News SW Bayern Netzwerk

21.02.2025 , SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

Hubert Altschäffl neuer Vorsitzender von Firmenseite

Hubert Altschäffl übernimmt ab sofort den Vorsitz der Wirtschaftsseite im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. Er folgt auf Josef Schelchshorn, der das Amt nach acht Jahren niederlegt.

Hubert Altschäffl, Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei MAN Truck & Bus SE, ist neuer Vorsitzender von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. Er vertritt die Firmenseite in dem ehrenamtlichen Netzwerk. Altschäffl übernimmt die Position von Josef Schelchshorn, der diese Funktion seit Dezember 2016 innehatte. Für die Schulseite ist weiterhin Thomas Unger, Bereichsleiter Schulen bei der Regierung der Oberpfalz, aktiv.

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. überreichte die Berufungsurkunde an Hubert Altschäffl. Dabei betonte er: „SCHULEWIRTSCHAFT Bayern ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die bayerische Wirtschaft, unterstützt junge Menschen bei der Berufsorientierung und trägt damit auch auf lokaler Ebene zur Fachkräftesicherung der Unternehmen bei. Ein herzlicher Dank geht an Josef Schelchshorn für seine hervorragende Arbeit und seine wertvollen Impulse in den letzten Jahren. Wir sind davon überzeugt, dass Hubert Altschäffl das Netzwerk erfolgreich weiterführen wird. Die Werte von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern wie Transparenz, Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit sind auch die Handelnsmaxime bei MAN und sorgen dafür, dass Ausbildung und Nachwuchsförderung neue Wege gehen.“

Wichtig war Josef Schelchshorn zum Beispiel der Ausbau des digitalen Auftritts von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. Dazu erklärte er: „Über die Hälfte der fast 100 Netzwerke haben wir mit einem Webauftritt versorgt. Auch Social Media spielt eine große Rolle in unserem ehrenamtlichen Netzwerk. Hier wollen wir gute Beispiele, wie Berufsorientierung vor Ort gelingen kann, transparent machen. Was wir gemeinsam erreicht haben, ist beeindruckend, und ich wünsche Hubert Altschäffl viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.“

Seine Motivation, sich bei SCHULEWIRTSCHAFT Bayern zu engagieren, erklärt Hubert Altschäffl wie folgt: „Die Schulen und Unternehmen tragen beide Verantwortung für die Bildungslandschaft und den Wirtschaftsstandort Bayern. Das Netzwerk schafft Voraussetzungen, um Jugendlichen eine breitere Berufsorientierung und damit einen besseren Berufseinstieg zu ermöglichen. Besonders beeindruckt mich, wie sich die SCHULEWIRTSCHAFT-Expertinnen und -Experten an den bayerischen Mittelschulen engagieren. Damit schaffen sie an Schulen und in Firmen sowie bei Jugendlichen in allen bayerischen Regionen ein besseres Verständnis füreinander.“

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern besteht seit über vier Jahrzehnten: „Die Initiative ist seitdem eine Erfolgsgeschichte, ein bedeutendes Netzwerk, das Bildung und Wirtschaft miteinander verbindet – und einen wichtigen Beitrag für den erfolgreichen Berufseinstieg von Tausenden von Jugendlichen leistet. Josef Schelchshorn hat in den letzten acht Jahren einen erheblichen Beitrag dazu geleistet. Ich wünsche dem neuen Vorsitzenden Hubert Altschäffl viel Erfolg und freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit“, betonte die Vorstandsvorsitzende des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V., Sandra Stenger. Seit 1982 wird die Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern vom bbw getragen.