
18.02.2025, sprungbrett bayern
Präsentation der sprungbrett - Virtual Work Experience in MünchenWeiter
27.01.2025, SIEGEL-Akademie
Auslandsmöglichkeiten nach der SchuleWeiter
23.01.2025, Technische Hochschule Augsburg
Hacking Challenge 2025 – IT-Sicherheit spielerisch erleben!Weiter

Gabriele Büth
Projektleitung
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestr. 8
80797 München
Telefon: 089 44108-154
Telefax: 089 44108-195
E-Mail
Webseite

Katrin Peter
Projektleitung
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestr. 8
80797 München
Telefon: 0170 9636205
E-Mail
Webseite

Projektträger:

Förderer: