SCHULEWIRTSCHAFT-Koordinatoren besuchen beeindruckenden Steinbruch der Firma Gräfix in Gräfenberg
Am 8. April hatten die SCHULEWIRTSCHAFT-Koordinatorinnen und -Koordinatoren aus dem Landkreis Forchheim die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeitswelt der Firma Gräfix zu gewinnen. Bei einer Besichtigung des Steinbruchs und des Schotterwerks in Gräfenberg wurde den Teilnehmenden eindrucksvoll die Vielfalt der dort hergestellten Produkte sowie das breite Spektrum an Ausbildungsberufen nähergebracht.
Schon beim ersten Blick auf das imposante Gelände wurde klar: Der Steinbruch selbst ist ein beeindruckendes Zeugnis moderner Rohstoffgewinnung. Gewaltige Felswände, leistungsstarke Maschinen und präzise Abläufe prägen das Bild und zeigen die Dimensionen, in denen hier gearbeitet wird.
Während der Führung erläuterten Mitarbeitende von Gräfix nicht nur die Entstehung und Verarbeitung der unterschiedlichen Materialien, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten für Auszubildende im Unternehmen. Vom Anlagenmechaniker über den Baustoffprüfer bis hin zur Industriekauffrau – Gräfix bietet jungen Menschen abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildungsplätze in einer spannenden Branche.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Wirtschaft und Schule ist, um Schülerinnen und Schülern realistische Einblicke in Berufsfelder und Karrierechancen zu ermöglichen.