News Sonstiges
Philosophieren in der Verfassungsviertelstunde – Werte gemeinsam reflektieren
Grundrechte und Werte bilden das Fundament unseres Zusammenlebens. Doch ihre Bedeutung muss immer wieder neu entdeckt und reflektiert werden – am besten gemeinsam. Anlässlich der Einführung der Verfassungsviertelstunde bietet die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog der gfi eine halbtägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte an.
Grundrechte und Werte sind die Basis unseres gesellschaftlichen Miteinanders – doch sie müssen immer wieder neu entdeckt, hinterfragt und reflektiert werden. Die Verfassungsviertelstunde bietet dafür einen idealen Rahmen. Anlässlich ihrer Einführung veranstaltet die Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog der gfi eine halbtägige Online-Fortbildung, die sich besonders an Lehrkräfte richtet.
In der Fortbildung werden Methoden und Werkzeuge vermittelt, um eine philosophische und reflexive Auseinandersetzung mit Werten im Unterricht zu ermöglichen. Gemeinsam werden philosophische Fragestellungen erarbeitet und praxisnahe Impulse zu einzelnen Artikeln des Grundgesetzes und der Bayerischen Verfassung gegeben.
Jetzt anmelden und neue Perspektiven entdecken!