Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Bayern wird seit 1982 im Rahmen der gemeinnützigen Arbeit des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft e. V. getragen. Sie ist dort im Rahmen der gesellschaftspolitischen Arbeit im Bereich "Wirtschaft im Dialog" angesiedelt und mit hauptamtlichen Mitarbeiter*innen besetzt.
Knotenpunkt und Servicestelle für das bayernweite Netzwerk.
Hauptaufgaben der Geschäftsstelle:
- Dienstleister für unser lokales SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk
- Multiplikator für Beispiele guter Praxis aus der Arbeit vor Ort
- Vernetzer von einzelnen lokalen SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerken
- Organisator von Praxisprojekten
- Hersteller von Öffentlichkeit durch Veranstaltungen und Pressearbeit
- Geschäftsführung für die Landesarbeitsgemeinschaft
- Schnittstelle zu SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Das Team:
- Geschäftsführung: Michael Mötter und Pia Schwarz
- Geschäftsstellenbüro: Maria Janda und Martina Meadows
- SCHULEWIRTSCHAFT Tagungen: Gabi Büth, Birgit Freihalter, Maria Janda, Daniela Wiedebach
- SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk: Maria Janda und Daniela Wiedenbach
- Landesarbeitsgemeinschaft und SCHULEWIRTSCHAFT-Preis: Daniela Wiedenbach
- Presse-/Medienarbeit mit Website und Social Media: Birgit Freihalter, Anna Heimann, Franziska Rauchenecker, Marion Beck-Menzel