News SW Bayern Netzwerk

27.03.2025 , SCHULEWIRTSCHAFT Füssen

Wechsel im Vorstand

Lokales SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk Füssen mit neuen Vorständen

Das lokale SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk Füssen ist die Verbindung zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem mit dem Ziel, Brücken zwischen den Schulen und der lokalen Wirtschaft zu bauen. Unter dem Motto „Verständnis füreinander wecken - Beziehungen schaffen“ stellt es die Verbindung zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem mit dem Ziel her, gemeinsam die jungen Menschen bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten. Lokale SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerke, von denen es knapp 100 in Bayern gibt, sollen den Dialog zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem fördern. Ziel der Zusammenarbeit ist der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch.

Die Anfänge des lokalen SCHLEWIRTSCHAFT-Netzwerkes im Altlandkreis Füssen gehen bereits auf das Jahr 1985 zurück. Seit 2013 liegt der Vorsitz seitens der Wirtschaft in den Händen von Joachim Schmid, dem Bereichsleiter des Privatkundengeschäftes der Sparkasse Füssen. Dieser hat nun das Ehrenamt an seinen Kollegen Michael Schall, dem Bereichsleiter für das Firmenkundengeschäft innerhalb der Sparkasse Füssen, übergeben. Bereits seit knapp 25 Jahren hat Elmar Schmitt, bis zu seiner Pensionierung 2022 Rektor der Anton-Sturm-Mittelschule in Füssen, den Vorsitz seitens der Schulen inne. Dafür wurde er im Jahre 2023 im Rahmen des Motivationstages im Festspielhaus mit der silbernen Ehrennadel und Ehrenurkunde des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT Deutschlands ausgezeichnet. Mit Anna-Verena Jahn, der derzeitigen Konrektorin der Anton-Sturm-Mittelschule Füssen, tritt nun eine jüngere, sehr engagierte Kollegin in seine Fußstapfen.

Die neuen Vorsitzenden stellten sich einem ausgewählten Kreis von Vertretern verschiedener Wirtschaftsbereiche vor und nahmen in einem ersten Dialog gleich Anregungen seitens der anwesenden Wirtschaftsvertreter und Schulen auf.