• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Zur Footernavigation
SCHULEWIRTSCHAFT-NetzwerkPegnitz-Auerbach
  • Über uns
  • Projekte
    • Projekte
    • 2023 Exkursion zu ZF Electronics nach Klášterec s.r.o
    • 2022 Online-Elternabend zur Ausbildung im Handwerk
    • 2022 Herbstsitzung
    • 2022 Starthilfe Herbst
    • 2022 Besuch im neuen Ausbildungszentrum von ZF
    • 2022 Online-Elternabend "Berufsfeld Pflege"
    • 2022/23 Ausbildungsplatzbroschüre
    • 2022 StarthilfePLUS 2022/hybrid
    • 2022 Berufswahlseminare
    • 2022 Handwerksmesse
    • 2022 „Lehren aus Corona - Wie gestalten wir Ausbildung mit den neuen Erkenntnissen?“
    • 2022 Aktuelle Berufsinfo-Möglichkeiten
    • 2021 Herbstsitzung
    • 2021 Starthilfe Herbst
    • 2021 StarthilfePLUS | hybrid
    • 2021/22 Ausbildungsplatzbroschüre
    • 2020 StarthilfePLUS
    • 2020 Berufswahlseminare
  • Praktikumssuche
  • Kalender
  • News
Aktionen von Jugendberufsagenturen zur Steigerung der Bekanntheit in der Region

17.03.2023, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Aktionen von Jugendberufsagenturen zur Steigerung der Bekanntheit in der Region

Aufmerksamkeit erzeugen

Ernennung von Lisa Distler zur Geschäftsführerin

15.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach

Ernennung von Lisa Distler zur Geschäftsführerin

des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT Pegnitz-Auerbach

Neues Mitglied im Landesgremium von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

15.03.2023, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

Neues Mitglied im Landesgremium von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

Herzlich willkommen StD Markus Martini!

Vierter digitaler Elternabend von sprungbrett bayern

15.03.2023, sprungbrett bayern

Vierter digitaler Elternabend von sprungbrett bayern

Jugendliche bei der Berufswahl begleiten

Fünf Tage, sechs Unternehmen und ein hop-on hop-off-Praktikumsbus

10.03.2023, sprungbrett into work – hop-on hop-off

Fünf Tage, sechs Unternehmen und ein hop-on hop-off-Praktikumsbus

Vom 13. bis 17. März 2023 in Regensburg

MINT-Bildung

MINT ist spannend! Zusammen mit Unternehmen, Hochschulen und weiteren Kooperationspartnern eröffnen wir berufliche Perspektiven mit Zukunft. mehr

Ökonomische Bildung

Wirtschaft live erleben, z. B. im Rahmen einer Schüler*innenfirma - das ermöglichen die innovativen Angebote im Schwerpunkt "Ökonomische Bildung". mehr

Berufsorientierung

Wir setzen Impulse für die Berufs- und Studienorientierung und den erfolgreichen Übergang von Schüler*innen in die Arbeitswelt. mehr

Eltern

Sie als Eltern sind wertvolle Begleiter*innen und Unterstützer*innen Ihrer Kinder in dieser Lebensphase der Berufsorientierung. mehr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. getragen.