• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Zur Footernavigation
SCHULEWIRTSCHAFT-NetzwerkPegnitz-Auerbach
  • Über uns
  • Projekte
    • Projekte
    • 2023 Herbstsitzung Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach
    • 2023 Das Netzwerk wächst – Neue Mitglieder im Steuerkreis begrüßt
    • 2023 Frühjahrssitzung bei Klubert + Schmidt in Pottenstein
    • 2023/24 Ausbildungsplatzbroschüre
    • 2023 Exkursion zu ZF Electronics nach Klášterec s.r.o
    • 2022 Online-Elternabend zur Ausbildung im Handwerk
    • 2022 Herbstsitzung
    • 2022 Starthilfe Herbst
    • 2022 Besuch im neuen Ausbildungszentrum von ZF
    • 2022 Online-Elternabend "Berufsfeld Pflege"
    • 2022/23 Ausbildungsplatzbroschüre
    • 2022 StarthilfePLUS 2022/hybrid
    • 2022 Berufswahlseminare
    • 2022 Handwerksmesse
    • 2022 „Lehren aus Corona - Wie gestalten wir Ausbildung mit den neuen Erkenntnissen?“
    • 2022 Aktuelle Berufsinfo-Möglichkeiten
    • 2021 Herbstsitzung
    • 2021 Starthilfe Herbst
    • 2021 StarthilfePLUS | hybrid
    • 2021/22 Ausbildungsplatzbroschüre
    • 2020 StarthilfePLUS
    • 2020 Berufswahlseminare
  • Praktikumssuche
  • Kalender
  • News
Bayern erzielt im Ländervergleich erneut Spitzenplatz

22.09.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Bayern erzielt im Ländervergleich erneut Spitzenplatz

Bildungsmonitor 2023

„Geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Informationen für Ihr Unternehmen“

21.09.2023, sprungbrett-into work

„Geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Informationen für Ihr Unternehmen“

Online-Veranstaltung am 18. Oktober 2023 von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr.

Herbstsitzung 2023 Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach

18.09.2023, Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach

Herbstsitzung 2023 Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach

Science on Stage Festival 2023

14.09.2023, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Science on Stage Festival 2023

Lehrkräfte sind zum Open Day eingeladen

Digitale sprungbrett Elternabend-Reihe

11.09.2023, sprungbrett bayern

Digitale sprungbrett Elternabend-Reihe

Geplante Themen und Termine 2023/2024

MINT-Bildung

MINT ist spannend! Zusammen mit Unternehmen, Hochschulen und weiteren Kooperationspartnern eröffnen wir berufliche Perspektiven mit Zukunft. mehr

Ökonomische Bildung

Wirtschaft live erleben, z. B. im Rahmen einer Schüler*innenfirma - das ermöglichen die innovativen Angebote im Schwerpunkt "Ökonomische Bildung". mehr

Berufsorientierung

Wir setzen Impulse für die Berufs- und Studienorientierung und den erfolgreichen Übergang von Schüler*innen in die Arbeitswelt. mehr

Eltern

Sie als Eltern sind wertvolle Begleiter*innen und Unterstützer*innen Ihrer Kinder in dieser Lebensphase der Berufsorientierung. mehr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. getragen.