5-Euro-Business Ökonomische Bildung

Beim "5-Euro-Business" gründen Studierende für die Dauer eines Semesters eine real am Markt existierende GbR. Sie sind gefordert, Netzwerke zu aktivieren und ins Leben zu rufen, um sich erfolgreich am Markt zu platzieren.

Ein symbolisches Startkapital von fünf Euro und die Vermittlung von notwendigem Fachwissen in den Bereichen Marketing, Projektmanagement und Recht unterstützen die Teams bei der Verwirklichung ihrer Idee. Darüber hinaus steht Ihnen ein Mentor aus der Wirtschaft beratend und unterstützend zur Seite.

Den Höhepunkt des Projekts bildet der Wettbewerb im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung. Hierbei konkurrieren die Jungunternehmer*innen um einen der ersten drei Plätze, die durch eine fachkundige Jury ermittelt werden. Die Geschäftsidee selbst, der Erfolg der Umsetzung am Markt und die Präsentation des Produkts auf der Produktmesse und der Bühne während der Veranstaltung dienen der Jury als Entscheidungsgrundlage.

Das "5-Euro-Business" leistet einen Beitrag zur Entrepreneurship Education. Die Qualifizierung der Studierenden, die praktische Schulung von verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung, kommunikativer Fähigkeiten wie Verhandlungsgeschick und Interessenabwägung etwa, stehen neben anderen Schlüssel­qualifikationen für eine unter­nehmerische Selbständigkeit hierbei im Mittelpunkt. Der Wettbewerb ist für Studierende aller Fachrichtungen offen. Das Projekt läuft seit 1999 erfolgreich an verschiedenen bayerischen Hochschulstandorten.


Erfolge

  • 113 Projektdurchführungen, Teilnahme von knapp 3.200 Studierenden in über 1.020 Gründerteams
  • Hohe Akzeptanz bei Lehrstuhlinhabern und bayerischen Institutionen
  • Einbindung lokal/regional ansässiger Unternehmen durch Mentoren („Wirtschaftspaten“)
  • Vernetzung von Studenten, Universitäten und Unternehmen
  • Ein großer Lernerfolg: Studierende trainieren und erlernen in nur knapp drei Monaten unzählbare Fähigkeiten für die Berufspraxis (Eigeninitiative, Kommunikation, Selbsteinschätzung …)
  • ca. 40 reale Ausgründungen von 5-Euro-Business-Unternehmen

News

03.03.2023, JUNIOR – Wirtschaft erleben
JUNIOR Auftaktveranstaltung - Unternehmerisch denken, motiviert handelnWeiter
27.02.2023, JUNIOR
JUNIOR AuftaktveranstaltungWeiter
14.02.2023, 5-Euro-Business
Geschäftsidee eines Wärmegürtels für den Rücken siegt beim spannenden Finale im GründungswettbewerbWeiter
06.02.2023, 5-Euro-Business
Geschäftsidee einer nachhaltigen Christbaumkugel siegtWeiter
27.01.2023, 5-Euro-Business
5-Euro-Business am Hochschulstandort IngolstadtWeiter

Désirée Dix 5-Euro
Projektleiterin "5-Euro-Business"
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestraße 8
80797 München
Telefon: 089 44108-161
Telefax: 089 44108-195
E-Mail
Webseite

Projektträger:

Hauptförderer:

Initialsponsor: