• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Zur Footernavigation
SCHULEWIRTSCHAFT-NetzwerkNeustadt a. d. Waldnaab - Weiden/Oberpfalz
  • Über uns
  • Projekte
    • Projekte
    • 2024 - 6. November 2024: Motivationstag Berufliche Bildung - Zukunft für alle!
    • 2024 - Lehrerfortbildung: Neustädter Lehrkräfte werden STARK
    • 2023 - Fortbildung: Das Betriebspraktikum in Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
    • 2023 - Die Oberpfalz zu Gast in Eschenbach
    • 2023 - KAUSA Bayern zu Besuch im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT
    • 2023 - Landesgremium SCHULEWIRTSCHAFT - Elisabeth Junkawitsch zur schulischen Vertreterin des Regierungsbezirks Oberpfalz berufen
    • 2023 - Steuerkreissitzung 2023
    • 2023 - „Steel is my deal“ – Betriebsbesichtigung beim „Stahlfertiger“ Stefan Voit in Pleystein/Waidhaus
    • 2022 - Treffen der SchuleWirtschaft-Kontaktlehrkräfte
    • 2022 - Frühjahr 2022: "Voll motiviert mit Comedian Osman Citir"
    • 2021 - Virtueller Berufsinfoabend für Eltern
    • 2021 - Steuerkreissitzung
    • 2020 - Fortbildung: Big Blue Button
    • 2019 - Digitales Lernen in der Praxis im ÜBZO
    • 2018 - Mach was! Aus-Bildung.
    • 2017 - Webhygiene
  • Praktikumssuche
  • Kalender
  • News
MINT4Future

06.05.2025, MINT4Future: MINT-Themen & Entrepreneurship Education

MINT4Future

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 – Engagement sichtbar machen

05.05.2025, SCHULEWIRTSCHAFT-Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 – Engagement sichtbar machen

Jetzt bewerben!

Was ist los im Mai 2025?

01.05.2025, SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

Was ist los im Mai 2025?

Alle Termine im SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Netzwerk kompakt

Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ 2025

27.04.2025, MINT Zukunft schaffen!

Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ 2025

Jetzt bewerben!

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 – Engagement sichtbar machen

25.04.2025, SCHULEWIRTSCHAFT-Deutschland

SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2025 – Engagement sichtbar machen

Jetzt bewerben!


MINT-Bildung

MINT ist spannend! Zusammen mit Unternehmen, Hochschulen und weiteren Kooperationspartnern eröffnen wir berufliche Perspektiven mit Zukunft. mehr

Ökonomische Bildung

Wirtschaft live erleben, z. B. im Rahmen einer Schüler*innenfirma - das ermöglichen die innovativen Angebote im Schwerpunkt "Ökonomische Bildung". mehr

Berufsorientierung

Wir setzen Impulse für die Berufs- und Studienorientierung und den erfolgreichen Übergang von Schüler*innen in die Arbeitswelt. mehr

Eltern

Sie als Eltern sind wertvolle Begleiter*innen und Unterstützer*innen Ihrer Kinder in dieser Lebensphase der Berufsorientierung. mehr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. getragen.