News SW Bayern Netzwerk

13.05.2025 , bbw Seminare

Für Lehrkräfte und Ausbildende - Ausbildung zum zertifizierten betrieblichen Mediator (m/w/d)

Konflikte professionell lösen und eine positive Arbeitskultur fördern!

Gerade in einer Zeit, die viel Flexibilität, Agilität und damit veränderte Strukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten mit sich bringt, braucht es handlungsfähige Mitarbeitende und Führungskräfte. Wenn sich Strukturen und Rollen verändern, braucht es ein Mehr an Kommunikation, die zur Beteiligung einlädt und die Bereitschaft erhöht. Wenn Führung und Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt werden, braucht es Klarheit über Verantwortlichkeiten, den Blick für die Menschen und die Organisation.

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Fachkräfte
  • Trainer*innen und Coaches

Ausbildung zum Mediator: Dauer und Aufbau

  • Die Gesamtausbildung mit 130 Stunden entspricht den Richtlinien des Mediationsgesetzes und erfüllt die Anforderungen der Ausbildungsverordnung nach dem Mediationsgesetz.
  • Diese zweigeteilte Struktur der Ausbildung zum zertifizierten Mediator erlaubt es den Teilnehmenden, schrittweise vom reaktiven Konflikterkennen und Beraten zum aktiven Vermitteln und Lösen von Konflikten zu wachsen. Durch diese klare Trennung können Sie nach dem ersten Teil der Mediator Ausbildung bereits wertvolle Beiträge zur Konfliktprävention leisten und im zweiten Teil Ihre Fähigkeiten erweitern, um auch in komplexeren Situationen als Mediator bzw. Mediatorin erfolgreich zu agieren.

Alle weiteren Inhalte, Informationen und den Link direkt zur Anmeldung gibt es hier.