News MINT-Bildung
Digitale Hightech live!-Projekttage mit der kößler technologie GmbH
Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie essentiell. Eine Gelegenheit dazu boten die digitalen Hightech live!-Projekttage mit der kößler technologie GmbH am 26. und 27. Mai.
Die Teilnehmer*innen bauten einen Metall-Traktor mit Stiftehalter und lernten das Unternehmen in einem Quiz besser kennen. Das Camp der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 wird gefördert von den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und dem bayerischen Wirtschaftsministerium.
Die verschiedenen Camps von Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. stehen ganz unter dem Motto “Technische Berufsorientierung hautnah erleben”. Schüler*innen der 8. und 9. Klassen von Mittelschulen, Wirtschaftsschulen und Realschulen aus Babenhausen und Umgebung konnten bei den digitalen Hightech live!-Projekttagen mit kößler technologie in die Welt der technischen Berufe eintauchen und mit der Arbeit an Werkstücken praktische Erfahrungen sammeln. So bauten sie z.B. einen Metall-Traktor mit Stiftehalter, wodurch sie u.a. mit Feilen und Sägen die Grundausbildung im Bereich Metall erlernten. In einem Unternehmensquiz erfuhren sie mehr über kößler technologie und hatten die Möglichkeit, einen Einblick in den Berufsalltag von Zerspanungsmechaniker*innen sowie Maschinen- und Anlagenführer*innen zu bekommen. Wie wichtig die Camps auch für die teilnehmenden Unternehmen sind, bestätigt der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände, Bertram Brossardt: „Bei Hightech live! erleben Jugendliche, wie spannend und vielfältig technische Ausbildungsberufe sind – und dass sie sehr gute berufliche Perspektiven in ihrer Heimat finden können. Dadurch gewinnen beide: die jungen Leute – und die Unternehmen."
Mehr Informationen finden Sie hier.